Am 11. November 1918 wurde der Waffenstillstand im nordfranzösischen Compiégne beschlossen. 10 Millionen Soldaten und 7 Millionen Zivilisten wurden Opfer dieses Krieges, der von Historikern als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet wird. „Die Grafschaft Bentheim im Ersten Weltkrieg. Heimatfront an der deutsch-niederländischen Grenze“ heißt eine 480 Seiten starke Dokumentation, die am Sonntag, den 11. November um 11.30 Uhr im Mehrzweckraum der Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales, Am Bölt 5 in Nordhorn mit einem umfangreichen Programm und einem abschließenden kleinen Imbiss vorgestellt wird. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.
weiterlesen