Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2012 [1 - 10 von 124]

21.12.2012
Beratungskosten: Klarstellung des Landkreises

Zu der Berichterstattung in den Grafschafter Nachrichten vom heutigen Tage unter der Überschrift "SPD fordert Klartext von der Verwaltung" ist es wichtig, noch einmal folgende Sachverhalte zu verdeutlichen: Die Kreisverwaltung steht zu ihrem Eingeständnis, die mit den zusätzlichen Beratungsleistungen konkret verbundenen Kosten in den Gremien gegenüber der Politik verspätet kommuniziert zu haben. Es kann nicht die Rede davon sein, diese Kostensteigerungen seien "unbemerkt" geblieben.


weiterlesen


19.12.2012
Kreisjugendpfleger bietet Juleica-Kurse an

Dirk Becker von der Jugendpflege des Landkreises Grafschaft Bentheim bietet in den Monaten Februar und März 2013 einen Grundkurs zum Jugendleiter sowie einen Juleica-Fortbildungskurs an.
Egal ob Sportverein, Jugendzentrum oder Ferienfreizeit – wer mit Kindern und/oder Jugendlichen arbeitet, sollte auf die Jugendleiter-Card nicht verzichten. Am Grundkurs teilnehmen kann jeder, der mindestens 15 Jahre alt ist und sich bereits ehrenamtlich engagiert oder engagieren möchte.


weiterlesen


18.12.2012
Starke Zahlen für den Wirtschaftsstandort Grafschaft Bentheim

Drei ganz erhebliche einzelbetriebliche Bewilligungen für Grafschafter Unternehmen hinsichtlich einer Förderung aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe für Investitionen (GRW= Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur) kann die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim verzeichnen.
Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium hat Zuschüsse in einer Gesamtsumme von 2.347.300 Euro bewilligt, durch die ein Invest von 28.996.900 Euro ausgelöst wird. Drei Grafschafter Unternehmen werden im Zuge ihres Projektes 57,2 Dauerarbeitsplätze schaffen, davon 7 Ausbildungsplätze.


weiterlesen


12.12.2012
Beratungskosten zur Abfallwirtschaft: Landkreis nimmt Stellung

Aufgrund der offenbar in Teilen der Öffentlichkeit vorhandenen Irritationen im Zusammenhang mit der Beratungskosten zur Neuausrichtung der Abfallwirtschaft im Landkreis Grafschaft Bentheim nimmt die Kreisverwaltung wie folgt Stellung:


weiterlesen


06.12.2012
4.200 Abonnenten nutzen Schulausfall-Infodienst

Fällt witterungsbedingt die Schule aus, informiert der Landkreis Grafschaft Bentheim darüber auch im kommenden Winter per SMS und E-Mail. Mittlerweile haben sich rund 4.200 Grafschafter für diesen Service angemeldet. Über den Button "Schulausfall Infodienst" auf dieser Seite können sich Interessierte auch weiterhin registrieren.
Wichtig bei der Anmeldung ist die exakte Eingabe der eigenen Daten, insbesondere der E-Mail-Adresse und der Handynummer. Neuzugänge erhalten zunächst eine Mail mit einem Aktivierungslink. Der Landkreis Grafschaft Bentheim weist darauf hin, dass hierfür eine fehlerfreie Angabe der eigenen Daten nötig ist. Erst wenn dieser Link bestätigt wurde, ist eine Teilnahme an dem Benachrichtigungsdienst gewährleistet.
Übrigens: Die Anmeldungen bleiben bestehen und müssen nicht jährlich neu eingegeben werden!



06.12.2012
Pia Janke als Jahrgangsbeste geehrt

Es war ein besonderer Abend für die besten Studierenden der Hochschule Osnabrück: Für die gelungensten Abschlussarbeiten und besten Examensnoten sowie für hohes soziales und gesellschaftliches Engagement erhielten insgesamt 47 Studierende einen StudyUp-Award. Unter ihnen auch Pia Janke aus Neuenhaus, die als beste Studierende dieses Jahrganges unter anderem von Landrat Friedrich Kethorn geehrt wurde. Sie errang den 1. Platz des Förderpreises der Kommunen im Bachelorstudiengang Öffentliche Verwaltung. Die 22jährige hatte ihre Ausbildung beim Landkreis Grafschaft Bentheim absolviert und ist auch weiterhin dort tätig.


weiterlesen


28.11.2012
Jugendkultur: Landkreis stellt Geld bereit

Für das Jahr 2013 stellt der Landkreis Grafschaft Bentheim erneut finanzielle Mittel für jugendkulturelle Veranstaltungen bereit. Insgesamt stehen 20.000 Euro für Konzerte, Kinder- und Jugendtheaterstücke, Vorlesestunden sowie Open Airs zur Verfügung. Zuschussanträge für das gesamte Jahr 2013 können bis zum 10. Dezember 2012 gestellt werden. Bis zum 10. Juni 2013 gibt es dann erneut eine Antragsfrist für Veranstaltungen des zweiten Halbjahres. Antragsberechtigt sind alle Vereine, Sportvereine, Verbände, Initiativen und Jugendeinrichtungen im Landkreis Grafschaft Bentheim.


weiterlesen


22.11.2012
Hand in Hand für neue Fachkräfte

Begriffe wie „demografischer Wandel“ und „Fachkräftemangel“ sind mittlerweile für viele Betriebe nicht mehr bloße Fiktion sondern Realität bei der Fachkräftesuche geworden. Um die Unternehmen in Ostfriesland, im Emsland und in der Grafschaft Bentheim bei der Fachkräftegewinnung zu unterstützen, hat die Wachstumsregion Ems-Achse zusammen mit den Wirtschaftsförderungen ein flächendeckendes Netz aus Fachkräfteservicestellen eingerichtet. Die Fachkräftemanager arbeiten dabei eng mit den Agenturen für Arbeit zusammen.


weiterlesen


13.11.2012
Vortragsreihe: Finanzielle Hilfen für Alleinerziehende

Das Alleinerziehenden Netzwerk des Landkreises Grafschaft Bentheim ANET bietet für Alleinerziehende, Mitarbeiter von Beratungsstellen und Interessierte eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Finanzielle Hilfen für Alleinerziehenden“ an. Den jeweiligen Vorträgen zu unterschiedlichen Themen schließen sich jeweils Diskussions- und Fragerunden an. Starten wird die Reihe am Mittwoch, 21. November 2012, mit dem Thema Unterhaltsrecht.


weiterlesen


12.11.2012
Radroutenplaner erweitert den Service rund ums Rad

Bereits zwei Mal ist der Landkreis Grafschaft Bentheim als „Fahrradfreundlichster Landkreis Niedersachsens“ ausgezeichnet worden. Für die Grafschafter Bevölkerung gehört die Fietse ganz selbstverständlich zum Alltag und auch für radbegeisterte Gäste hat die Region Einiges im Angebot: Grafschafter Fietsentour, Fietsenbus, E-Bike-Verleih und vieles mehr. Ergänzt wird diese Palette nun um einen Radroutenplaner, den die Planungsgesellschaft Grafschaft Bentheim erarbeitet hat.Mit dem Radroutenplaner Grafschaft Bentheim können Radfahrer bereits zu Hause ihre Tour planen, sich interessante Anregungen für Ausflugsziele holen und Routenvorschläge ansehen: Lieber die kürzeste Verbindung zwischen zwei Orten oder doch eher die landschaftlich schönere Strecke?


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲