Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Februar 2015 [1 - 10 von 21]

27.02.2015
Ausschuss für Soziales und Gesundheit - öffentliche Sitzung

Am Mittwoch, den 4. März 2015 findet der nächste Ausschuss für Soziales und Gesundheit statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzung eingeladen.


weiterlesen


Presse Bigband
27.02.2015
Musiker aufgepasst: Namhafte Dozenten bei den 1. Grafschafter Big-Band Tagen

Musiker aufgepasst: Die Kontaktstelle Musik des Landkreises Grafschaft Bentheim ruft die Grafschafter Big Band Tage ins Leben, die vom 5. bis zum 7. Juni 2015 erstmalig stattfinden werden. Interessierte Musiker finden hierbei die Gelegenheit, unter Anleitung professioneller Dozenten in einer Big Band zu spielen. Geplant ist ein Workshop, ausgerichtet auf Trompete, Posaune, Saxophon (Klarinette) E-Gitarre, Bass, Klavier/Keyboard, Schlagzeug/Percussion und Vocals.


weiterlesen


Presse FIDEM2
25.02.2015
FIDEM nimmt immer konkretere Formen an: Fachangestellte geschult

Was tun, wenn man bemerkt, dass sich bei älteren Familienangehörigen Anzeichen von Demenz bemerkbar machen? In den allermeisten Fällen ist es der Hausarzt, der zuerst aufgesucht, um Rat gefragt wird. Hier setzt das Projekt FIDEM an, das Netzwerke bestehend aus Hausärzten, Ergotherapeuten, Anbieter von Niederschwelligen Betreuungsleistungen, Pflegeberatung und der Selbsthilfe bildet. Alle Beteiligten sind mit dem Thema Demenz befasst, sodass sich eine enge Zusammenarbeit im Sinne des Erkrankten anbietet. Alle beteiligten Netzwerkpartner wurden zur Patientenvermittlung, zur Kommunikation mit Demenzkranken, zur Selbsthilfe und zu sozialrechtlichen Themen geschult.


weiterlesen


24.02.2015
Sanierung des Europarks in der Grafschaft Bentheim - Neuer Infobrief

In der zweiten Ausgabe des gemeinsamen Infobriefes berichten das Gewerbeaufsichtsamt Osnabrück und der Landkreis Grafschaft Bentheim über aktuelle Themen, welche die Sanierung des Europarks betreffen. Aktuell geht es unter anderem um Grundwasseruntersuchungen, die Räumung der Gleisschotterfläche und Fortschritte bei der Räumung des Außengeländes der Fleischfabrik.


weiterlesen


Presse Theater
23.02.2015
Das ist kein Spaß: Theaterstück thematisiert Cyber-Mobbing

Die 17jährige Lea träumt davon, Sängerin zu werden. Als sie schließlich in eine Casting-Agentur aufgenommen wird, weckt das den Neid einiger Mitschüler. Erste Sticheleien und Ausgrenzungen beginnen und schließlich weiten sich die Mobbing-Attacken auch auf diverse Netzwerk-Portale aus. Mit dem Stück „Fake oder War doch nur Spaß“ trat das Berliner Theaterensemble „Radiks“ in der vergangenen Woche an gleich vier Grafschafter Schulen auf.


weiterlesen


20.02.2015
Jugendhilfeausschuss - öffentliche Sitzung

Der nächste Jugendhilfeausschuss findet am Mittwoch, den 25. Februar 2015, statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzung eingeladen.


weiterlesen


19.02.2015
Wenn der Chef von Bord geht: Wie sich Unternehmer und Nachfolger vorbereiten

„Zukunft sichern – Nachfolge regeln“, so lautet das Thema der Veranstaltung, zu der die Wirtschaftsförderung des Landkreises gemeinsam mit der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim einlädt. Der Referent ist Klaus Neesen, ein erfahrener Unternehmensberater aus Schüttorf.


weiterlesen


19.02.2015
Ausbildung zum ehrenamtlichen DUO-Seniorenbegleiter in Wietmarschen

Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Grafschaft Bentheim bietet auch dieses Jahr wieder die Ausbildung zum ehrenamtlichen DUO Seniorenbegleiter in Zusammenarbeit mit der VHS Nordhorn an.
Unter der Überschrift „DUO-Gemeinsam statt einsam“ sollen die Teilnehmenden für ein ehrenamtliches Engagement als Seniorenbegleiter qualifiziert werden.


weiterlesen


18.02.2015
Unternehmerstammtisch am 4. März: Seniorexperten der IHK helfen bei Unternehmensfragen

Die IHK-Seniorexperten in der Grafschaft Bentheim unterstützen Grafschafter Unternehmer – und solche die es werden wollen. Bei verschiedenen Fragestellungen der Unternehmensentwicklung und –festigung stehen die Experten mit Rat und Tat zur Seite. Bei den Seniorexperten handelt es sich um Unternehmer und Führungskräfte, die aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden sind. Ihre langjährige Erfahrung und ihr Wissen stellen sie nun in Beratungen zur Verfügung.


weiterlesen


17.02.2015
Beirat für Menschen mit Behinderung - öffentliche Sitzung

Am Mittwoch, den 18. Februar 2015 findet die nächste Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderung statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sidn zum öffentlichen Teil der Sitzung eingeladen.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 |



Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲