Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - November 2008 [1 - 10 von 14]

27.11.2008
Investitionsprogramm: Bildung ist Landkreis fast 20 Millionen wert

„Bildung sichert Zukunft, heißt es. Mit diesem Investitionsprogramm machen wir Zukunft!“, betonte Landrat Friedrich Kethorn bei der Vorstellung der Investitionsplanung 2009 bis 2013 für die kreiseigenen Schulen. Die PISA-Studien hätten gezeigt, dass ein positives Lernumfeld die Motivation von Lernenden und Lehrenden fördert. Dazu gehörten neben einer guten allgemeinen räumlichen Ausstattung auch hochwertig ausgestattete Fachräume und in Zeiten der Ganztagsschule auch eine Mensa. „Für diese Maßnahmen werden wir in den kommenden fünf Jahren fast 20 Millionen Euro ausgeben“, erklärte Landrat Kethorn.


weiterlesen


26.11.2008
Keine Toleranz bei Gewalt gegen Frauen – Fahnenaktion am Kreishaus

"Nein zu Gewalt an Frauen: frei leben ohne Gewalt“, so ist es auf der Fahne zu lesen, die als sichtbares Zeichen am Dienstagnachmittag vor dem Kreishaus in Nordhorn gehisst wurde. Anlass ist der internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen, der alljährlich am 25. November stattfindet. Wie in den Vorjahren hatte die Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Grafschaft Bentheim zu dieser „Fahnenaktion“ geladen.


weiterlesen


26.11.2008
Mittel für Jugendkulturveranstaltungen bereit gestellt

Für das Jahr 2009 stellt der Landkreis Grafschaft Bentheim finanzielle Mittel für jugendkulturelle Veranstaltungen bereit. Insgesamt stehen 20.000 € für Konzerte, Kinder- und Jugendtheaterstücke, Vorlesestunden sowie Open Airs zur Verfügung. Zuschussanträge für das erste Halbjahr des kommenden Jahres können bis zum 10. Dezember 2008 gestellt werden.


weiterlesen


18.11.2008
Bisher keine neuen Fälle der Blauzungenkrankheit

Die auch im Landkreis Grafschaft Bentheim aufgetretene Blauzungenkrankheit hat bislang keine weiteren Tiere befallen. Von den aus allen Beständen gezogenen 2360 Blutproben liegen bislang rund 737 Ergebnisse vor – neue Fälle sind nicht darunter. Die Abteilung für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Grafschaft Bentheim geht davon aus, dass die Ergebnisse der restlichen Proben bis zum Ende der Woche ebenfalls vorliegen. Aus aktuellem Anlass weist die Behörde allerdings darauf hin, dass am 14. November 2008 die Verordnung zum Schutz vor der Verschleppung der Blauzungenkrankheit des Serotyps 6 vom 6. November 2008 geändert wurde.


weiterlesen


18.11.2008
Reisestationen im Kreishaus

Der Künstler Bernhard Vogel wird ab Freitag, 21. November 2008, in der Reihe "Kunst im Kreishaus" unter dem Motto "Reisestationen - Städte dieser Welt" seine Arbeiten präsentieren. Die Ausstellung wird um 19 Uhr eröffnet. Städte, so Vogel, seien für ihn als Maler eine der wichtigsten Inspirationen und deshalb immer wieder ein Ansporn. Die Ausstellung ist bis zum 25. Januar zu folgenden Zeiten zu besuchen: montags bis donnerstags 8.30 bis 16 Uhr, freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr.



14.11.2008
Beflaggung an öffentlichen Gebäuden

Am „Volkstrauertag“, Sonntag, 16. November 2008, werden alle öffentlichen Gebäude halbmast beflaggt.



13.11.2008
Landkreis setzt Unternehmensförderung fort

Das KMU-Förderprogramm für das anstehende Förderjahr 2009 ist mit frischen Mitteln ausgestattet worden. „Ab sofort nehmen wir wieder Anträge entgegen“, teilt der Wirtschaftsförderer des Landkreises Grafschaft Bentheim, Dr. Michael Kiehl, mit. „Kleine und mittlere Unternehmen aus der Grafschaft Bentheim, die Sachinvestitionen planen und in diesem Zuge neue Arbeitsplätze schaffen, sollten sich vor Beginn der Maßnahme im Hinblick auf bestehende Fördermöglichkeiten von der Wirtschaftsförderung des Landkreises beraten lassen“.


weiterlesen


12.11.2008
Altersgerechte Spiele und Adventsbasteln

Die Leiterinnen der Kindergärten und Spielkreise aus der Samtgemeinde Neuenhaus bieten im Rahmen der „Infobörse für Frauen“ einen Spielnachmittag an. Dieser findet statt am Freitag, 14. November 2008, von 15 bis 17 Uhr im ev. ref. Gemeindehaus. Eltern können hier gemeinsam mit ihren Kindern unterschiedlichste Spiele kennen lernen und ausprobieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung im Familien-Service-Büro in Neuenhaus unter Telefon 05941 – 988 79 58


weiterlesen


12.11.2008
Landkreis bleibt Fördergebiet

Die Förderung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe künftig stärker auf die Probleme des ländlichen Raums ausgerichtet werden. Dies teilte das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) mit. Die Änderung des Rahmenplanes ist zum 1. Oktober 2008 in Kraft getreten. Insofern ist davon auszugehen, dass der Landkreis Grafschaft Bentheim sogenanntes D-Fördergebiet bleiben und die Förderung von KMU im Kreisgebiet auch weiterhin möglich sein wird. Dies bedeutet, dass Unternehmen, die investieren wollen und die Voraussetzungen für eine Förderung nach der Gemeinschaftsaufgabe erfüllen, bis 2013 einen Zuschuss zu der Investition erhalten können.


weiterlesen


07.11.2008
Kommunales Datennetz wird modernisiert

Schon bald sollen die ersten Informationen durch das neue intrakommunale Datennetz der Grafschaft Bentheim fließen: Landrat Friedrich Kethorn unterzeichnete am 7. November 2008 im Nordhorner Kreishaus einen entsprechenden Kooperationsvertrag mit dem regionalen Telekommunikationsunternehmen EWE TEL, das die Installation und den Betrieb der schnellen Datenleitungen übernehmen wird. Für EWE TEL nahm Hans-Joachim Iken, Vorsitzender der Geschäftsführung, an der Vertragsunterzeichnung teil. Verbunden werden die Kommunen im Landkreis über ein eigenständiges Netz, das den Datenaustausch zwischen den einzelnen Verwaltungen deutlich beschleunigt.


weiterlesen

| 1 | 2 |



Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲