Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für Aktuelles - September 2014 [1 - 10 von 18]

30.09.2014
Illegale Lagerung von Asche im Europark: Rund 30.000 Tonnen abtransportiert

Umweltstaatssekretärin Almut Kottwitz und Friedrich Kethorn, Landrat des Landkreises Grafschaft Bentheim, haben am Dienstag – im Anschluss an einen Ortstermin im Europark in Emlichheim – in einem Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der im Landtag und Kreistag vertretenen Fraktionen sowie Samtgemeindebürgermeisterin Daniela Kösters über das Ausmaß der illegalen Lagerung von Hausmüllverbrennungsasche (HMV-Asche) auf dem Gelände der Firma Dollegoor sowie über die Zusammenarbeit von Land und Landkreis zur zügigen Wiederherstellung legaler Zustände informiert.


weiterlesen


Presse Erntekrone
30.09.2014
Erntekrone hängt im Kreishaus

Eine Erntekrone, die ihrem Namen alle Ehren macht, hängt seit heute im Foyer des Kreishauses in Nordhorn. Der Landfrauenverein Uelsen hat Krone, Feld- und Gartenfrüchte, Brot und Kräuter zu einem üppigen Ensemble zusammengestellt, um auf das Erntedankfest aufmerksam zu machen.


weiterlesen


29.09.2014
Grafschafter Fachkräftetag: Unternehmersprechtag zur Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften

Im Rahmen der „Fachkräftetage Niedersachsen 2014“ bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim einen Unternehmersprechtag zur Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften an und informiert über individuelle Unterstützungsmöglichkeiten. Der Sprechtag findet statt am Dienstag, 7. Oktober 2014, von 10.00 bis 16.00 Uhr, im Kompetenzzentrum Wirtschaft, Besprechungsraum Wirtschaftsförderung, NINO-Allee 11 in Nordhorn.

 


weiterlesen


presse bischof bode
26.09.2014
Osnabrücker Bischof Dr. Bode zu Gast im Kreishaus

Zu einem Gespräch mit Bischof Dr. Franz-Josef Bode trafen am Freitagnachmittag Landrat Friedrich Kethorn und die Bürgermeistern der Grafschafter Kommunen im Kreishaus zusammen. Themen waren die vielfältigen Kooperationen miteinander in den Bereichen Kindergärten, Altenpflege, Beratungsstellen, Euregio-Klinik und Kloster Frenswegen. Gesprochen wurde auch über die Asylpolitik. Zum Abschluss seines Besuches trug sich der Bischof ins Goldene Buch des Landkreises ein.


weiterlesen


PresseMarkierung
26.09.2014
Landwirte aufgepasst: Konturmarkierungen für Transportwagen

„Konturmarkierungen in der Landwirtschaft“ – mit diesem Verkehrssicherheitsprojekt war der Landkreis Grafschaft Bentheim im Frühsommer diesen Jahres gestartet. „Mit den Konturmarkierungen möchten wir eine deutlich bessere Erkennbarkeit der Transportanhänger in der dunklen Jahreszeit erreichen“, so der Erste Kreisrat Hans-Werner Schwarz. „Während der Maisernte z.B. biegen viele landwirtschaftliche Gespanne an nicht erkennbaren oder nicht vorhersehbaren Stellen auf die Grafschafter Straßen ein. Dies führt immer wieder zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr.“
Im Jahre 2011 hatte sich ein folgenschwerer Unfall in der Niedergrafschaft mit einem solchen Gespann ereignet, bei dem ein Todesopfer zu beklagen war. „Wir hoffen, dass durch dieses Projekt diese Transporte deutlich früher und besser gesehen werden können“, ergänzt Elmar Hunsche, Mitarbeiter der Straßenverkehrsabteilung der Kreisverwaltung.


weiterlesen


26.09.2014
Öffentliche Ausschusssitzung

Am Mittwoch, den 1. Oktober 2014 findet der Ausschuss für Soziales und Gesundheit statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzung eingeladen.


weiterlesen


Pankok1
25.09.2014
Ausstellung im Otto Pankok-Muesum: Für Grafschaft, Volk und Vaterland

Das Otto Pankok-Museum in Gildehaus zeigt aktuell die Ausstellung "Für Grafschaft, Volk und Vaterland". Zum 100. Mal jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges. Die Auswirkungen des ersten modernen Krieges in der Geschichte waren katastrophal und traumatisierend für viele Generationen. Millionen junger Menschen zogen nach der Mobilmachung im August 1914 in einen Krieg, der das politische und ökonomische Weltsystem bis heute grundlegend umgestaltete. Und er brachte unendliches Leid, Verwundung und Tod über die Welt - bis in die Grafschaft.


weiterlesen


24.09.2014
Herbstseminar für Betreuer und Interessierte

Ein weiteres Herbstseminar für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Interessierte bietet die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsstelle- und vereine an. Am Dienstag, 30. September 2014, um 19 Uhr in der Volkshochschule Nordhorn, Vortragsraum 115, wird Ursula Waldmann-Drews das Thema "Kommunikation mit verwirrten alten Menschen nach Naomi Feil " näher beleuchten.


weiterlesen


Presse Konzert2
24.09.2014
Gänsehaut beim Ehrenamtskonzert

300 Jugendleiter aus der Grafschaft Bentheim waren am Wochenende der Einladung der Kreisjugendpflege zu einem Ehrenamtskonzert in die Scheune der Musikschule Nordhorn gefolgt und erlebten dort den „The Voice of Germany“-Finalisten Max Giesinger, der durch seine musikalische Leistung genauso überzeugen konnte wie durch seine mitreißende und freundliche Art.


weiterlesen


Presse Shoa
23.09.2014
Shoa-Überlebende zu Gast in der Grafschaft Bentheim

Zu einem zwölftägigen Besuch sind heute drei tschechische Überlebende des Nazi-Terrors in der Grafschaft Bentheim eingetroffen. Landrat Friedrich Kethorn begrüßte Evelina Merová, Helga Hošková-Weissová und Hana Hnatova im Nordhorner Kreishaus. Die Zeitzeuginnen, die in Prag leben und mittlerweile 90, 87 und 84 Jahre alt sind, werden betreut vom Maximilian-Kolbe-Werk, arrangiert hat den Aufenthalt das Nordhorner Forum Juden/Christen.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲