Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - November 2008 [11 - 14 von 14]

06.11.2008
Erste Fälle der Blauzungenkrankheit in der Grafschaft

Nachdem am 24. Oktober 2008 ein neuer Virustyp der
Blauzungenkrankheit in der Region Overijssel im östlichen Teil der Niederlande an der Grenze zu Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen aufgetreten ist, wurde dieser Typ jetzt auch in drei Rinder haltenden Betrieben in unmittelbarer Grenznähe im Landkreis Grafschaft Bentheim festgestellt. Dies teilt das Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft,Verbraucherschutz und Landesentwicklung mit. Der größte Teil des Landkreises wird somit zur 20 km-Sperrzone.


weiterlesen


06.11.2008
Reitwegekonzept für die Grafschaft Bentheim wird erarbeitet

Die touristische Weiterentwicklung der Grafschaft Bentheim zu einer attraktiven Region auch für Pferd und Reiter ist das Ziel des nun in die Umsetzung gehenden LEADER-Projektes „Reitwegekonzept Grafschaft Bentheim“. „Wir wollen ein attraktives touristisches Reitwegeangebot in der Grafschaft bieten, dass sich nach den Wünschen der Grafschafter Reiter und unserer Gäste richtet“, sagt Johann Bardenhorst vom Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.. Daher soll mit diesem Projekt ein Wegenetz für Wanderreiter entwickelt werden, dass sich durch die gesamte Grafschaft zieht und an die bestehenden oder geplanten Reitwegerouten in deutschen und niederländischen Nachbarregionen Anschluss findet.


weiterlesen


04.11.2008
Neue LEADER-Projekte in der Grafschaft geplant

Vertreter der Lokalen Aktionsgruppen des Emslandes und der Region Grafschaft Bentheim trafen sich jüngst im Vechtehof des Tierparks Nordhorn, um Ideen für LEADER-Projekte auszutauschen, die sich für eine Zusammenarbeit der Regionen eignen. Zu den Projektideen gehört z.B. die transparente Vernetzung der Fahrradrouten durch eine geeignete Beschilderung. Auf diese Weise sollen die Übergänge der Radrouten noch attraktiver für Fahrradtouristen gestaltet werden. Weiterhin wurde überlegt, eine Route der Burgen und Schanzen zu entwickeln, um diese historisch bedeutsamen Elemente der hiesigen Kulturlandschaft


weiterlesen


03.11.2008
Keine Veranstaltungen an „Stillen Feiertagen“

Die sogenannten „Stillen Feiertagen“ sind aufgrund ihres ernsten Charakters durch das Niedersächsische Feiertagsgesetz besonders geschützt. Die Ordnungsabteilung der Kreisverwaltung weist darauf hin, dass am bevorstehenden Volkstrauertag (16. November) und am Totensonntag (23. November) im Landkreis Grafschaft Bentheim folgende Veranstaltungen verboten sind:


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲