Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2015 [1 - 10 von 247]

Presse Jahr
31.12.2015
Ein glückliches Neues Jahr!

Der Landkreis Grafschaft Bentheim wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern einen stimmungsvollen Jahreswechsel und einen guten Start in das Jahr 2016!


weiterlesen


23.12.2015
Bis März kommen noch etwa 1.300 Flüchtlinge in die Grafschaft

Der Landkreis Grafschaft Bentheim rechnet damit, bis Ende März noch 1.306 Flüchtlinge aufzunehmen. Dabei handelt es sich um Zuweisungen entsprechend der neuen Landesverteilung sowie noch nicht erfüllter Quoten. Für die einzelnen Kommunen bedeutet dieses folgende Zuweisungen: Nordhorn (426), Schüttorf (191), Neuenhaus (161), Emlichheim (149), Bad Bentheim (144), Wietmarschen (129) und Uelsen (106). Darüber, wie sich die Situation ab April 2016 gestaltet, können verlässliche Aussagen derzeit nicht getroffen werden.


weiterlesen


presse nuk flüchtlinge dank
22.12.2015
Ein besonderer Weihnachts- und Dankesgruß

"Das geht einfach unter die Haut", zeigte sich Rüdiger Dove, der Leiter der Notunterkünfte des Landkreises gerührt. Am Dienstagmorgen hing eine besondere Botschaft von Flüchtlingen, die in den Kreissporthallen untergebracht sind, an der Eingangstür: ein beeindruckender und bewegender Dank an die Helfer, an Nordhorn und die Grafschaft, an Deutschland für die Unterstützung und Hilfe in Not.


weiterlesen


presse nvb strom
22.12.2015
Landkreis schließt Stromliefervertrag mit den NVB ab

Ab 1. Januar 2016 wird der Landkreis Grafschaft Bentheim den Strom für seine Gebäude von den Nordhorner Versorgungsbetrieben beziehen. Ein entsprechender Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren wurde am Dienstag im Kreishaus unterzeichnet. Dabei geht es um ca. 4,2 Millionen kWh mit einem Volumen von rund 800.000 € pro Jahr, also insgesamt 2,4 Mio. €. Das Besondere: Bei dem Strom handelt es sich um Ökostrom, der aus norwegischer Wasserkraft gewonnen wird.


weiterlesen


18.12.2015
Marienkrankenhaus steht noch bis Ende Januar 2016 als Notunterkunft bereit

„Wir können etwas aufatmen“, zeigt sich Landrat Friedrich Kethorn erfreut über die Entscheidung der Investorengruppe GMP Nordhorn und Büter Bau, Ringe, den Trakt des ehemaligen Marienkrankenhauses noch einen Monat länger als vorgesehen als Notunterkunft zur Verfügung zu stellen. Dort sind derzeit rund 150 Flüchtlinge untergebracht. „Das ermöglicht es, uns voll auf die für den Umzug der Notunterkunft in die Anne-Frank-Schule erforderlichen Arbeiten zu konzentrieren. Aber auch so wird es noch ein gehöriger Kraftakt.“


weiterlesen


Presse Flyer
18.12.2015
Flyer-Familie „Familie und Beruf“ informiert Arbeitgeber

Als Arbeitgeber familien- und kinderfreundliche Arbeitsbedingungen im Unternehmen umsetzen und mit Familienfreundlichkeit Steuern sparen? Wie das geht und wie Betriebsinhaber durch familienbewusste Personalpolitik Beschäftigte an den Betrieb binden und neue Fachkräfte gewinnen können, zeigen kurz und auf den Punkt gebracht die vier neu aufgelegten Flyer „Familie und Beruf - Infos für Arbeitgeber“.


weiterlesen


17.12.2015
Eigentümer müssen Hallenunterdecken in älteren Gebäuden überprüfen

Seit jeher trägt daher der Eigentümer eines Gebäudes die Verantwortung für dessen ordnungsgemäße Instandhaltung und Verkehrssicherheit. Das gilt gleichermaßen für bauliche Anlagen von privaten Eigentümern wie von Bund, Ländern oder kommunalen Körperschaften.


weiterlesen


16.12.2015
Juleica-Grundkurs im neuen Hostel

Die Kreisjugendpflege des Landkreises Grafschaft Bentheim bietet im März an zwei Wochenenden einen Grundkurs zum Erwerb der Jugendleiter-Card, genannt Juleica, an.


weiterlesen


presse pakt
15.12.2015
Grenzgebiet nimmt Hürden des grenzüberschreitenden Arbeitsmarkts in Angriff

Dem grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt neuen Schwung zu geben, ist das Ziel einer EUREGIO-Initiative, die mit dem „Pakt: Arbeitsmarkt über die Grenze“ vor einigen Tagen im westfälischen Ahaus besiegelt wurde. Der Pakt hat zum Ziel, mehr Dynamik in den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt zu bringen. Gleichzeitig schafft er Transparenz und stimuliert die Akteure, die Chancen zu nutzen und Grenzhürden aus dem Weg zu räumen


weiterlesen


presse förderung
15.12.2015
Weiterer Schritt zum schnelleren Internet: Wirtschaftsförderung Grafschaft Bentheim erhält Breitband-Förderbescheid

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum schnelleren Internet im Landkreis Grafschaft Bentheim ist getan: Im Rahmen einer offiziellen Feierstunde des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) überreichte Minister Dr. Alexander Dobrindt am Montag in Berlin dem Landkreis Grafschaft Bentheim als einer der ersten Kommunen deutschlandweit einen Förderbescheid. Dieser wurde von Ralf Hilmes, Leiter der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim, und dem Breitbandkoordinator des Landkreises, Andreas Conrads, entgegengenommen.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲