Die Ferien sind zu Ende, Schultüten geplündert und Hunderte neuer Erstklässler haben bereits das erste Mal die Schulbank gedrückt: Es geht los mit dem „Ernst des Lebens“. Die Erwartungen an die Jüngsten sind groß: Das Abitur soll es gern sein, sportliche oder künstlerische Talente sind erwünscht, vielleicht sogar ein Studium?
Doch was geschieht, wenn die Lebensbiografien von Kindern und Jugendlichen „verrutschen“ und Schlenker abseits der vorgeplanten Wege machen, wenn persönliche oder familiäre Schwierigkeiten auftreten und in Schulverweigerung oder berufliche Orientierungslosigkeit münden?
weiterlesen