Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Dezember 2011 [1 - 10 von 10]

31.12.2011
Frohes neues Jahr!

Der Landkreis Grafschaft Bentheim wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern einen stimmungsvollen Jahreswechsel und einen guten Start in das Jahr 2012!



22.12.2011
Ein Elektrofahrrad als Dankeschön

Im September 2011 hatte die Planungsgesellschaft des Landkreises Grafschaft Bentheim an 16.000 zufällig ausgesuchte Personen in der gesamten Grafschaft Fragebögen verschickt. Die Befragung sollte in erster Linie helfen, ein Mobilitätsprofil der Bevölkerung aufzuzeigen. Damit sich für die Bürger die Teilnahme auch lohnt, war ein Preisausschreiben ausgelobt worden. Den 1. Preis, ein Elektrofahrrad, wurde jetzt von Landrat Friedrich Kethorn und Dr. Holger Kloth von der Planungsgesellschaft an Gewinnerin Gisela Heckert aus Nordhorn übergeben. Zu gewinnen gab es ferner ein Niedersachsen-Bahnticket sowie mehrere Jahreskarten für den Tierpark Nordhorn.


weiterlesen


22.12.2011
Kunsträume am Gymnasium Nordhorn eingeweiht

Unter den Klängen des Oberstufenchores, geleitet von Heike Späthe, konnten zu Beginn der Woche nach langem Warten die neuen Kunsträume am Gymnasium Nordhorn feierlich ein-geweiht werden. Wie Landrat Friedrich Kethorn in seinen einführenden Worten betonte, realisierte sich mit diesem Umbau eine nahezu unendliche Geschichte. Denn seit mehr als 10 Jahren war allen Beteiligten die Notwendigkeit und Dringlichkeit einer Erweiterung des Raumprogramms für den Fachbereich Kunst am Gymnasium Nordhorn präsent.


weiterlesen


19.12.2011
Familienservicebüros geschlossen

Die Familienservicebüros in der Grafschaft Bentheim bleiben in der Zeit vom 23. bis zum einschließlich 30. Dezember 2011 geschlossen. In dringenden Fällen können sich Bürger telefonisch bei der Kreisverwaltung unter der Telefonnummer 05921-961474 melden.



15.12.2011
Landrat Kethorn: Enttäuscht über Range-Beschlussempfehlung

Große Enttäuschung und Unverständnis über die Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages äußert Landrat Friedrich Kethorn. Der Ausschuss fordert die Bundesregierung auf zu prüfen, ob und wann der Übungsbetrieb am Luft-Boden-Schießplatz Nordhorn Range aufgegeben werden kann. Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen hatte der Ausschuss am Mittwochmorgen beschlossen, eine entsprechende Petition dem Bundesministerium für Verteidigung als „Material“ zu überwiesen.
Es zeige sich einmal mehr, so Kethorn, dass auf die seit über 60 Jahren andauernde Belastung der Grafschafter Bevölkerung keine Rücksicht genommen werde. Die vom Petitionsausschuss vorgeschlagene „kontinuierliche Prüfung zur nachhaltigen Verbesserung der Gesamtbelastungssituation“ sei nichtsagend und ungenügend.
Ferner sei auch nicht nachvollziehbar, weshalb der Petitionsausschuss auch weiterhin eine Ungleichbehandlung zwischen dem Truppenübungsplatz Wittstock und dem Luft-/Bodenschießplatz Nordhorn vornehme.Die ausschließliche Berücksichtigung des Kernkraftwerkes sei auch insoweit unbefriedigend, als die Region von einer Vielzahl weiterer gefahrgeneigter Anlagen umgeben sei. Diese wichtige Tatsache hätte dazu führen müssen, dass der Petitionsausschuss dem Ministerium die Petition mindestens mit einem höheren Votum überwiesen hätte.Nach wie vor könne es nur heißen: Endgültige Schließung des Luft/Bodenschießplatzes Nordhorn, so Landrat Kethorn.



08.12.2011
Neues niedersächsisches Gaststättengesetz tritt in Kraft

Mit Wirkung vom 1. Januar 2012 wird das neue niedersächsische Gaststättengesetz in Kraft gesetzt. Es löst das bisherige Bundesgaststättengesetz damit ab. Für den Vollzug des neuen Gesetzes sind die jeweiligen Gemeinden zuständig.


weiterlesen


08.12.2011
Anmeldung zum 3. Kinderchor-Festival

Unter dem Motto „Kleine Leute – bunte Lieder“ findet zum 3. Mal das Niedersächsische Kinderchor-Festival statt. Geplant sind mehr als 20 regionale Festivals in ganz Niedersachsen, auf denen sich Kinderchöre und Singgruppen aus dem schulischen und vorschulischen Bereich und dem freien sowie organisierten verbandlichen und konfessionellen Bereich präsentieren können.
Das regionale Festival Emsland-Grafschaft Bentheim findet in Emlichheim statt. Am Sonntag, 26. Februar 2012, sind ganztägig Kinderchöre und Singgruppen in die Aula des Schulzentrums am Markt eingeladen, um ihr Repertoire zu präsentieren.


weiterlesen


06.12.2011
2800 Abonnenten nutzen Schulausfall-Infodienst

Fällt witterungsbedingt die Schule aus, informiert der Landkreis Grafschaft Bentheim darüber im kommenden Winter per SMS und E-Mail. Mittlerweile haben sich rund 2800 Grafschafter für diesen Service angemeldet. Über die Webseite [url]http://schulausfall.grafschaft-bentheim.de[/url] oder nebenstehenden roten Button "Schulausfall-Infodienst" können sich Interessierte auch weiterhin registrieren. Wichtig bei der Anmeldung ist die exakte Eingabe der eigenen Daten, insbesondere der E-Mail-Adresse und der Handynummer. Neuzugänge erhalten zunächst eine Mail mit einem Aktivierungslink. Erst wenn dieser bestätigt wurde, ist eine Teilnahme an dem Benachrichtigungsdienst gewährleistet. Der Landkreis Grafschaft Bentheim weist darauf hin, dass es in der Vergangenheit speziell Probleme mit den Nutzern des Internetportals web.de gegeben hat, deren Postfach-Speicherkapazität erschöpft war. Ihnen konnte der Link nicht zugestellt werden, so dass sie im „Ernstfall“ auch nicht über einen Schulausfall benachrichtigt werden.



01.12.2011
Ab Mai 2012: Neue Organisationsstruktur in der Kreisverwaltung

Mit dem 30. April 2012 wird der bisherige Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung, Henning Kammer, in Ruhestand treten. Damit einher werden einige Änderungen der Organisationsstruktur der Kreisverwaltung gehen. Der Fachbereich Kammers wird ab 1. Mai vom Ersten Kreisrat Hans-Werner Schwarz übernommen.


weiterlesen


01.12.2011
Unternehmensförderung des Landkreises auch 2011 erfolgreich

Seit 2002 unterstützt der Landkreis Grafschaft Bentheim Investitionen von Unternehmen mit der sog. KMU-Förderung (Förderung für kleine und mittlere Unternehmen). Diese Förderung hat sich über die Jahre als hervorragendes Programm der Investitionsförderung erwiesen, so auch im ablaufenden Jahr 2011. Ansprechpartner für das Programm ist die im NINO Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft ansässige Wirtschaftsförderung des Landkreises.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲