Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - April 2014 [1 - 10 von 13]

29.04.2014
Tempo 70 an der Landesstraße 39

Nach sorgfältiger Abwägung aller Fakten sowie juristischer Prüfung hat der Landkreis Grafschaft Bentheim als zuständige Verkehrsbehörde entschieden, Tempo 70 an der L 39 zwischen dem Ortsausgang Bad Bentheim und dem Ortseingang Gildehaus einschließlich Kreuzungsbereich Alter Kamp/K 10 anzuordnen.


weiterlesen


PresseBaum1
25.04.2014
Baumpflanzaktion in Laar am "Tag des Baumes"

Da steht er nun in Laar´scher Erde: Der "Baum des Jahres 2014" die Trauben-Eiche, wurde am heutigen "Tag des Baumes" gleich neunfach im äußersten westlichen Zipfel der Grafschaft Bentheim gepflanzt. Die Baumpflanzaktion war mit Landrat Friedrich Kethorn und dem Präsidenten des Deutschen Forstwirtschaftsrates, Georg Schirmbeck, prominent besetzt. Tatkräftige Hilfe erhielten beide durch die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Laar und des Gymnasiums Emlichheim.


weiterlesen


25.04.2014
Kreistag beschließt Gründung der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG)

Mit großer Mehrheit hat der Kreistag am Donnerstagnachmittag die Gründung der Abfallwirtschaftsgesellschaft Grafschaft Bentheim GmbH (AWG) beschlossen. Damit ist ein weiterer Schritt in Richtung Umstrukturierung der Abfallwirtschaft erfolgt. Die neue AWG ist eine 100%ige Tochter des Landkreises. Sie soll künftig die Abfallwirtschaft steuern und lenken. Neben organisatorischen Aufgaben bewirtschaftet sie die Zentraldeponie Wilsum II und die Mechanisch-Biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) in Wilsum.


weiterlesen


25.04.2014
Willkommensveranstaltung für neu zugezogene Arbeitskräfte und deren Familien

Die Fachkräfteservice-Stelle für den Landkreis Grafschaft Bentheim lädt neu hinzugezogene Fachkräfte und deren Familien am Dienstag, den 13. Mai 2014, um 19:30 Uhr ins „Pier 99“, Heseper Weg 40, 48529 Nordhorn ein. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Begleitet wird das Treffen vom Projektleiter des Vereins Wachstumsregion Ems-Achse e.V., Nils Siemen, und von der Fachkräfteservice-Managerin des Landkreises Grafschaft Bentheim, Manuela Verwold. Beide stehen für Fragen und Informationen über die Region zur Verfügung.


weiterlesen


presse - jugendamt euregio-klinik
23.04.2014
„Ein gespanntes Netz, in dem Betroffene Hilfe erfahren können“ - Kooperation zur Verbesserung des Kinderschutzes

Mit einer am Mittwochnachmittag unterzeichneten Kooperationsvereinbarung wollen das Jugendamt des Landkreises und die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Euregio-Klinik Patienten und deren Kindern ein abgestimmtes und verbessertes Hilfsangebot bieten. „Da geht es auch um Fragen wie ‚Wer kümmert sich, wenn Mama in der Klinik ist?‘“, erläuterten Iris Holtschulte vom Allgemeinen Sozialdienst und Fachbereichsleiterin Gunda Gülker-Alsmeier (Landkreis Grafschaft Bentheim). „Wir tauschen uns intensiv aus, um im Interesse des Kindeswohls und der Patienten ein gutes Netz von Hilfen und Unterstützung zu spannen“, ergänzten Dr. Ansgar Siegmund und Herbert Ranter (Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie).


weiterlesen


22.04.2014
Abteilung für Bauwesen des Landkreises am 28. und 29. April geschlossen

Wegen einer internen Fortbildung hat die Abteilung für Bauwesen des Landkreises Grafschaft Bentheim am Montag, 28. April, und Dienstag, 29. April 2014, geschlossen und nicht erreichbar.



17.04.2014
Abfallwirtschaftsausschuss und Kreistag - Öffentliche Sitzungen

Am Mittwoch, den 23. April findet der nächste Abfallwirtschaftsausschuss statt. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreistages findet am Donnerstag, den 24. April statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzungen eingeladen.


weiterlesen


presse - kolhof
17.04.2014
Colour my dreams – Bentheimer Verein und Landrat machen sich stark für Kinderrechte

Seit mehr als 20 Jahren haben Birgit und Bernd Kolhof aus Bad Bentheim einen Traum: Die Kinder der Welt sollen frei von Armut und Krieg leben können. So will es auch die UNO. Im Jahr 2000 hatten die Regierungen der Staaten versprochen, die Armut entscheidend zu verringern. Diese Zusagen sollten bis 2015 erfüllt sein. „Wir sehen, dass die Ziele bisher nicht verwirklicht sind, und es bleibt nur noch ein Jahr“, so das engagierte Ehepaar. Nun sollen die Politiker der Welt an ihr Versprechen erinnert werden.


weiterlesen


Presse - Hannover Messe
09.04.2014
Landrat besuchte Grafschafter Unternehmen auf Hannover Messe Industrie

„Ich bin beeindruckt und auch ein wenig stolz“, so Landrat Friedrich Kethorn beim Besuch von drei Grafschafter Unternehmen auf der Hannover Messe Industrie, der weltgrößten ihrer Art. Neben den Schüttorfer Unternehmen Stemmann-Technik und promesstechnik ist auch die Kaschier- und Laminier GmbH aus Bad Bentheim vertreten. Diese Grafschafter Unternehmen sind schon seit Jahren Aussteller.


weiterlesen


09.04.2014
Weiterer Schritt in Richtung schnelleres Internet in der Grafschaft

Wo sind vorhandene Leitungen, Leerrohre und Anlagen, die für den weiteren Ausbau des digitalen Netzes in der Grafschaft genutzt werden können? Welche technischen Varianten der Erschließung und des Ausbaus (Kabel, Glasfaser, LTE etc.) bieten sich für welchen Bereich an? Diese Fragen sollen nun durch ein Planungsbüro beantwortet und Lösungsvorschläge mit Modellen und Kalkulationen vorgelegt werden. Angestrebt wird dabei, Unternehmen und Haushalte in der Grafschaft Bentheim künftig möglichst flächendeckend mit Bandbreiten von mindestens 30 Mbit/s versorgen zu können.


weiterlesen

| 1 | 2 |



Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲