Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Juni 2020 [1 - 10 von 15]

Presse Reiseland
26.06.2020
Tourismus Image-Kampagne mit Grafschafter Tourspaß

Unter dem Titel „Endlich wieder Lebenslust“ startet die TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) pünktlich zum Beginn der Sommerferien eine Image-Kampagne mit dem Ziel, das Reiseland Niedersachsen als authentisches und liebenswertes Gastgeberland zu präsentieren und die von der Corona-Krise schwer getroffene Tourismusbranche gezielt zu unterstützen. Auch der Landkreis Grafschaft Bentheim ist mit von der Partie.


weiterlesen


Zahlenspiegel 20201
25.06.2020
Quadratisch, bunt und informativ: Der neue Zahlenspiegel ist da

Quadratisch, bunt und locker aufbereitet informiert der aktuelle Zahlenspiegel des Landkreises Grafschaft Bentheim interessierte Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr wieder über wirtschaftliche und touristische Daten, über Einwohner- und Flächenangaben, über soziale und kulturelle Einrichtungen.


weiterlesen


Europaflagge
20.06.2020
Beflaggung an öffentlichen Gebäuden am 20. Juni

Am Sonnabend, 20. Juni 2020, dem „Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung“ werden alle öffentlichen Gebäude beflaggt.


weiterlesen


presse corona
19.06.2020
Corona-Warn-App ist gute Ergänzung bei Eindämmung der Pandemie

„Die am Dienstag veröffentlichte Corona-App des Robert-Koch-Instituts ist eine gute und wichtige Ergänzung für uns, wenn es um die Nachverfolgung von Kontakten und damit um die Eindämmung eines Ausbruchgeschehens geht“, erklären Landrat Uwe Fietzek und Erster Kreisrat Dr. Michael Kiehl seitens des Landkreises Grafschaft Bentheim. „Die besten Erfolge erzielen wir dabei dann, wenn möglichst viele Menschen diese App auf ihr Smartphone laden und nutzen.“


weiterlesen


17.06.2020
Energieeffizienz im Neubau – wie geht das? Online-Seminare für Bauwillige

Wer vorhat, ein eigenes Haus zu bauen, steht vor vielen offenen Fragen. Die meisten Bauwilligen werden nur einmal in ihrem Leben ein Haus neu bauen. Damit bei dieser wichtigen Lebensentscheidung alles glatt läuft und alle Aspekte berücksichtigt werden, ist man gut beraten, sich im Vorfeld gründlich zu informieren.

Der Klimaschutzmanager des Landkreises Grafschaft Bentheim, Stephan Griesehop, weist deshalb auf zwei Online-Seminare in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) für künftige Bauherren hin.


weiterlesen


16.06.2020
Demenzstation in der Euregio-Klinik wird vom Land gefördert

„Wir freuen uns, dass das Land Niedersachsen die Schaffung einer Demenzstation und eines gerontopsychiatrischen Bereichs in der Euregio-Klinik mit 10 Millionen Euro fördert. Diese Einrichtung ist landesweit einmalig und verbessert maßgeblich die Versorgung von Menschen im Krankenhaus, die an Demenz erkrankt sind“, betont Landrat Uwe Fietzek.


weiterlesen


16.06.2020
Grafschafter Musiktage Ende September entfallen

Die vom 25. bis 27. September geplanten Grafschafter Musiktage werden in diesem Jahr definitiv nicht stattfinden. Die Absage erfolgt vor dem Hintergrund des Gesundheitsschutzes gegenüber den Teilnehmern, Mitwirkenden und Besuchern des geplanten Abschlusskonzertes. Der Landkreis hofft, dass im Jahr 2021 die Grafschafter Musiktage wie gewohnt wieder durchgeführt werden können.



presse corona
13.06.2020
Mit starkem Team durch Turbulenzen: Gesundheitsamt und Corona-Pandemie

Ort: Das Gesundheitsamt am Bölt, es ist beinahe Mittagszeit. Aus den Autos auf dem Parkplatz werden einige Besucher einzeln hereingerufen – zum „Corona-Abstrich“. Im Wartebereich sitzen zur gleichen Zeit – mit dem nötigen Abstand - Amtsarzt Dr. Gerd Vogelsang und einige seiner „Mitstreiterinnen“ und „Mitstreiter“ im Kampf gegen die Pandemie. Angesagt ist ein kurzes Innehalten im über Wochen und Monate hochtourigen Geschäftsbetrieb, denn es soll ein kleines Zwischenfazit gezogen werden. Die Gesichter aller sind mittlerweile um ein ganzes Stück entspannter als zur Anfangszeit im März und April.


weiterlesen


12.06.2020
WLAN-Pläne für Jugendhäuser: Eine Klarstellung

„Die Berichterstattung über die vergangene Jugendhilfeausschusssitzung des Landkreises zum Tagesordnungspunkt WLAN für Jugendhäuser erweckt leider einen falschen Eindruck“, machen Landrat Uwe Fietzek und Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier deutlich. „Es ist richtig, dass wir eine Entscheidung verschoben haben. Damit ist das Projekt natürlich nicht aufgehoben.“


weiterlesen


09.06.2020
Zum Infektionsgeschehen in der Samtgemeinde Schüttorf

Am Freitag, den 5. Juni 2020, lagen dem Gesundheitsamt zwei positive Testergebnisse von zwei miteinander verschwägerten Personen aus Schüttorf vor. Auch einige andere Familienmitglieder klagten über Symptome, daher wurden vom Gesundheitsamt weitere Corona-Testungen veranlasst. Hieraus ergaben sich am Samstag drei weitere positive Testergebnisse.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲