Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

weitere Informationen

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [1 - 10 von 2697]

05.03.2021
Coronavirus: Aktueller Stand im Landkreis Grafschaft Bentheim

Zu den bisherigen Fällen an mit COVID-19 Infizierten sind heute 23 weitere Fälle hinzugekommen. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie liegt damit bei 3646. Die Gesamtzahl der Todesfälle liegt weiterhin bei 100. In Quarantäne befinden sich 611 Personen. Der Inzidenzwert (nach NLGA*) beträgt 91,1.


weiterlesen


presse
25.02.2021
gbs werden Innovations- und Zukunftszentrum Robotik – und erhalten eine halbe Million Euro

„Das ist echte Musik in unseren Ohren, wenn man so will, sogar Zukunftsmusik“, freuen sich Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier und Holger de Vries, Leiter der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen (gbs) in Nordhorn. Grund für die große Freude ist, dass die Landesinitiative n21 die gbs nicht nur als eines von sechs Innovations- und Zukunftszentren in Niedersachsen ausgewählt hat, sondern es außerdem mit 500.000 Euro fördert. n21 arbeitet im Auftrag des Kultusministeriums daran, dass jungen Menschen Medienkompetenz vermittelt wird. Die in Trägerschaft des Landkreises befindliche Schule darf sich nun „Innovations- und Zukunftszentrum Robotik“ nennen.


weiterlesen


presss k19
24.02.2021
Erster Spatenstich für Radwegneubau an der Kreisstraße 19

Es geht los mit dem Neubau des Radweges an der Kreisstraße 19! Der symbolische 1. Spatenstich fand vor wenigen Tagen statt. Der Erste Kreisrat Dr. Michael Kiehl stellte in seiner kurzen Ansprache die vielseitige Bedeutung der geplanten Baumaßnahme heraus: „Wir schaffen nicht nur eine Verbesserung der Verkehrssicherheit für den unmotorisierten und motorisierten Verkehr, vor allem schaffen wir auch einen Radweg, der für Freizeitradler und Radtouristen sehr attraktiv ist.“ Schon jetzt erfreue sich der Radweg auf der Südseite des Piccardie-Coevorden-Kanals großer Beliebtheit.


weiterlesen


23.02.2021
Öffentliche Sitzung des Kreistages

Die nächste Sitzung des Kreistages findet am Donnerstag, den 25. Februar 2021, ab 15 Uhr in der Alten Weberei (großer Saal), Vechteaue 2, in Nordhorn statt.

 

Um den empfohlenen Mindestabstand einhalten zu können, ist eine Beschränkung der Zuschauerzahl auf max. 10 Personen unerlässlich. Der Eintritt erfolgt nach dem sogenannten „Windhundverfahren“. Der Zutritt zum Gebäude erfolgt durch den Haupteingang beim Brauhaus. Innerhalb des Gebäudes ist eine medizinische Gesichtsmaske oder eine FFP2-Maske verpflichtend zu tragen. In den Sitzungsräumen kann aufgrund der Abstandsregelungen darauf verzichtet werden.

 

Die Tagesordnung sowie die Vorlagen finden Sie auch im Internet unter der Adresse www.grafschaft-bentheim.de/0001400.



19.02.2021
Zahl der Impfungen in der Grafschaft wird stufenweise deutlich gesteigert

„Wir werden unser Impfzentrum in Nordhorn hochfahren und die Zahl der Impfungen in nur wenigen Wochen massiv steigern“, kündigt Landrat Uwe Fietzek an. In dieser Woche liege man bei etwa 160 Impfungen pro Tag mit einer Impfstrecke. Bereits ab kommende Woche wird eine zweite Strecke weitere 160 Impfungen täglich durchführen. „Dann sind wir bei 320 und in der dann folgenden Woche geht es mit einer dritten Strecke weiter. Wir sind dann bei 480 pro Tag im Impfzentrum.“ Die mobilen Teams werden außerdem weiterhin im Einsatz sein.


weiterlesen


19.02.2021
Coronavirus: Aktueller Stand im Landkreis Grafschaft Bentheim

Insgesamt sind zu den bisherigen Fällen an mit COVID-19 Infizierten heute acht weitere Fälle hinzugekommen. Die Zahl der Fälle seit Beginn der Pandemie liegt damit bei 3.427. Die Gesamtzahl der Todesfälle liegt weiterhin bei 90. In Quarantäne befinden sich 283 Personen. Der Inzidenzwert (nach NLGA*) beträgt 50,3.

 


weiterlesen


esh presse
17.02.2021
Abstimmungsunterlagen für Bürgerentscheid Eissporthalle bald in den Briefkästen

Rund 115.000 Grafschafter Bürgerinnen und Bürger erhalten in den nächsten Tagen per Post ihre Abstimmungsunterlagen für den Bürgerentscheid zur Eissporthalle in Nordhorn zugestellt. Aufgrund der Pandemielage war von Seiten des Kreisabstimmungsleiters, dem Ersten Kreisrat Dr. Michael Kiehl, entschieden worden, dass die für Sonntag, den 21. März 2021 vorgesehene Abstimmung ausschließlich per Brief und nicht als „Urnengang“ stattfindet.


weiterlesen


16.02.2021
„Baurecht hält mit Entwicklung nicht mit“ – Landrat weist Bundesminister auf Altenteiler-Problematik hin

Für Außenstehende klingt es komplex, für Betroffene ist es ein Ärgernis: es handelt sich um die baurechtliche Genehmigung der sogenannten Altenteiler. Landrat Uwe Fietzek hat die vermehrten Hinweise von betroffenen Grafschaftern aufgenommen und nun sowohl Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner als auch Bundesinnenminister Horst Seehofer angeschrieben. „Hier hat das Baurecht mit der Entwicklung nicht Schritt gehalten, es sollte daher unbedingt angepasst werden“, so Fietzek.


weiterlesen


corona presse
12.02.2021
Berührende Momente beim Impfstart im Grafschafter Impfzentrum

Das Grafschafter Impfzentrum in der Nordhorner Paulstraße. Es ist Donnerstagmorgen, 8 Uhr 15. Das Team mit Sascha Lehky, Chris Pubanz, Prof. Dr. Gerd Pott, Dr. Marianne Schoppmeyer und zahlreichen Helfern des DRK steht seit einer Viertelstunde geschlossen bereit. Landrat Uwe Fietzek ist vor Ort und es sind auch eine Handvoll Pressevertreter zur großen Premiere gekommen, die noch eineinhalb Tage zuvor auf der Kippe stand, weil Tief Tristan die Auslieferung des Vakzins behinderte. Es kann endlich mit dem Impfen im Gebäude Paulstraße 4-8 losgehen.


weiterlesen


11.02.2021
Digitaler Bildungstag zum Thema Diversität - Noch freie Plätze

Die Bildungsregion Grafschaft Bentheim veranstaltet am Dienstag, 23. Februar 2021, von 9 bis 15 Uhr den ersten digitalen Bildungstag. Es gibt noch freie Plätze.

Schwerpunkt der Online- Veranstaltung ist das Thema „Diversität“.

 

In verschiedenen Fachvorträgen, unter anderem von dem Bildungsforscher und Rassismus-Experten Prof. Dr. Karim Fereidooni, wird das Bewusstsein für Ausgrenzung und unbewusste Barrieren geschärft. Anschließend können in acht unterschiedlichen Workshops neue Strategien für den Umgang mit Diversität im Arbeitsumfeld entwickelt werden.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲