Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - November 2010 [1 - 10 von 12]

30.11.2010
Zuschüsse für jugendkulturelle Veranstaltungen

Für das Jahr 2011 stellt der Landkreis Grafschaft Bentheim finanzielle Mittel für jugendkul-turelle Veranstaltungen bereit. Insgesamt stehen 20.000 € für Konzerte, Kinder- und Jugendtheaterstücke, Vorlesestunden sowie Open Airs zur Verfügung. Zuschussanträge für das gesamte Jahr 2011 können bis zum 10. Dezember 2010 gestellt werden.


weiterlesen


30.11.2010
Fördermöglichkeiten für Grafschafter Unternehmen

„Die Grafschaft Bentheim als Grenzregion – Chancen und Fördermöglichkeiten für KMU in der Grafschaft“ zu diesem Thema laden der Landkreis Grafschaft Bentheim, die Handwerkskammer Münster und die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland am Dienstag, 7. Dezember 2010, um 15 Uhr in die Räume der Firma Neuenhauser Maschinenbau GmbH, Hans-Voshaar-Str. 5, Neuenhaus, ein.


weiterlesen


23.11.2010
Kindertagespflege - Ausstellung zeigt Chancen und Möglichkeiten

Gut besucht war am gestrigen Montag die Eröffnung der Wanderausstellung "Chancen durch Kindertagespflege" in der Stadtbibliothek Nordhorn. Die vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familien und Gesundheit konzipierte Ausstellung zeigt auf 16 Tafeln Daten und Fakten zu Chancen und Strukturen dieser Betreuungsform: Welche Qualifizierungen benötigen Tagespflegepersonen, wie finden Eltern Tagespflegeplätze


weiterlesen


18.11.2010
Fahnenaktion für ein Leben ohne Gewalt

Am Donnerstag, 25. November 2010, werden anlässlich des "Internationalen Gedenktags gegen Gewalt an Frauen" wieder weltweit Fahnen gehisst, um auf das Recht eines freien Lebens ohne Gewalt aufmerksam zu machen. Auch in der Grafschaft Bentheim werden diese Fahnen an verschiedenen Orten zu sehen sein.
Z. B. vor der Kreisverwaltung in Nordhorn, wo die Gleichstellungsbeauftragten und andere ab 15 Uhr die Fahne von terre des femmes mit dem Motto „frei leben ohne gewalt“ hissen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, an dieser Aktion und anschließendem Gedankenaustausch teilzunehmen.



18.11.2010
Nordhorn-Range: Petitionsausschuss machte sich ein Bild

Mehrere Stunden Zeit nahm sich am Mittwoch eine Delegation des Petitionsausschusses des Bundestages, um sich vor Ort ein Bild der Belastung durch den Luft-/Bodenschießplatz Nordhorn-Range zu machen. Anlass war eine Petition, die von den Landräten Friedrich Kethorn (Grafschaft Bentheim) und Hermann Bröring (Emsland) als Privatpersonen sowie den Gemeinden Geeste und Georgsdorf eingereicht worden waren. Nach einer Besichtigung der Range und der Präsentation des Flugbetriebes durch die Bundes-Luftwaffe setzten sich die Ausschussmitglieder im Kreishaus mit den Petenten und Gegnern der Nordhorn-Range auseinander.


weiterlesen


18.11.2010
Ab in die Zukunft! – Wie sieht die Grafschaft Bentheim 2035 aus?

Der Veranstaltungsreigen zur 125-Jahrfeier des Landkreises neigt sich dem Ende zu. Nachdem Vergangenheit und Gegenwart ausführlich gewürdigt wurden, steht nun die Zukunft auf der Tagesordnung. Wie sieht die Grafschaft in 25 Jahren, also im Jahr 2035, aus? Damit befassen sich die Kreistagspolitiker in einer Veranstaltung der „besonderen Art“ am kommenden Mittwoch. Wie werden wir angesichts des demografischen Wandels und des Klimawandels leben? Wie werden Arbeit und Arbeitsmarkt, wie unsere Mobilität, unsere Landschaft aussehen? Wie können sich Bürger künftig in die Politik einbringen? Wie lassen sich die Weichen für eine gute und gerechte Zukunft stellen?


weiterlesen


15.11.2010
Nur eingeschränkt erreichbar

Aufgrund einer Großkundgebung ist die Kreisverwaltung in der van-Delden Straße, Nordhorn, am Mittwoch, 17. November 2010, in der Zeit von 10 bis etwa 11 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. Um Verständnis wird gebeten.



15.11.2010
Mit Experimenten die Welt erklären: 9 Kitas ausgezeichnet

Warum löst sich Salz in Wasser auf? Wie entstehen Seifenblasen? Das sind Fragen neugieriger Kinder, die Erwachsene oft in Verlegenheit bringen. Im „Haus der kleinen Forscher“ werden solche Fragen nicht nur beantwortet, sondern auch anschaulich und nachvollziehbar erklärt. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Begeisterung von Kindern für Naturwissenschaften und Technik durch Projekte und Experimente zu wecken bzw. zu erhalten und nachhaltig zu sichern. Mit großem Erfolg! In der Grafschaft Bentheim wurden jetzt die ersten neun Kindertagesstätten ausgezeichnet, die ihre Schützlinge mit entsprechenden Projekten und Experimenten in die naturwissenschaftlichen Themenwelten eingeführt und begeistert haben.


weiterlesen


12.11.2010
Schüler erlebten Hightech live auf der Kunststoffmesse

Hightech live erleben und Berufe mit Zukunft entdecken: dies konnten ca. 40 Schüler und Auszubildende, die vor kurzem an einer vom Kunststoffnetzwerk der Wachstumsregion Ems-Achse organisierten Fahrt zur weltgrößten Kunststoffmesse, der K-2010, nach Düsseldorf teilgenommen hatten. Obwohl die Fahrt insbesondere für die teilnehmenden ostfriesischen Jugendlichen bereits in den sehr frühen Morgenstunden in Wittmund begann, war der Bus des Netzwerks nahezu voll besetzt. „Dass sich so viele Jugendliche an einem Sonntagmorgen freiwillig auf den langen Weg nach Düsseldorf machen, um sich dort über die neusten technischen Entwicklungen in der Kunststoffbranche sowie über die vielfältigen Berufs- und Karrierechancen zu informieren, freut mich sehr“, zieht der Vorsitzende des von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim betreuten Kunststoffnetzwerks, Günter Schwank, ein positives Fazit der Fahrt.


weiterlesen


11.11.2010
Jubiläumsausstellung macht jetzt in Emlichheim Station

Das Jubiläumsjahr des Landkreises Grafschaft Bentheim neigt sich langsam dem Ende zu und auch die für diesen Anlass konzipierte Wanderausstellung hat ihren letzten Standort erreicht. Am Mittwochabend wurde sie in der Filiale der Kreissparkasse in Emlichheim ein weiteres Mal eröffnet.
Erster Kreisrat Hans-Werner Schwarz legte all denen, die sich der Grafschaft Bentheim verbunden fühlen, nicht nur die Ausstellung, sondern auch die dreibändige Ausgabe "Die Grafschaft Bentheim - Geschichte und Gegenwart eines Landkreises" ans Herz. Sie sei für Interessierte ein unverzichtbares Nachschlagewerk. Die 19 Schautafeln der Ausstellung sind ein Extrakt dieses Buches.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲