Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - November 2020 [1 - 10 von 20]

27.11.2020
Zugverbindung Coevorden-Bad Bentheim rückt näher – Landkreis begrüßt Mittelbereitstellung der Niederlande

„Das sind wunderbare Nachrichten aus unserem Nachbarland“, freuen sich Landrat Uwe Fietzek und Erster Kreisrat Dr. Michael Kiehl. Von niederländischer Seite war am Donnerstag verkündet worden, dass 10 Mio. Euro für die Aktivierung der Zugstrecke Coevorden bis Bad Bentheim bereitgestellt werden. „Wir möchten auch der Provinz Drenthe für die hervorragende Zusammenarbeit und das große Engagement danken. Damit sind wir einen wichtigen Schritt vorangekommen.“ Man sei nun zuversichtlich, dass es in Niedersachsen rasch zu einer ähnlichen Entscheidung komme.


weiterlesen


27.11.2020
Corona-Folgen abfedern: Eine halbe Million Euro für Landkreis-Marketing

„Gastronomie und Einzelhandel in der Grafschaft spüren die Folgen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen. Wir wollen darum im Bereich Werbung und Marketing Akzente setzen“, erläutern Landrat Uwe Fietzek und Erster Kreisrat Dr. Michael Kiehl ein kurzfristig bereitgestelltes Budget von 500.000 Euro. „Für die Jahre 2021 bis 2023 sind jährlich 150.000 Euro vorgesehen. Das ist bewusst so geregelt, damit es nicht bei einer Einmalspritze mit Verpuffungseffekt bleibt.“


weiterlesen


25.11.2020
Gedenktag gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November findet der jährliche Gedenktag gegen Gewalt an Frauen statt.

 

Geschlechtsspezifische Gewalt gehört auch in Deutschland zur Lebensrealität vieler Frauen:

  • Häusliche Gewalt ist die häufigste Ursache von Verletzungen bei Frauen und übertrifft damit Verkehrsunfälle und Krebs.
  • In Europa hat jede dritte Frau körperliche oder sexualisierte Gewalt erlebt.

 

Besonders gefährdet sind Frauen mit Beeinträchtigungen oder in unsicheren Lebenssituationen, d.h. kein/geringes Einkommen, ungeklärter Aufenthaltsstatus, fehlende Sprachkenntnisse oder Ähnliches.


weiterlesen


25.11.2020
Landesmittel für Projekt zum nachhaltigen Wassermanagement in Emlichheim

Das Land Niedersachsen wird ein Projekt des Landkreises Grafschaft Bentheim für nachhaltiges Wassermanagement im Bereich Emlichheim mit 270.000 Euro fördern. An den Gesamtkosten von 300.000 Euro beteiligen sich außerdem der Vechteverband ULV 114 aus Neuenhaus und die Emsland Stärke GmbH aus Emlichheim.


weiterlesen


24.11.2020
Dr. Michael Kiehl neuer Vorsitzender der Tourismusversammlung der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Erster Kreisrat Dr. Michael Kiehl, Vorstandvorsitzender der Grafschaft Bentheim Tourismus e.V., wurde in der Sitzung am 16. November 2020 zum neuen Vorsitzenden der Tourismusversammlung der TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) gewählt. Er löst somit den ehemaligen Landrat Tjark Bartels ab, der sein Amt zuvor niedergelegt hatte.


weiterlesen


20.11.2020
Coronavirus: Aktueller Stand im Landkreis Grafschaft Bentheim

Zu den bisherigen Fällen an mit COVID-19 Infizierten sind heute 45 weitere Fälle hinzugekommen. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie liegt damit bei 1.375. Es ist sind zwei Todesfälle hinzugekommen. Die Zahl der Todesfälle beträgt damit 32.

 

In Quarantäne befinden sich 886 Personen. Der Inzidenzwert (nach NLGA*) beträgt 107,9.

 

 


weiterlesen


19.11.2020
Neue Förderprogramme für Gaststätten in der Corona-Pandemie

Ab kommender Woche gehen zwei neue Förderprogramme an den Start, die für das unter der Corona-Pandemie besonders leidende Gaststättengewerbe aufgelegt wurden. Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim und der Grafschaft Bentheim Tourismus appellieren an Betriebe, davon Gebrauch zu machen. Ralf Hilmes, Wirtschaftsförderer des Landkreises, hebt besonders die dringlich erwartete Bundesförderung „Außerordentliche Wirtschaftshilfe November“ hervor: „Schon zu Beginn dieser aktuellen Lockdown-Phase war die Förderung vom Bund angekündigt worden. Sie dient dazu, Umsatzeinbußen, die den jetzt geschlossenen Gastronomien im November entstehen, zu einem guten Teil aufzufangen.“ Nach dem notwendigen planerischen Vorlauf starte das Programm nun.


weiterlesen


18.11.2020
Thema „Wolf“ in Online-Veranstaltung am 25. November

Die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Grafschaft Bentheim lädt am Mittwoch, den 25. November um 18 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung zum Thema Wolf ein. Die Veranstaltung soll in sachlicher Weise Politik und interessierte Öffentlichkeit über die Situation hinsichtlich des Wolfes in Niedersachsen und insbesondere in der Grafschaft Bentheim informieren.


weiterlesen


17.11.2020
Radwegsanierung an der B 403 Bad Bentheim bis Nordhorn

Bis voraussichtlich Mitte Dezember wird der Radweg der B 403 zwischen Bad Bentheim und Nordhorn saniert. Es ist daher abschnittsweise mit Behinderungen zu rechnen. Die Radfahrer werden über umliegende Gemeindestraßen umgeleitet oder über einen Notweg an der Baustelle vorbeigeführt. Die einzelnen Bauabschnitte müssen dafür halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird durch Lichtsignalanlagen geregelt.



presse hausnummer
17.11.2020
Nachhaltiger Neubau aus Uelsen mit Landespreis „Grüne Hausnummer“ 2020 ausgezeichnet

Vier vorbildlich sanierte Wohngebäude und zwei Neubauprojekte wurden in diesem Jahr mit dem niedersächsischen „Landespreis Grüne Hausnummer 2020“ ausgezeichnet und einer dieser sechs Preise geht in die Grafschaft: Emmi und Hermann Markert aus Uelsen erhalten einen der Neubaupreise für ihr effizientes Wohnhaus mit einer dachintegrierten Photovoltaikanlage.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲