Mehr als 130 Teilnehmer konnte Landrat Friedrich Kethorn am Mittwochnachmittag im Manz-Saal des NINO-Hochbaus in Nordhorn begrüßen. Sie alle waren erschienen, um an der Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für die Grafschaft mitzuwirken. In seiner Eröffnungsansprache formulierte Kethorn sogleich ein ambitioniertes Ziel: Die Grafschaft soll spätestens 2050 energieautark sein. Dabei gehe es darum, bestehende Potenziale im Bereich Erneuerbare Energien in der Region nicht nur auszubauen, sondern noch effizienter zu nutzen, neue Ansätze für Energieeinsparungen zu finden und Einzelmaßnahmen miteinander zu vernetzen. Darin steckten viele wirtschaftliche Chancen, die auch Arbeitsplätze in die Region bringen würden.
weiterlesen