Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2008 [51 - 60 von 111]

22.08.2008
Erlebnistag 2008 im Kreishaus bietet buntes Programm

Zwei Musikgruppen, eine Kletterwand, ein Astrotrainer, eine Kinderrallye – das ist nur ein Teil des umfangreichen Rahmenprogramms für Sonntag, den 31. August 2008. Von 14 bis 18 Uhr öffnet das Kreishaus in Nordhorn an diesem Tag seine Türen. Klar, dass besonders Familien viel Spaß und Unterhaltung garantiert wird. Vor allem aber kann man einmal einen Blick „hinter die Kulissen“ werfen und sich mit den vielfältigen Dienstleistungen der Kreisverwaltung vertraut machen. Sämtliche Abteilungen werden ihr Aufgabenspektrum in unterschiedlichster Weise präsentieren: vom Thema Abfall bis hin zum Thema Zahnprophylaxe. Die Mitarbeiter stehen Rede und Antwort.


weiterlesen


21.08.2008
Zahlenspiegel 2008 liegt vor

Der aktuelle Zahlenspiegel des Landkreises Grafschaft Bentheim liegt vor: Optisch ansprechend gestaltet, vierfarbig und versehen mit einer Fülle aktueller Daten beschreibt er den Landkreis in Form von „Zahlen-Daten-Fakten“. Wie groß ist der Landkreis Grafschaft Bentheim? Wie viele Einwohner leben zur Zeit im Kreisgebiet und welcher Religion gehören sie an? Welche Bildungseinrichtungen gibt es und wie lang ist das Straßen- und Radwegenetz? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Zahlenspiegel auf 50 Seiten im Taschenformat.
Neben einem kurzen geschichtlichen Abriss befasst sich die Broschüre mit der kommunalen Gliederung des Landkreises, beleuchtet die Bevölkerungsentwicklung und stellt einige wirtschaftlich wichtige Strukturdaten vor. Darüber hinaus listet sie die Angebote im Jugend- und Sozialwesen, in den Bereichen Tourismus, Bildung, Kultur und Sport auf. Ein Kapitel des Zahlenspiegels ist den Zahlen, Daten und Fakten der Kreisverwaltung gewidmet, ein anderes dem Kreistag.„Zahlen-Daten-Fakten 2008“ - die wichtigsten Informationen aus der Grafschaft Bentheim, können alle Interessierten ab sofort kostenlos beim Landkreis Grafschaft Bentheim, Pressestelle, van-Delden-Straße 1 - 7, 48529 Nordhorn, Tel. (0 59 21) 96 - 1499 anfordern. Außerdem ist die Broschüre im Foyer der Kreisverwaltung ausgelegt, in den Stadt-, Samtgemeinde- und Gemeindeverwaltungen.



07.08.2008
Antrittsbesuch des neuen IHK-Geschäftsführers beim Landrat

Die gute wirtschaftliche Entwicklung der Grafschaft Bentheim war Thema des ersten Besuches des neuen Geschäftsführers der Industrie – und Handelskammer Osnabrück-Emsland, Marco Graf, bei Landrat Friedrich Kethorn. Graf ist Nachfolger von Hubert Dinger, der Ende Juni nach 17 Jahren in den Ruhestand ging. „ Die aktuellen Wirtschaftsdaten der Grafschaft können sich sehen lassen“, so Graf.


weiterlesen


30.07.2008
Beschwerdemanagement wird von Bürgern geschätzt

„Manchmal sind nur Informationsdefizite Anlass für eine Beschwerde, die wir dann schnell aus dem Weg räumen können“, erläutert Thomas Heinrich, Ideen- und Beschwerdemanager der Kreisverwaltung, in seinem Arbeitsbericht für das Jahr 2007. Insgesamt lässt sich festhalten: das Beschwerdemanagement kommt gut an beim Bürger. „In den meisten Fällen konnten wir den Menschen wirklich helfen oder ihre Anliegen klären“, hebt Heinrich stolz hervor.


weiterlesen


28.07.2008
Vorbereitungen für Erlebnistag 2008 laufen auf Hochtouren

Beinahe 2.500 Besucher fanden im August 2002 den Weg zum Nordhorner Kreishaus, um sich über die Aufgaben und die Arbeit der Kreisverwaltung zu informieren und das umfangreiche Rahmenprogramm des ersten Tags der offenen Tür zu genießen. Am Sonntag, den 31. August 2008, ist es wieder so weit. Zum zweiten Mal wird die Kreisverwaltung sich mit allen ihren Abteilungen und Bereichen präsentieren. Von 14 bis 18 Uhr werden die Besucher dann Gelegenheit haben, einen intensiven „Blick hinter die Kulissen“ zu werfen.


weiterlesen


24.07.2008
Landrat trainiert mit jungen Fahrern auf dem EUVA-Gelände

Seit Januar 2008 haben 220 junge Menschen zu ihrem 18. Geburtstag ein kostenloses Sicherheitstraining als Geschenk vom Landkreis Grafschaft Bentheim erhalten. Sie haben mit Erfolg am Begleiteten Fahren teilgenommen. Jeder, der mindestens sechs Monate an dem Programm „Begleitetes Fahren mit 17“ teilgenommen hat, darf in diesem Jahr kostenlos ein Sicherheitstraining auf dem Gelände der Euva Euregio in Nordhorn–Hesepe absolvieren.


weiterlesen


16.07.2008
Bereits zum fünften Mal: Wochen der Ausbildung

Auch in diesem Jahr können Grafschafter Schüler für einige Stunden in die Berufswelt schnuppern. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, der Kreishandwerkerschaft und der Wirtschaftsvereinigung führt der Landkreis Grafschaft Bentheim die Wochen der Ausbildung durch. In der Zeit vom 10. bis zum 21. November 2008 können die am Ende ihrer Schulzeit stehenden Schüler direkt im Betrieb Wichtiges und Wissenswertes über die verschiedenen Berufe, ihre Tätigkeitsfelder, die dazugehörigen Anforderungen und Rahmenbedingungen erfahren.


weiterlesen


15.07.2008
Landrat begrüßt Absicherung des Optionsmodells

Landrat Friedrich Kethorn zeigte sich erleichtert über den aktuellen Beschluss der Arbeits- und Sozialminister der Länder, die sich auf eine verfassungsrechtliche Regelung der gemeinsamen Aufgabenwahrnehmung von Bundesagentur für Arbeit und Kommunen verständigt haben. Besonders erfreulich sei, dass der Fortbestand des bisherigen Optionsmodells ebenfalls verfassungsrechtlich abgesichert werden soll. „Damit ist die gewünschte Entfristung gewährleistet“, so Kethorn. „Die gute Arbeit des Grafschafter comebacks kann damit über das Jahr 2013 hinaus fortgesetzt werden.“


weiterlesen


30.06.2008
Erste Leader-Projekte in der Grafschaft werden umgesetzt

Nachdem der Landkreis Grafschaft Bentheim Ende letzten Jahres erfolgreich aus dem niedersächsischen Leader-Wettbewerb hervorgegangen ist, kommen nun die ersten fünf Leader-Projekte zur Umsetzung. Der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe Grafschaft Bentheim e.V. (LAG) befürwortete die Vorhaben einstimmig.


weiterlesen


26.06.2008
Silke Klinger tritt neues Amt in Rüsselsheim an

Die für Bau und Umwelt zuständige Fachbereichsleiterin, Silke Klinger, wird die Kreisverwaltung verlassen und als hauptamtliche Stadträtin ins hessische Rüsselsheim gehen. Ihre Amtszeit dort beginnt am 1. September 2008. Die 46-jährige Diplom-Ingenieurin (Landespflege) war seit dem 1. Januar 2000 beim Landkreis beschäftigt.


weiterlesen

| ... | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲