Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2011 [61 - 70 von 98]

30.06.2011
Grafschafter Jugendkulturpreis 2011: Hand in Hand

Nach dem erfolgreichen Wettbewerb im vergangenen Jahr mit über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern lädt der Landkreis Grafschaft Bentheim in diesem Jahr erneut dazu ein, am Jugendkulturpreis teilzunehmen. An dem Wettbewerb können sich Kinder und Jugendliche sowie Schulklassen, Vereine und Verbände beteiligen, die ihren (Wohn-) Sitz im Kreisgebiet der Grafschaft haben. In den verschiedenen Alters- und Gruppenkategorien winken attraktive Geldpreise in Gesamthöhe von 3.450 €. Das Thema 2012 lautet „Hand in Hand“. Gemeinschaftliches Erleben, ehrenamtliches Engagement und Zusammenhalt stehen in der Grafschaft hoch im Kurs.


weiterlesen


08.06.2011
Volksbund: rund 150 Sammler sorgten für ein Rekordergebnis

„Das ist ein hervorragendes Ergebnis, das ohne Ihren Einsatz nicht zustande gekommen wäre“, zeigte sich Landrat Friedrich Kethorn erfreut. Kethorn ehrte am Dienstagnachmittag in seiner Funktion als Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge die rund 150 Sammler, die 2010 in der Grafschaft Bentheim „von Haus zu Haus“ gingen. Mehr als 13.000 Euro waren dieses Mal zusammen gekommen – ein Rekordergebnis.


weiterlesen


30.05.2011
Familien Service Büros geschlossen

Die Familien Service Büros in der Grafschaft Bentheim bleiben am Freitag, 3. Juni 2011, geschlossen



26.05.2011
EHEC: Laborbefund bei zwei Verdachtsfällen negativ

Bei einer Frau und einem Mann, die am Montag mit einer Durchfallerkrankung in klinische Behandlung gekommen waren, handelt es sich nicht um Fälle von EHEC-Erkrankungen. Die Erreger konnten durch die Laboranalyse nicht nachgewiesen werden. Ursache waren andere bakterielle Erreger.


weiterlesen


24.05.2011
Gebäude- und Wohnungszählung in der Grafschaft angekommen

Nachdem im Rahmen des Zensus bereits seit dem 10. Mai die Haushaltestichprobe von der Erhebungsstelle des Landkreises Grafschaft Bentheim durchgeführt wird, ist auch die Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) in der Grafschaft Bentheim angekommen. Viele Grafschafter Haus- und Wohnungseigentümer haben Post vom Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie in Niedersachsen (LSKN) aus Hannover erhalten.


weiterlesen


23.05.2011
Pflegestützpunkt im Landkreis Grafschaft Bentheim eingerichtet

Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat einen Pflegestützpunkt eingerichtet, der ab sofort als Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und Angehörige, Pflegende und Interessierte rund um das Thema Pflege zur Verfügung steht. Hier werden neben einer umfassenden und unabhängigen Beratung zu möglichen Angeboten der Pflege- und Sozialleistungen auch Informationen zu Wohn-, Lebens- und Betreuungsformen, die den persönlichen Bedürfnissen entsprechen, geboten.


weiterlesen


18.05.2011
Fördermittel für Jugendkultur beantragen

Für das zweite Halbjahr 2011 stehen beim Landkreis Grafschaft Bentheim noch finanzielle Mittel für jugendkulturelle Veranstaltungen bereit. Beantragt werden können Zuschüsse für Konzerte, Kinder- und Jugendtheaterstücke, Vorlesestunden sowie Open Airs. Zuschussanträge für das zweite Halbjahr können bis zum 10.Juni 2011 gestellt werden.


weiterlesen


18.05.2011
Spatenstich für neue Sporthalle am Gymnasium Nordhorn

Am Dienstagnachmittag wurde mit dem ersten Spatenstich der Bau einer neuen Zweifeld-Sporthalle am Gymnasium Nordhorn begonnen. Das 2,65 Millionen Euro-Projekt soll möglichst noch bis Jahresende fertig gestellt sein. Sowohl Landrat Friedrich Kethorn als auch Schulleiterin Monika Woltmann freuten sich, dass dann endlich die Wanderungen der Schüler in andere Hallen ein Ende finden werden.



17.05.2011
Bildungspaket: von der Leyen lobt Umsetzung in der Grafschaft

Bei einem Besuch in der Burgschule in Neuenhaus am Dienstagmorgen zeigte sich die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, überzeugt vom Konzept zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes in der Grafschaft Bentheim. Obwohl das Gesetz erst wenige Wochen alt sei, habe man hier tatkräftig an einem guten Konzept gearbeitet und könne den in Betracht kommenden Kindern und Jugendlichen schon jetzt ausgezeichnete Angebote machen. Landrat Friedrich Kethorn wies darauf hin, dass etwa 4500 Kinder und Jugendliche in der Grafschaft Angebote aus dem Bildungs- und Teilhabepaket nutzen können.


weiterlesen


16.05.2011
Bildungs- und Teilhabepaket in der Grafschaft Bentheim

Das Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche ist seit dem 1. April 2011 in Kraft. Es gilt sogar rückwirkend zum 1. Januar des Jahres. Es unterstützt Kinder und Jugendliche in der Grafschaft Bentheim, deren Eltern Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, den Kinderzuschlag zum Kindergeld oder Wohngeld beziehen.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲