Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2011 [81 - 90 von 98]

08.03.2011
Internationaler Frauentag: Wegweiser ist neu erschienen

Frauen, die am heutigen "100. Internationalen Frauentag" in die Kreisverwaltung kommen, erhalten nicht nur eine lila Tulpe geschenkt, sondern können auch den druckfrischen "Wegweiser für Frauen" mitnehmen. Diese Broschüre wird vom Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Grafschaft Bentheim herausgegeben.
In der nunmehr 7. Auflage stellt der Arbeitskreis unter 15 Themenschwerpunkten die Angebote von wichtigen Anlaufstellen vor, die Beratung und Unterstützung anbieten oder interessierte Frauen zur Mitarbeit einladen. Neu sind die Anlaufstellen zu Migration / Integration und zur Zielgruppe der Mädchen und jungen Frauen.


weiterlesen


07.03.2011
Neue Kursangebote der Kontaktstelle Musik

Die Kontaktstelle Musik des Landkreises Grafschaft Bentheim möchte auf folgende Kursangebote besonders hinweisen:
D-Kurs für Chorhelfer: Dieser Kurs richtet sich an interessierte Sänger, die ihren Chorleiter vertreten wollen. An sechs Wochenende werden grundlegende theoretische und praktische Themen erarbeitet. Schwerpunkt wird natürlich das Dirigieren sein.


weiterlesen


23.02.2011
Neuer Service: E-Mail informiert über Schulausfall

Wenn am späten Abend oder morgens in aller Frühe die Entscheidung fällt, ob der Unterricht im Landkreis Grafschaft Bentheim ausfällt, vergeht in der Regel eine gewisse Zeit, bis diese Information alle betroffenen Schüler und Eltern erreicht. Wer frühzeitig eine Information über Schulausfall erhalten möchte, kann ab sofort einen neuen Service des Landkreises Grafschaft Bentheim in Anspruch nehmen. Wer diesen Dienst nutzt, bekommt zeitnah eine E-Mail mit den entsprechenden Informationen.


weiterlesen


16.02.2011
Masterplan für die GEO-Region beschlossen

Beim Jahresgespräch der Akteure aus der Region Grafschaft Bentheim-Osnabrück-Emsland (GEO-Region) in Bad Bentheim ist mit einem Masterplan die Marschroute für die nächsten Jahre verabschiedet worden. Außerdem ist die offizielle GEO-Homepage freigeschaltet worden. Mit der Homepage www.geo-region.de ist die GEO-Region jetzt auch im Netz sichtbar. Was die drei Regionen zu bieten haben - ein engmaschiges Radwegenetz, Wanderwege, fünf Heilbäder, zwei Naturparks, sowie zahlreiche touristische Highlights - wird dort übersichtlich dargestellt.


weiterlesen


15.02.2011
Vorbefragung zum Zensus 2011: Erste Haushalte bekommen Post

Mit einer Vorbefragung beginnt in diesen Tagen der Zensus 2011 in Niedersachsen: Der Landkreis Grafschaft Bentheim weist darauf hin, dass einige tausend Eigentümer und Verwalter von Wohnungen und Gebäuden vom Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN) einen Fragebogen zur Vorbereitung der Gebäude- und Wohnungszählung bekommen. Sie werden gebeten, insbesondere Adressen zu korrigieren und zu vervollständigen.


weiterlesen


15.02.2011
Informationsbroschüre für Jugendliche geplant

Das Pro-Aktiv-Center ist eine Beratungsstelle für Jugendliche aus der Grafschaft Bentheim, die bei Fragen und Problemen auf dem Weg ins Berufsleben beratend zur Seite steht. Dazu gehören Themen wie Berufsorientierung, Bewerbungen, Ausbildungswege, etc. Bis zum Sommer 2011 möchte das Pro-Aktiv-Center den Wegweiser „Board seven .- Jugend in der Grafschaft Bentheim“ herausbringen, der Jugendlichen, aber auch Einrichtungen, wie Schulen und Beratungsstellen kostenlos zur Verfügung gestellt wird.


weiterlesen


15.02.2011
Elterngeldstelle nicht erreichbar

Am Dienstag, 22. Februar 2011, ist die Elterngeldstelle des Landkreises Grafschaft Bentheim aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung nicht erreichbar. Wir bitten um Verständnis.



10.02.2011
„Gewerbeauskunft-Zentrale“ ist keine Behörde

Im Landkreis Grafschaft Bentheim werden Gewerbebetriebe derzeit von einer „Gewerbeauskunft-Zentrale“ angeschrieben. Diese Gewerbeauskunft-Zentrale bittet in ihren Anschreiben darum, fehlende oder fehlerhafte Angaben für eine Datenbank zu ergänzen bzw. zu korrigieren. Das Anschreiben erweckt den Eindruck eines amtlichen Briefes. Wenn dieses Formular unterschrieben zurückgesendet wird, kommt ein kostenpflichtiger Zweijahresvertrag zustande.
Der Landkreis Grafschaft Bentheim weist darauf hin, dass es sich bei der „Gewerbeauskunft-Zentrale“ nicht um eine Behörde, sondern um ein Privatunternehmen handelt.



31.01.2011
Achtung Aufnahme - Geschichten erzählen mit der Kamera

Das Kreismedienzentrum lädt alle Kinder und Jugendliche des Kreisgebietes zur Teilnahme am 3. Kurzfilmwettbewerb der „Grafschafter Filmklappe“ ein. Ob Schulklassen-, Gruppen- oder Einzelarbeiten, alle Beiträge zu einem selbstgewählten Thema sind im Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft von Landrat Friedrich Kethorn steht, willkommen.
Die eingereichten Filme sollen nicht länger als 15 Minuten dauern und eine Geschichte erzählen, wobei das Genre (Dokumentarfilm, Abenteuerfilm, Trickfilm usw.) den Filmern freigestellt ist. Originalität, Kreativität und filmerische Gestaltung sind wichtige Kriterien des Teilnehmerbeitrages.


weiterlesen


27.01.2011
TOPstart - Gut gerüstet in die Existenzgründung

Pünktlich zu Beginn des 1. Halbjahres 2011 ist der neue TOPstart-Veranstaltungskalender erschienen. Er enthält eine nach Monaten geordnete Übersicht aller Veranstaltungen, die die TOPstart-Netzwerkpartner von Januar bis Juni 2011 für Existenzgründer anbieten. Bereits vor einigen Jahren hatten sich viele verschiedene Einrichtungen, die Existenzgründer auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleiten, unter dem Label „TOPstart“ zusammengeschlossen. Ziel ist es, Gründer möglichst lückenlos und umfassend über die verschiedenen Angebote der Existenzgründung beraten zu können.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲