Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Oktober 2016 [1 - 10 von 22]

presse fietse
31.10.2016
Die Grafschaft beim Thema Fietsen-Freundlichkeit (wieder) Spitze

„Wir fahren weiterhin an der Spitze der Liga“, zeigte sich Landrat Friedrich Kethorn am Montagnachmittag in Hannover voller Begeisterung. Eine Delegation aus dem Kreishaus durfte das begehrte Zertifikat „Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen“ aus den Händen von Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies entgegennehmen. „Ich glaube, wir haben mit unserer aussagekräftigen Bewerbung wieder unter Beweis gestellt, welche Rolle die Fietse bei uns spielt und wie aktiv wir beim Thema Radverkehr im ländlichen Raum sind. Das Radfahren ist in der Grafschaft eine Philosophie, die gelebt wird“, so Landrat Kethorn weiter.


weiterlesen


schuhmacher presse
31.10.2016
„Schluss mit halben Sachen im Verkauf“ – große Resonanz bei Veranstaltung

„150 Teilnehmer haben den Weg in den Nino-Hochbau gefunden, um unseren hochkarätigen Referenten Oliver Schumacher zu erleben“, zeigte sich Ralf Hilmes, Leiter der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim beeindruckt von der positiven Resonanz am vergangenen Donnerstag. Der fünffache Buchautor und Preisträger Oliver Schumacher gab in seinem Vortrag Tipps und Ideen zum Thema Verkauf.


weiterlesen


Presse Technologie
31.10.2016
Innovations- und Technologietransfer: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Steinbeis wird fortgesetzt

Neue Technologien verändern die Welt mit immer höherer Geschwindigkeit, technische Innovationen sind eine entscheidende Größe im Wettbewerb und stellen einen wesentlichen Schlüssel für wirtschaftliches Wachstum dar. "Diese Erkenntnis hat den Landkreis Grafschaft Bentheim bereits 2003 dazu veranlasst, mit der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung zu kooperieren und in der Grafschaft Bentheim ein Steinbeis-Transferzentrum einzurichten" so Ralf Hilmes von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim.


weiterlesen


Presse Beratung
31.10.2016
Klimaschutzmanagement: Noch wenige kostenlose Ressourceneffizienzberatungen abrufbar

Im Rahmen der „Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit“ ist der Landkreis Grafschaft Bentheim im Herbst als eine von landesweit insgesamt sieben Pilotregionen ausgewählt worden, in denen kleine und mittlere Unternehmen branchenübergreifend kostenlose Ressourceneffizienzberatungen in Anspruch nehmen können. Insgesamt sieht das Budget des Landes die Umsetzung von ca. 120 solcher Beratungen in Niedersachsen vor.


weiterlesen


Presse - Schulausfall-Infodienst
28.10.2016
+++ Achtung! Neuregistrierung beim Schulausfall-Infodienst erforderlich +++

Seit einigen Jahren bietet der Landkreis Grafschaft Bentheim einen Schulausfall-Infodienst an. Alle Abonnenten dieses Dienstes erhalten im Fall eines witterungsbedingten Ausfalls des Unterrichts an Grafschafter Schulen eine entsprechende Information per Mail oder SMS.
Um den Kreis der Abonnenten, der sich durch Schulabgänger bzw. nicht mehr gültige Mobilfunknummern ändert, aktuell zu halten, wurden alle Abonnenten des Infodienstes gelöscht. Wer den Service auch im kommenden Winter wahrnehmen möchte, muss sich also erneut registrieren.


weiterlesen


27.10.2016
„Auf Umwegen zur Selbstständigkeit“ – Vortrag erfolgreicher Unternehmerinnen

In Kooperation mit dem Überbetrieblichen Verbund lädt die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft am Dienstag, den 15. November zu der Veranstaltung „Auf Umwegen zur Selbstständigkeit – Erfolgreiche Unternehmerinnen stellen sich vor“ ein.


weiterlesen


Presse Jungenaktionstage
27.10.2016
Lagerfeuerromantik traf Hip Hop und Graffiti – „3. Grafschafter Jungenaktionstage“

„Aufgrund des Erfolges der letzten Aktionstage haben wir das Programm in diesem Jahr auf zwei Tage ausgeweitet “, freut sich Stephan Faber von der Kreisjugendpflege. Zusammen mit zehn weiteren Pädagogen hatte er in den Herbstferien für Unterhaltung und Spaß bei den Jungenaktionstagen in Brandlecht gesorgt.


weiterlesen


25.10.2016
TOPstart: Gründerwoche in der Grafschaft mit umfangreichem Programm

Als Partner der Gründerwoche Deutschland organisiert das TOPstart-Existenzgründungsnetzwerk Grafschaft Bentheim vom 14. bis 18. Novermber 2016 Veranstaltungen für Grafschafter Existenzgründer. Fünf Tage lang können sich Jungunternehmer und Gründungsinteressierte im Rahmen von Beratungsgesprächen, Vorträgen und Diskussionsrunden über die Möglichkeiten der Existenzgründung informieren.


weiterlesen


24.10.2016
Erzählcafé zum Thema Pflege in Neuenhaus

Was tut meinem kranken oder pflegebedürftigen Angehörigen wirklich gut? Wie gehe ich mit der Demenzerkrankung um? Menschen, die für andere Sorge tragen, fühlen sich oft unverstanden oder allein gelassen.
Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Grafschaft Bentheim lädt am Montag, 31.Oktober 2016, von 19.00 bis 20.30 Uhr zum Erzählcafé in das Familien Service Büro, Hauptstraße 55, in Neuenhaus, ein.


weiterlesen


presse mobile retter
22.10.2016
Projektstart für „Mobile Retter“ in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim

Für den Landkreis Emsland und den Landkreis Grafschaft Bentheim ist am Freitag der Startschuss für das gemeinsame Projekt „Mobile Retter“ gefallen. Über 20 ehren- und auch hauptamtliche Ausbilder – sogenannte Multiplikatoren - haben zum Projektstart ihre Teilnahmevereinbarung unterschrieben.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲