Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - April 2016 [11 - 17 von 17]

chemie presse
12.04.2016
Chemie eindrucksvoll erleben - Wissenschaftsshow für Schüler

Feurige und farbige chemische Experimente werden es wieder sein, die Dozent und Chemielehrer Dr. Stephan Leupold in seiner Wissenschaftsshow zeigen wird. Auf Einladung des Kunststoffnetzwerks Ems-Achse wird er am Montag, 23. Mai 2016 um 17 Uhr im Konzert- und Theatersaal in Nordhorn allen Interessierten Chemie mit Knall, Zischen und Rauch präsentieren.


weiterlesen


brachvogel wiesenschutz
11.04.2016
Auf die Landwirtschaft angewiesen – Landkreis fördert Wiesenvogelschutz

Uferschnepfe, Großer Brachvogel, Kiebitz, Austernfischer, Rotschenkel und Bekassine – das sind einige der stark gefährdeten heimischen Wiesenvogelarten, deren Erhaltung der Landkreis Grafschaft Bentheim gern sicherstellen würde. Seit mehr als 25 Jahren führt der Landkreis ein eigenes Feuchtwiesenprogramm zum Schutz dieser für die Region typischen Vögel durch. Dieses Programm wurde in enger Abstimmung mit der Landwirtschaft und den Naturschutzverbänden entwickelt.


weiterlesen


08.04.2016
Beratung für Frauen in Emlichheim und Uelsen

Einmal im Monat können sich Frauen in einem Beratungsgespräch über Themen wie beruflichen Wiedereinstieg, das Anfertigen von Bewerbungsunterlagen oder regionale Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.


weiterlesen


08.04.2016
Rentenansprüche aus Arbeit und Kindererziehung – Informationsveranstaltung

Minijob, Gleitzone, Halbtagsbeschäftigung, Vollzeit und Kindererziehungszeiten beeinflussen das persönliche Rentenkonto. Was bringen die einzelnen Arbeitsverhältnisse und wie kann ich von den Kindererziehungszeiten (Mütterrente) profitieren?


weiterlesen


presse schlacke europark
05.04.2016
Rückbau illegal gelagerter HMV-Asche im Europark geht voran

Gemeinsam informierten sich am Dienstag Niedersachsens Umweltstaatssekretärin Almut Kottwitz und Friedrich Kethorn, Landrat des Landkreises Grafschaft Bentheim, bei einem Ortstermin im Europark in Emlichheim über den gemeinsam erzielten Fortschritt beim Rückbau der illegal gelagerten Hausmüllverbrennungsasche (HMV-Asche). „Wir wollen weiter gemeinsam dafür Sorge tragen, dass die Anforderungen an den vorsorgenden Umweltschutz eingehalten werden und die hierfür erforderlichen Sanierungsmaßnahmen nicht vom Steuerzahler finanziert werden müssen“, erklärte Umweltstaatssekretärin Almut Kottwitz.


weiterlesen


Presse - Übergabe Elektrofahrzeuge
01.04.2016
Kreisverwaltung und Gemeinde Wietmarschen setzen auf Elektromobilität

Landkreis Grafschaft Bentheim und Gemeinde Wietmarschen konnten in dieser Woche ihre nagelneuen Elektrofahrzeuge entgegennehmen. Beide Behörden gehen damit einen weiteren Schritt in Richtung CO2-neutrale Verwaltung.


weiterlesen


01.04.2016
Schulausschuss - öffentliche Sitzung

Am Mittwoch, den 6. April findet die nächste Sitzung des Schulausschusses statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzung eingeladen.


weiterlesen

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲