Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - November 2013 [1 - 10 von 10]

29.11.2013
Finanzausgleich bringt Landkreis rund 3,5 Millionen Euro mehr als geplant

Mit einem unerwarteten Geldregen dürfen der Landkreis Grafschaft Bentheim und seine Kommunen für 2014 rechnen: Der Landkreis erhält nach einer bereinigten Berechnung etwa 3,5 Millionen Euro und auch die Städte und Gemeinden profitieren mit etwa 2,6 Millionen Euro aus dem Finanzausgleich. Hintergrund ist die positive wirtschaftliche Entwicklung, die sich nun auch in den Kassen der Kommunen widerspiegelt. Positiv wirkt sich ebenfalls aus, dass der Bund die Kosten für die Grundsicherung im Alter übernimmt.


weiterlesen


26.11.2013
GRW-Investitionsförderung geht in den Endspurt

Die einzelbetriebliche Investitionsförderung nach der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) geht im Landkreis Grafschaft Bentheim in die letzte Runde. Vor kurzem wurde die neue Fördergebietskarte veröffentlicht, die den Landkreis Grafschaft Bentheim mit Wirkung ab dem 1. Juli 2014 nicht mehr als Fördergebiet ausweist.


weiterlesen


26.11.2013
Herbstseminar: "Hilfen bei Pflegebedürftigkeit"

Ein weiteres Herbstseminar für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Interessierte bietet die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsstelle- und vereine an. Am Mittwoch, 27. November 2013, um 19.00 Uhr in der Volkshochschule Nordhorn, Vortragsraum 115, werden Paula Nordemann und Hanna Reurik vom Pflegestützpunkt Grafschaft Bentheim das Thema "Hilfen bei Pflegebedürftigkeit" näher beleuchten.


weiterlesen


22.11.2013
Schülerbeförderung: Einhellige Forderung nach sofortiger Wiederherstellung der Servicequalität

Die einhellige Forderung nach sofortiger Wiederherstellung der bisherigen Servicequalität beim Schülerverkehr in Wietmarschen-Lohne stand am Ende eines Gespräches von Vertretern der Leitung des Schulzentrums Lohne und der Gemeinde Wietmarschen mit dem Landkreis am Freitag. Dabei geht es um den sogenannten Komfort-Zuschlag. Damit die Schüler nicht eng gedrängt in den Bussen stehen, zahlt der Landkreis den Busunternehmen dafür, dass die gesetzlich erlaubte Zahl an Stehplätzen nicht ausgeschöpft wird, einen Ausgleich. Dieser Service war am Montag ohne Vorankündigung seitens des Unternehmens eingestellt worden.


weiterlesen


Presse Ausbildung
22.11.2013
Ein Erfolgsmodell: „Wochen der Ausbildung“ locken immer mehr Schüler und Betriebe

Intensive Einblicke in Ausbildungsberufe wie Fahrzeuglackierer, Mediengestalter oder Metallbauer erhielten in diesen Tagen zehn Schüler aus Nordhorn, Uelsen und Quendorf, die sich im Zuge der Wochen der Ausbildung 2013 für einen Unternehmensbesuch bei der Nüssler Werbung GmbH in Nordhorn angemeldet hatten. Im Beisein von Landrat Friedrich Kethorn und Fachbereichsleiter Dr. Michael Kiehl erhielt die Schülergruppe eine Menge theoretischer und praktischer Informationen rund um die Ausbildungsmöglichkeiten des Betriebes von Geschäftsführer Antonio da Silva.


weiterlesen


Presse Gewalt
20.11.2013
Internationaler Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ am 25. November

Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Grafschaft Bentheim macht anlässlich des Internationalen Gedenktages „NEIN zu Gewalt an Frauen“ wieder mit verschiedenen Veranstaltungen auf das Thema aufmerksam. Unter dem diesjährigen Schwerpunkt „Sexualisierte Gewalt – Vergewaltigung, das ungesühnte Verbrechen“ findet neben der jährlichen Fahnenaktion und dem Informationsstand auf dem Nordhorner Wochenmarkt erstmals auch eine Fachveranstaltung für Ärzte und Ärztinnen statt. Darin wird es um den Umgang mit Vergewaltigungsopfern in der Grafschaft und um die anonyme Spurensicherung gehen, die durch das „Netzwerk ProBeweis“ in einigen Kliniken angeboten wird.


weiterlesen


Presse Moveguide
15.11.2013
Azubis werden aktiv - Moveguide beim Landkreis Grafschaft Bentheim

„Moveguides“ – so können sich ab sofort fünf Auszubildende des Landkreises Grafschaft Bentheim nennen. Die jungen Leute haben teilgenommen an einem Gesundheitsprogramm der Barmer GEK Krankenkasse, dass zum Ziel hat, Auszubildende in ihren Unternehmen zu Multiplikatoren und Coaches in Sachen Gesundheit zu schulen. Die Azubis erhalten die Möglichkeit, eigene Gesundheitsideen für ihr Unternehmen zu entwickeln. Ziel ist es, Ideen und Maßnahmen zu kreieren, die sich leicht und unkompliziert in den jeweiligen Firmenalltag integrieren lassen.


weiterlesen


Presse Beflaggung
14.11.2013
Beflaggung an öffentlichen Gebäuden

Am Sonntag, 16. November 2014, werden alle öffentlichen Gebäude halbmast beflaggt. Anlass ist der „Volkstrauertag“.


weiterlesen


13.11.2013
Grafschaft will mehr Tempo bei der Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Bentheim-Neuenhaus

In einem Schreiben an Landesverkehrsminister Olaf Lies fordern Landrat Friedrich Kethorn, die Bürgermeister sämtlicher Kommunen und die Bentheimer Eisenbahn AG eine Beschleunigung des sogenannten Bewertungsverfahrens zur Reaktivierung des Schienenverkehrs auf der Strecke von Bad Bentheim über Nordhorn nach Neuenhaus. Grund dafür ist das vom Land angestrebte Bewertungsverfahren für die 28 in Niedersachsen in Betracht kommenden Strecken.


weiterlesen


Presse Schülerbesuch
13.11.2013
Uelsener Schüler zu Besuch im Kreishaus

Wie sieht das Büro des Landrates aus? Was passiert, wenn ein Notruf in der Leitstelle ankommt? Und welche Aufgaben hat eigentlich eine Kreisverwaltung? Diese und viele weitere Fragen konnten sich vor kurzem die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Hauptschule Uelsen beantworten lassen.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲