Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2007 [51 - 60 von 143]

27.08.2007
Anmeldung zur Berufsschule

Auszubildende, die zum 1. August 2007 oder später eine Lehre in den Berufsfeldern „Wirtschaft und Verwaltung“ oder „Gesundheit“ aufgenommen haben und die Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen, Am Bölt 5, in Nordhorn, besuchen wollen, können sich dafür am Freitag, 31. August 2007, um 8 Uhr in den Räumen der KBS anmelden und einschulen.



23.08.2007
Nordhorn-Range: Landkreis will Rechtsgutachten erstellen lassen

Ein Gutachten soll nun Klarheit darüber bringen, ob nach dem jüngsten Gerichtsurteil zum Luft-Boden-Schießplatz Wittstock auch neue rechtliche Schritte gegen Nordhorn-Range möglich sind. „Wir sind mit Professor Dr. Michael Ronellenfitsch von der Universität Tübingen in Kontakt getreten, werden aber das weitere Vorgehen natürlich noch mit den Bürgermeistern abstimmen“, kommentiert Landrat Friedrich Kethorn die Absicht der Kreisverwaltung.


weiterlesen


17.08.2007
Raumordnungsverfahren eingeleitet

Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat das Raumordnungsverfahren für das geplante Vorhaben „Ferien- und Freizeitpark Itterbeck“ eingeleitet. Auf dem Gelände des ehemaligen Munitions- und Materialdepots der Bundeswehr in der Nähe der deutsch-niederländischen Grenze sollen u.a. eine Ferienwohnanlage, zwei Hotels, ein 9-Loch-Golfplatzes, ein überdachtes Freizeitzentrum mit Sport- und Spielanlagen, Gastronomieeinrichtungen sowie ein Badegewässer entstehen. Darüber hinaus ist geplant, die auf dem Gelände bereits vorhandenen Gebäude unter anderem zu Indoor-Camping- und Veranstaltungshallen umzubauen.


weiterlesen


14.08.2007
Wirtschaftsgespräch: Kostenfaktor Arbeit

Die Strukturkonferenz Osnabrück, zu der auch der Landkreis Grafschaft Bentheim zählt, ist eine starke Region mit guten wirtschaftlichen Perspektiven. Damit die Chancen für das weitere Wachstum von Produktion und Beschäftigung erhalten bleiben, müssen die Arbeitskosten international wettbewerbsfähig sein. Trotz langjähriger Lohnzurückhaltung ist Arbeit in Deutschland aber immer noch sehr teuer. Auch viele Mittelständler haben daher Teile der Produktion ins Ausland verlagern müssen. Nicht immer haben sich alle daran geknüpften Erwartungen erfüllt.


weiterlesen


14.08.2007
Landrat begrüßte ukrainische Schülerinnen und Schüler

Landrat Friedrich Kethorn hieß am Dienstagnachmittag 15 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine im Kreishaus willkommen. Die Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 17 Jahren waren am Sonntag aus dem rund 2.200 Kilometer entfernten Gorodischtsche angereist. Gorodischtsche ist eine Kleinstadt, die etwa 180 km von Kiew entfernt am Dnjepr liegt.


weiterlesen


10.08.2007
'Grafschaft verbindet' ist das Motto der LEADER-Bewerbung

220 interessierte Bürger beteiligten sich am Donnerstag an einem Zukunftskonzept für die Grafschaft Bentheim im Nordhorner Kloster Frenswegen. Hintergrund ist die neue LEADER-Förderung der europäischen Union, für die sich der Landkreis mit einem „Regionalen Entwicklungskonzept Grafschaft Bentheim“ (REK) bewirbt. Wie und wohin sich die Grafschaft Bentheim in den Bereichen Tourismus und Wirtschaft, Landschaft und Natur sowie Soziales in den nächsten Jahren entwickeln soll, stand dabei im Mittelpunkt der Diskussionen.


weiterlesen


02.08.2007
Entwicklungskonzept: Ideen der Bürger sind gefragt!

Wie und wohin soll sich die Grafschaft Bentheim in den Bereichen Tourismus und Wirtschaft, Landschaft und Natur sowie Soziales in den nächsten Jahren entwickeln? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung am Donnerstag, den 9. August 2007, im Kloster Frenswegen in Nordhorn. Im Rahmen von durch Experten begleitete Workshops sollen nachmittags von 16 bis 19 Uhr Ideen gesammelt und Projekte angedacht werden. „Wir wünschen uns, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger dabei sind und sich einbringen. Hier gibt es die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten“, so Landrat Friedrich Kethorn.


weiterlesen


01.08.2007
Zahlenspiegel 2007 liegt vor

Der aktuelle Zahlenspiegel des Landkreises Grafschaft Bentheim liegt vor: Optisch ansprechend gestaltet, vierfarbig und versehen mit einer Fülle aktueller Daten beschreibt er den Landkreis in Form von „Zahlen-Daten-Fakten“. Wie groß ist der Landkreis Grafschaft Bentheim? Wie viele Einwohner leben zur Zeit im Kreisgebiet und welcher Religion gehören sie an? Welche Bildungseinrichtungen gibt es und wie lang ist das Straßen- und Radwegenetz? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Zahlenspiegel auf 50 Seiten im Taschenformat. Neben einem kurzen geschichtlichen Abriss befasst sich die Broschüre mit der kommunalen Gliederung des Landkreises, beleuchtet die Bevölkerungsentwicklung und stellt einige wirtschaftlich wichtige Strukturdaten vor.


weiterlesen


24.07.2007
Defekt in der Leitstelle noch in den Abendstunden behoben

Für mehrere Stunden war am Montag der Notruf 112 in der Grafschaft Bentheim nicht mehr erreichbar. Ursache war ein technischer Defekt in der Feuerwehr- und Rettungsdienstleitstelle im Nordhorner Kreishaus, der nach 13 Uhr aufgetreten war. Neben der üblichen Notrufnummer war auch die Nummer für Krankentransporte (19222) teilweise nicht mehr erreichbar. „Wir haben die Situation aber schnell im Griff gehabt und unsere Handlungsfähigkeit aufrecht erhalten“, erklärte Rüdiger Czauderna, Leiter der Ordnungsabteilung der Kreisverwaltung. Die Erreichbarkeit wurde durch den von der Nordhorner Feuerwehr eingesetzten Einsatzleitwagen garantiert.


weiterlesen


20.07.2007
Aus zwei wird eins: Euregio-Klinik unter Dach und Fach

Landrat Friedrich Kethorn sowie Pfarrer Martin Drobny und Edgar Müller unterzeichneten für den Landkreis bzw. die St. Augustinusgemeinde am Donnerstag den Vertrag für die Holding der neuen Euregio-Klinik Grafschaft Bentheim. Damit ist sowohl die Ära des Grafschafter Klinikums als auch des Marienkrankenhauses zu Ende gegangen. Gleichzeitig konstituierte sich der Aufsichtsrat der Euregio-Klinik mit dem Ersten Vorsitzenden Josef Heile (Direktor der Caritas, Osnabrück) und Landrat Kethorn als Stellvertreter.


weiterlesen

| ... | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲