Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

weitere Informationen

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2018 [61 - 70 von 192]

06.09.2018
Volkshochschulausschuss - öffentliche Sitzung

Am Mittwoch, dem 12. September 2018, findet der nächste Volkshochschulausschuss statt. Alle Bürgerinnen un Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzung eingeladen.


weiterlesen


04.09.2018
Wirtschaftsförderung im Dialog mit der heimischen Wirtschaft – Landkreis befragt 1.000 Unternehmen in der Grafschaft Bentheim

Nach 2008 und 2014 wird die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim zum dritten Mal eine Unternehmensbefragung durchführen. Rund 1.000 Betriebe des Landkreises werden in den kommenden Tagen entsprechende Post in ihren Briefkästen vorfinden. Das Ziel der Befragung besteht darin, den Dialog mit der heimischen Wirtschaft auszubauen und die Aktivitäten zur Förderung der regionalen Wirtschaft ausrichten zu können. Zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Grafschaft Bentheim möchte die Wirtschaftsförderung die Zusammenarbeit zwischen den heimischen Betrieben untereinander, aber auch mit der Verwaltung vertiefen.


weiterlesen


03.09.2018
Vandalismus an Radarmessgerät mit Folgen

Zu 3.600 Euro Geldstrafe und drei Monaten Fahrverbot ist jetzt ein Autofahrer durch das Amtsgericht Nordhorn verurteilt worden. Der junge Mann aus Borken war im August 2017 in Gildehaus mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 40 Stundenkilometern „geblitzt“ worden.


weiterlesen


30.08.2018
Dringend gesucht: Tageseltern in der gesamten Grafschaft

Eltern, die nach der Geburt ihres Kindes wieder berufstätig werden möchten, müssen sich entscheiden, welche Kinderbetreuung sie für ihr Kind nutzen wollen. Oma und Opa sind eine Möglichkeit, Kinderkrippe oder Kindergarten bieten sich ebenfalls an. Viele Familien entscheiden sich allerdings für die Tagesmutter (oder den Tagesvater), nicht zuletzt um ihren Nachwuchs individuell und flexibel betreut zu sehen. Die Nachfrage ist derart groß, dass die Familien Service Büros überall in der Grafschaft Bentheim dringend weitere Tagesmütter und –väter suchen.


weiterlesen


presse hutewald
30.08.2018
Mit Arbeitspferden im Hutewald - Aktionstag am 16. September

Am Sonntag, den 16. September, findet im Bentheimer Hute- und Schneitelwald von 10 bis 13 Uhr ein Naturschutztag zum Mitmachen statt. Groß und Klein sind eingeladen, zunächst die tierischen Helfer des Tages kennenzulernen - die Kaltblutpferde der Interessensgemeinschaft Arbeitspferd.


weiterlesen


presse gesundheit
28.08.2018
4. Gesundheitskonferenz am 12. September: "Zukunft der Pflege in der Grafschaft"

Die „Zukunft der Pflege in der Grafschaft Bentheim“ ist der Schwerpunkt der 4. Gesundheitskonferenz der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim. Die Veranstaltung am Mittwoch, den 12. September von 13.30 bis 18 Uhr in der Alten Weberei in Nordhorn erwartet die Besucher mit einem interessanten Vortragsprogramm rund um die Pflege und die Gewinnung von pflegerischen Nachwuchskräften.


weiterlesen


28.08.2018
Kartierung der Wallheckenstrukturen wird fortgesetzt

Auch in diesem Jahr werden durch den Landkreis Grafschaft Bentheim wieder die Wallheckenstrukturen erfasst. Der Untersuchungsraum liegt nun in Teilbereichen der Stadt Bad Bentheim, der Stadt Nordhorn und der Samtgemeinde Schüttorf.


weiterlesen


presse bildung
24.08.2018
„Bildungsregion Grafschaft Bentheim“ ist gut gestartet

Eine Plattform bieten für den Austausch und die Vernetzung von verschiedenen im Bildungsbereich tätigen Menschen, das war das Ziel, als unter Federführung der Schulabteilung des Landkreises die „Bildungsregion Grafschaft Bentheim“ am 24. August 2016 gegründet wurde. Mit an Bord als Kooperationspartner ist das Land Niedersachsen. Genau zwei Jahre später ziehen die Verantwortlichen ein durchweg positives Fazit.


weiterlesen


presse klimaschutz
23.08.2018
„Hingucker“ kann besichtigt werden: die Klimaschutztechnik bei „Haneklaus“ in Lohne

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klimaschutz in der Grafschaft Bentheim“ laden das Klimaschutzmanagement des Landkreises und die VHS Grafschaft Bentheim am Freitag, den 31. August 2018 um 17.30 Uhr zur Besichtigung der im Neubau der Haneklaus Isoliertechnik und Sanierungen GmbH & Co. KG verbauten Klimaschutztechnik ein.


weiterlesen


21.08.2018
Abfallwirtschaftsausschuss - öffentliche Sitzung

Am Mittwoch, dem 22. August 2018, findet der nächte Abfallwirtschaftsausschuss statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzung eingeladen.


weiterlesen

| ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲