Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [2671 - 2680 von 2735]

03.12.2004
Alles startklar beim "Grafschafter comeback"

Ab 1. Januar 2005 übernimmt der Landkreis Grafschaft Bentheim offiziell die Aufgaben von "Hartz IV". Im Fachbereich Gesundheit und Soziales ist deshalb eine neue Abteilung für kommunale Arbeitsmarktintegration gebildet worden. Nach außen wird der sperrige Name jedoch abgelöst durch "Grafschafter comeback"."Kundenfreundlichkeit und -orientierung steht bei uns an erster Stelle", sagt Leiterin Gitta Mäulen.


weiterlesen


02.12.2004
Weihnachten auf Kufen? Kein Problem!

Die Eissporthalle in Nordhorn bietet zu den bevorstehenden Feiertagen besondere Öffnungszeiten an. Die Halle ist am 24. Dezember von 10 bis 16 Uhr sowie am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Am ersten Weihnachtstag


weiterlesen


01.12.2004
Familientag und Disco in der Eissporthalle

Am kommenden Sonntag, 5. Dezember, findet in der Eissporthalle in Nordhorn wieder ein Familientag statt. Von 14 bis 17 Uhr kostet dann der Eintritt für zwei Erwachsene und zwei Kinder nur 5 Euro. Für Einzelbesucher gelten ermäßigte Eintrittspreise. Für die kleinen Eisläufer


weiterlesen


01.12.2004
Vorfreude auf A 31-Lückenschluss wächst

Das Medieninteresse ist riesig und überall in der Region ist die Vorfreude auf den vorzeitigen Lückenschluss der A 31 am 19. Dezember zu spüren. Die letzte Freigabe wird durch prominente Gäste und ein farbenfrohes Programm begleitet. Den Auftakt bildet am Vorabend eine Feier der IHK Osnabrück-Emsland.


weiterlesen


01.12.2004
Sechste Runde für Promotion Weser-Ems

Der Startschuss an verschiedenen Standorten in Weser-Ems ist gefallen. Die Gründungsinitiative promotion Weser-Ems geht in die sechste Runde. Erst kürzlich war die Initiative auch in der Grafschaft Bentheim mit einem Workshop zum Thema Projektmanagement zu Gast.


weiterlesen


30.11.2004
OKD Brüggemanns Verabschiedung im Radio

Die Ems-Vechte-Welle wird am Silvestertag, also Freitag, den 31. Dezember 2004 zwischen 16 und 18 Uhr in ihrer Sendung ?Ems-Vechte-Welle Aktuell extra? einen ausführlichen Beitrag über die Verabschiedung von Oberkreisdirektor Josef Brüggemann senden. Josef Brüggemann war zwei Wochen zuvor nach zwölf Jahren im Amt im Kloster Frenswegen offiziell verabschiedet worden.



09.11.2004
Ausstellungsbesuch für Schüler

Max Beckmann, George Grosz, Otto Dix, Christian Schad ? das sind nur einige von 24 Künstlern, die während der Zeit der Weimarer Republik teilweise zu Weltruhm gelangten und deren grafische Arbeiten noch bis zum 11. Januar 2005 im Otto-Pankok-Museum in Bad Bentheim-Gildehaus zu sehen sind.


weiterlesen


08.11.2004
"Wochen der Ausbildung" - Premiere gelungen

Die ?Wochen der Ausbildung? vom 25. Oktober bis 5. November 2004 sind erfolgreich verlaufen. Dieses Fazit zog Oberkreisdirektor Josef Brüggemann nach einer intensiven Auswertung: ?Die Aktion war eine runde Sache. Wir freuen uns, dass so viele Schülerinnen und Schüler das Angebot angenommen haben und wir danken den Unternehmen, die ihre Ressourcen für den Nachwuchs zur Ver-fügung gestellt haben.?


weiterlesen


07.11.2004
Vereinbarung mit der KAG über Grundförderung

Eine neue Vereinbarung zwischen dem Landkreis Grafschaft Bentheim und der Kreisarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (KAG) regelt für zunächst fünf Jahre die weitere finanzielle Grundförderung der Arbeit durch den Landkreis. Schwerpunkte sind die allgemeine Sozialberatung, die für Rat- und Hilfesuchende weiterhin kostenfrei ist, sowie die Förderung des Ehrenamtes und der Freiwilligenarbeit.


weiterlesen


02.11.2004
Thema Vorsorgevollmacht

Das Herbstseminar für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Interessierte der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsstelle- und vereine schließt am Dienstag, 9. November 2004, mit dem Thema Vorsorgevollmacht.


weiterlesen

| ... | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲