Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

weitere Informationen

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2007 [121 - 130 von 143]

22.02.2007
Wij proat/kürt ock platt

"Wij proat/kürt ock platt", diese Aussage steht auf den Aufklebern und Aufstellern, die Landrat Friedrich Kethorn und der Arbeitskreis Plattdeutsch des Landkreises am Mittwoch der Öffentlichkeit vorstellten. "Damit lassen sich Hemmschwellen abbauen und wir dokumentieren: das Plattdeutsche liegt uns am Herzen", so der Landrat. "Das ist ein Schritt von mehreren, um das Plattdeutsche wieder ins Bewusstsein zu rücken."


weiterlesen


19.02.2007
Grafschaft im niedersächsischen Impfreport an der Spitze

Im nun veröffentlichten Impfreport des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes ist der Landkreis Grafschaft Bentheim in allen Bereichen in der Spitze zu finden. In diesem Bericht, dem als Erhebungszeitraum das Jahr 2005 zugrunde liegt, geht es um die so genannte Durchimpfung von Kindern im Einschulungsalter. "Impfungen sind immer noch die günstigste und wirksamste Präventionsmaßnahme zur Vermeidung gefährlicher und lebensgefährlicher Infektionen", so die Gesundheitsabteilung des Landkreises in einer Stellungnahme.


weiterlesen


16.02.2007
Neue CHANCE-Leiterin Jaqueline Demelis gut gestartet

Die ersten Wochen liegen hinter Jaqueline Demelis, die am 1. Januar als neue Projektleiterin der Koordinierungsstelle Chance und als Geschäftsführerin des Überbetrieblichen Verbundes Chance Grafschaft Bentheim e.V. begann. Die 26-jährige konnte mit einem klaren Vorteil starten: ihre Wurzeln liegen in Nordhorn, wo sie geboren und aufgewachsen ist. Nach dem Abitur in Bardel und dem Studium der Pädagogik mit Studienrichtung Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung und dem Schwerpunkt betriebliche Weiterbildung in Münster arbeitete sie eine Zeitlang bei einer Unternehmens- und Personalberatung in Köln.


weiterlesen


08.02.2007
Landrat empfängt Weltmeister Holger Glandorf

So eng war es im Foyer des Kreishauses selten: alle wollten sie ihren Holger Glandorf, ihren Handball-Weltmeister, sehen. Am Donnerstagnachmittag begrüßten Landrat Friedrich Kethorn und rund 100 Besucher den 23-jährigen Spieler der HSG Nordhorn, der als Rückraumspieler maßgeblich mit zum Weltmeister-Titel des deutschen Nationalteams beigetragen hatte. Glandorf nahm als kleines Dankeschön neben einem Strauß Blumen in schwarz-rot-gold auch eine gelungene Karrikatur entgegen, die der Künstler Frank Hoppmann von ihm gefertigt hatte.


weiterlesen


08.02.2007
Kommunales Leitbild für die Gemeinde Ohne

Im April 2006 fiel mit der Auftaktveranstaltung im Kloster Frenswegen der Startschuss für das Regionalmanagement (ReM) in der Grafschaft Bentheim. Im Rahmen dieses Projektes ist geplant, für die Gemeinde Ohne gemeinsam mit den Bürgern ein kommunales Leitbild zu entwickeln. Um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich aktiv in die Entwicklung des Leitbildes einzubringen, lädt die Gemeinde Ohne in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Grafschaft Bentheim und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 13. Februar, 19.30 Uhr in das Gemeindehaus in Ohne ein.


weiterlesen


08.02.2007
Frank Hoppmann stellt Karikaturen aus

Im Rahmen seiner Ausstellungsreihe "Kunst im Kreishaus" zeigt der Landkreis Grafschaft Bentheim vom 9. Februar bis zum 11. März 2007 Arbeiten des Künstlers Frank Hoppmann. Frank Hoppmann, in Lingen/Ems geboren, in Emsbüren/Leschede aufgewachsen und in Münster/Westfalen lebend, kommt mit großen Referenzen und Preisen und lässt sich erstmalig mit seinen Karikaturen, Illustrationen und Zeichnungen hier im Landkreis Grafschaft Bentheim nieder.


weiterlesen


07.02.2007
Aufstockung des Finanzausgleichs sorgt für Entlastung

"Das ist ein guter Schluck aus der Pulle", lautet das erste Fazit von Landrat Friedrich Kethorn. Durch die Einführung eines so genannten Flächenfaktors, der u.a. wegen zusätzlicher Aufwendungen beim ÖPNV auch eine langjährige Forderung des Landkreises Grafschaft Bentheim war und jüngst vom Landrat noch einmal in einem Gespräch mit dem Ministerpräsidenten thematisiert wurde, und weiterer Änderungen beim kommunalen Finanzausgleich des Landes kommt es auch beim Landkreis Grafschaft Bentheim zu Mehreinnahmen. Dennoch gilt es, die Zahlen genau zu betrachten.


weiterlesen


06.02.2007
Weltmeister Holger Glandorf im Kreishaus

"Mit seiner erfrischenden, konstanten und zuverlässigen Spielweise hat Holger Glandorf als Teil eines sympathischen Teams einen hervorragenden Anteil am Gewinn der Weltmeisterschaft. Mit seinen Toren und seiner zupackenden Abwehrarbeit hat er sich in die Herzen aller Grafschafter – und nicht nur der Handballfans – gespielt," beurteilt Landrat Friedrich Kethorn die Leistung des Nordhorner Handballspielers bei der Handball-WM 2007 und hat den Sportler am Donnerstag, 8. Februar 2007, um 14.00 Uhr, zu einem Empfang in das Foyer des Kreisverwaltungsgebäudes Nordhorn, van-Delden-Str. 1-7, eingeladen.
Im Rahmen einer kleinen Feier soll Holger Glandorf geehrt werden. Alle Fans sind herzlich eingeladen, Holger Glandorf zu begrüßen, der sich in das Goldene Buch des Landkreises eintragen wird.



31.01.2007
Eichenallee wird weiter gelichtet

An der Kreisstraße 4 müssen im Bereich des "Herrendamms" bzw. "Herrendieks" in der Alten Piccardie voraussichtlich am 7. und 8. Februar 2007 durch Mitarbeiter der fürstlichen Forstverwaltung und der Kreisstraßenmeisterei wieder Bäume aus der Eichenallee gefällt werden. Der Fachbereich Bau und Umwelt des Landkreises Grafschaft Bentheim erarbeitet zur Zeit detaillierte Planungen für die beabsichtigte Ausführung der im Grundsatz sowohl von Kreisverwaltung als auch Kreispolitik als notwendig anerkannten Gesamtneuherstellung der Eichenallee an dieser Stelle.


weiterlesen


30.01.2007
Fortbildungsangebote zur Verlängerung der "Juleica"

Die Jugendpflege des Landkreises Grafschaft Bentheim bietet am 2., 3., und 9. März 2007 in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Bentheim sowie dem FC Schüttorf 09 vier Fortbildungsmodule zur Verlängerung der Jugendleitercard an. Alle Veranstaltungen finden im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde Bad Bentheim am Nordring 32 statt.


weiterlesen

| ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲