Mit einer Auftaktveranstaltung im Herbst 2009 startete das „Zukunftsforum Wirtschaft 2020“, vier Workshop-Veranstaltungen zu den Themen Demografischer Wandel, Wissensökonomie, Standortfaktoren und Energieversorgung folgten im Laufe des Jahres 2010. Am Mittwochabend nun ging das ungewöhnliche Projekt mit einer gut besuchten Veranstaltung im NINO-Hochbau zu Ende. Landrat Friedrich Kethorn zog ein positives Fazit der Veranstaltung. Er zeigte sich erfreut über die überaus gute und engagierte Beteiligung so vieler Akteure aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Bildung und Wirtschaft an den Workshops und versprach: „Die Ergebnisdokumentation mit ihren Projektansätzen wird nicht in der Schublade verschwinden, sondern in die politischen Gremien gehen und Handlungsleitfaden für die kommende Arbeit werden.“
weiterlesen