Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - November 2009 [1 - 9 von 9]

25.11.2009
Neuste Modetrends und Ausbildungsanforderungen kennen gelernt

Bereits erste Blicke auf die Muster zur Winterkollektion 2010/11 konnten die zehn Schülerinnen werfen, die sich im Zuge der Wochen der Ausbildung für einen Unternehmensbesuch beim Erfo Bekleidungswerk in Nordhorn angemeldet hatten. Gemeinsam mit Landrat Friedrich Kethorn, der die Schülerinnen bei ihrer Unternehmensbesichtigung begleitete, wurde die Schülergruppe von den Erfo-Geschäftsführern Heinrich Lichtenborg und Hauke Schmidt sowie Ausbildungsleiter Erich Bleumer begrüßt.
Mehr noch als für die neueste Mode interessierten sich die Schülerinnen, die von verschiedenen Grafschafter Schulen kamen, jedoch für die angebotenen Ausbildungsberufe und -möglichkeiten bei Erfo, wobei die beiden Berufe Modenäher und Modeschneider am höchsten im Kurs standen. Entsprechend interessiert zeigten sich die Schülerinnen auch, als sie von Erich Bleumer durch die gewerblichen Abteilungen des Bekleidungswerks geführt wurden und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern direkt bei ihrer alltäglichen Arbeit über die Schultern schauen konnten.


weiterlesen


23.11.2009
Fahnen und Luftballons gegen Gewalt an Frauen

In der Grafschaft Bentheim und überall auf der Welt werden Frauen täglich Opfer von Gewalt. In Deutschland fliehen jährlich 40.000 Frauen ins Frauenhaus, weil sie Gewalt im eigenen familiären Umfeld erfahren. Gewalt kann viele Formen haben; immer hat sie den Zweck, Macht und Kontrolle auszuüben. Häusliche Gewalt kann sich u. a. ausdrücken durch körperliche und sexuelle Misshandlungen, Beschimpfungen, Demütigungen und Bedrohungen, Isolierung und ökonomische Gewalt von Menschen, mit denen der Täter zusammenlebt.
Der internationale Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“ am 25. November weist auf diese Missstände hin und fordert auf, sich für ein freies Leben ohne Gewalt einzusetzen.


weiterlesen


20.11.2009
Friedrich Kethorn als „Landrat vor Ort“ in Schüttorf

„Landrat vor Ort“, lautet das Motto, unter dem Landrat Friedrich Kethorn derzeit erneut durch die Städte und Samtgemeinden der Grafschaft Bentheim reist. Wie bereits in den Jahren zuvor wird Kethorn Schulen, Kindergärten, Vereine, Verbände und Firmen besuchen, um sich „vor Ort“ ein Bild über Entwicklungen, Vorhaben und Initiativen zu verschaffen. Am Dienstag, 24. November, ist Landrat Kethorn in Schüttorf unterwegs.Um auch interessierten Einwohnern die Möglichkeit der direkten Ansprache zu geben, ist an diesem Tag ab 16.30 Uhr eine Sprechstunde im Familienservicebüro, Sportplatzstraße 1, geplant, zu deren jeder ohne vorherige Anmeldung herzlich willkommen ist.



17.11.2009
Neue Influenza: Gesundheitsamt bietet Reihenimpftermine an

Für das Personal von Pflegediensten, Arztpraxen, Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen, aber auch die pädagogischen Mitarbeiter von Schulen und Kindergärten bietet das Gesundheitsamt des Landkreises Termine für die Impfung gegen die Neue Influenza (Schweinegrippe) an. Das Angebot zur Reihenimpfung richtet sich darüber hinaus an diejenigen Personen, die sich nicht oder nicht rechtzeitig in den Praxen ihrer behandelnden Ärzte immunisieren lassen können.


weiterlesen


17.11.2009
Tierschutz und Fleischhygienerecht gelten auch beim Opferfest

Das Opferfest Kurban Bayrami findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. November statt. Anlässlich dieses wichtigen Festes der Muslime werden traditionell Schafe unter Einhaltung der Reinheitsvorschriften des Islam geschlachtet.
Der Landkreis Grafschaft Bentheim weist ausdrücklich darauf hin, dass das Schächten von Tieren (Schlachten ohne vorherige Betäubung) nach dem deutschen Tierschutzgesetz grundsätzlich verboten ist. Ohne eine Ausnahmegenehmigung müssen die Tiere durch sachkundige Personen ordnungsgemäß vor der Schlachtung betäubt werden.


weiterlesen


05.11.2009
Chemie-Kunststoff-Experimentalshow gastiert in Nordhorn

Das Kunststoffnetzwerk in der Wachstumsregion Ems-Achse präsentiert in Kooperation mit der regionalen Kunststoffindustrie am Donnerstag, 12. November 2009, im Nordhorner Konzert- und Theatersaal eine spektakuläre Chemie-Kunststoff-Experimentalshow. Beginn der ca. 75-minütigen Show ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist für alle Interessierten frei.
Beim Auftritt des Chemikers Dr. Andreas Korn-Müller tanzen die Disco-Lichter, es raucht und qualmt, es knallt und leuchtet und in seiner Hand wachsen magische Luftballons. Als „Magic Andy“ verbindet er bei seiner Show Wissenschaft mit Comedy, demonstriert chemische Zusammenhänge, begeistert für die Chemie und verdeutlicht, dass das alltägliche Leben ohne Kunststoffe fast undenkbar wäre.


weiterlesen


05.11.2009
Adventsbasteln für Kinder

Die Tagesmütter des Familien-Service-Büros Neuenhaus, Friedegunde Lange und Kerstin Preisinger, bieten während der Adventszeit wieder ein Bastelangebot für Kinder im Alter zwischen 5 bis 12 Jahren an. Die Kinder sind von 15 bis 18 Uhr in das Familienservicebüro Neuenhaus an der Hauptstr. 55 eingeladen. Folgende Termine sind geplant:


weiterlesen


04.11.2009
Kunst im Kreishaus: Capricci oder das Ende vom Liede

In der Reihe "Kunst im Kreishaus" stellt der Künstler Torsten Kaufmann unter dem Motto "Capricci oder das Ende vom Liede" ab Freitag, 6. November 2009, seine Werke im Foyer der Kreisverwaltung aus. Kaufmann lebt und arbeitet seit 1996 in Nordhorn und ist Lehrer für Kunst und Geschichte am Gymnasium Nordhorn. Die Ausstellung kann bis zum 17. Januar 2010 zu folgenden Zeiten besucht werden: Montags bis donnerstags von 8.30 bis 16 Uhr, freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr, van-Delden-Straße 1-7, Nordhorn.



02.11.2009
Stimmbildungsseminar „Singen tut gut“

Am Sonnabend, 14. November 2009, bietet die Kontaktstelle Musik des Landkreises Grafschaft Bentheim ganztägig das Stimmbildungsseminar „Singen tut gut“ im Kloster Frenswegen an.Es sind stehen noch Plätze für diesen Kurs zur Verfügung. In diesem Fortbildungskurs werden Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Kinder im Vorschulalter und in der Grundschule zum Singen motiviert werden und mit Freude und Leistungsbereitschaft mit der Stimme musizieren.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲