Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [61 - 70 von 2688]

19.11.2020
Neue Förderprogramme für Gaststätten in der Corona-Pandemie

Ab kommender Woche gehen zwei neue Förderprogramme an den Start, die für das unter der Corona-Pandemie besonders leidende Gaststättengewerbe aufgelegt wurden. Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim und der Grafschaft Bentheim Tourismus appellieren an Betriebe, davon Gebrauch zu machen. Ralf Hilmes, Wirtschaftsförderer des Landkreises, hebt besonders die dringlich erwartete Bundesförderung „Außerordentliche Wirtschaftshilfe November“ hervor: „Schon zu Beginn dieser aktuellen Lockdown-Phase war die Förderung vom Bund angekündigt worden. Sie dient dazu, Umsatzeinbußen, die den jetzt geschlossenen Gastronomien im November entstehen, zu einem guten Teil aufzufangen.“ Nach dem notwendigen planerischen Vorlauf starte das Programm nun.


weiterlesen


18.11.2020
Thema „Wolf“ in Online-Veranstaltung am 25. November

Die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Grafschaft Bentheim lädt am Mittwoch, den 25. November um 18 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung zum Thema Wolf ein. Die Veranstaltung soll in sachlicher Weise Politik und interessierte Öffentlichkeit über die Situation hinsichtlich des Wolfes in Niedersachsen und insbesondere in der Grafschaft Bentheim informieren.


weiterlesen


17.11.2020
Radwegsanierung an der B 403 Bad Bentheim bis Nordhorn

Bis voraussichtlich Mitte Dezember wird der Radweg der B 403 zwischen Bad Bentheim und Nordhorn saniert. Es ist daher abschnittsweise mit Behinderungen zu rechnen. Die Radfahrer werden über umliegende Gemeindestraßen umgeleitet oder über einen Notweg an der Baustelle vorbeigeführt. Die einzelnen Bauabschnitte müssen dafür halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird durch Lichtsignalanlagen geregelt.



presse hausnummer
17.11.2020
Nachhaltiger Neubau aus Uelsen mit Landespreis „Grüne Hausnummer“ 2020 ausgezeichnet

Vier vorbildlich sanierte Wohngebäude und zwei Neubauprojekte wurden in diesem Jahr mit dem niedersächsischen „Landespreis Grüne Hausnummer 2020“ ausgezeichnet und einer dieser sechs Preise geht in die Grafschaft: Emmi und Hermann Markert aus Uelsen erhalten einen der Neubaupreise für ihr effizientes Wohnhaus mit einer dachintegrierten Photovoltaikanlage.


weiterlesen


presse
17.11.2020
Online-Treff: Alleinerziehend – na und?

Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft lädt zu einem Online-Treff für Alleinerziehende ein. Dabei geht es um den Gedankenaustausch untereinander, aber auch darum, eigene Themen einzubringen, Inputs von Gastreferenten zu erhalten, sich gegenseitig Mut zu machen und vielleicht überrascht zu sein, was dadurch alles bewegt werden kann.


weiterlesen


17.11.2020
Neue Corona-Hotline bündelt Service des Landkreises

Ab sofort steht die Corona-Hotline des Landkreises für Fragen rund um das Thema „Corona“ zur Verfügung.

 

Die Corona-Hotline ist montags bis donnerstags von 8.30 bis 13.00 Uhr sowie von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr und freitags von 8.30 bis 13.00 Uhr unter 05921/ 96-3333 erreichbar.


weiterlesen


16.11.2020
Maskenpflicht in der Nordhorner Innenstadt wird verlängert

Die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Bereich der Nordhorner Innenstadt bleibt bestehen. Die entsprechende Allgemeinverfügung des Landkreises Grafschaft Bentheim wird verlängert. Sie gilt bis zum 30. November und weiterhin für folgende Bereiche:

 

  • die Fußgängerzone (das Gebiet ist begrenzt im Norden durch den Hafendamm und einen Teilbereich der Neuenhauser Straße und im Osten, Süden und Westen durch den Verlauf der Vechte),
  • den Bereich des Platzes „Am Schweinemarkt“ und
  • auf dem Fußweg entlang der Schaufensterfront und der Zugangsbereiche der Geschäfte des Ringcenter- Gebäudes am Stadtring 60 (Nordhorn).

weiterlesen


16.11.2020
Radwegsperrung in Emlichheim

Ab Mittwoch, den 18. November bis voraussichtlich zum 4. Dezember muss wegen einer Sanierung der Radweg im Zuge der Ossestraße (L 44) von der Landesgrenze bis zur Oelstraße voll gesperrt werden. Für Radfahrer ist eine Umleitung über die Oelstraße ausgeschildert.


weiterlesen


13.11.2020
Geflügelpest: Landkreis ordnet Stallpflicht ab Sonntag an

Ab Sonntag, den 15. November, gilt die Aufstallungspflicht im Landkreis Grafschaft Bentheim. Die dann in Kraft tretende Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung ordnet an, dass sämtliches gehaltenes Geflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse) einzustallen ist. Auf diese Maßnahme haben sich in Abstimmung mit dem niedersächsischen Landwirtschaftsministerium 20 Landkreise, die über eine hohe Geflügeldichte verfügen, und welche besonders vom derzeitigen Herbst-Vogelzug betroffen sind, verständigt. Dazu gehört auch der Landkreis Grafschaft Bentheim.


weiterlesen


presse digital
13.11.2020
#einfach.digital - Bürgerportal geht an den Start

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger die bisherigen Online-Dienstleistungen der Kreisverwaltung über ein neues Bürgerportal abrufen. Dieses Angebot soll in den kommenden Monaten und Jahren massiv ausgebaut werden. „Unser Portal bietet eine einheitliche Lösung für kommunale Online-Angebote und das wird dem Bürger die Abwicklung von Dienstleistungen wesentlich erleichtern“, erläutert Landrat Uwe Fietzek. „Mehr und mehr Services lassen sich von zuhause aus erledigen, ohne einen Gang zum Amt.“


weiterlesen

| ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲