Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2019 [91 - 100 von 210]

presse cbt
12.07.2019
Netzwerkevent bringt Unternehmer und Studierende grenzüberschreitend zusammen

Cross Border Talent (CBT) – der Titel ist Englisch, aber das Projekt nimmt die nachbarschaftlichen Länder Deutschland und die Niederlande in den Blick - genau gesagt das Euregiogebiet im Städtedreieck Münster, Enschede, Osnabrück.


weiterlesen


Presse Barcamp
10.07.2019
Nachhaltige Mobilität: Barcamps erarbeiten mögliche Lösungsansätze

Frank Adenstedt ist begeistert: „Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler haben sich für die Teilnahme an unseren Barcamps beworben, das hat uns wirklich gefreut“, so der Leiter der Abteilung Verkehr beim Landkreis Grafschaft Bentheim. 80 Mädchen und Jungen der Klassen 5 bis 11 konnten letztlich an der Veranstaltung zum Thema „nachhaltige Mobilität“ teilnehmen, mehr passten nicht in die Tagungsräume des MoveInn in Nordhorn.


weiterlesen


presse viones
09.07.2019
Wietmarscher Unternehmen unter Top13 beim Gründerpreis Nordwest

Das erst vor zwei Jahren gegründete Unternehmen viones Petfood aus Wietmarschen hat bei der Verleihung des diesjährigen Gründerpreises Nordwest einen besonderen Erfolg erzielt. Unter mehr als 50 beteiligten Firmen gehörte es als „Top 13“ zu den ausgezeichneten Preisträgern. Im Beisein von Schirmherrin Gitta Connemann (MdB) und Landrat Friedrich Kethorn konnte viones-Geschäftsführer Sven Jenssen die Auszeichnung in Papenburg entgegennehmen.


weiterlesen


presse ranger
09.07.2019
Mit dem Naturschutzranger durch die Heide

Am kommenden Sonntag, den 14. Juli 2019 besteht wieder die Möglichkeit, an einer Gratisführung durch die Tillenberge teilzunehmen. Bei einem Rundgang durch die sommerliche Heidelandschaft erläutert ein Grafschafter Naturschutzranger die wertvollen Tiere und Pflanzen des Gebietes sowie Wissenswertes zur Landschaftsgeschichte.


weiterlesen


presse wifö
09.07.2019
Von Molchen und Fachkräften – Wirtschaftsförderer besuchten Firma 3P in Lohne

Mit Molchen, und zwar intelligenten, hatten die Wirtschaftsförderer aus dem Landkreis es jüngst bei ihrem regelmäßigen Treffen zu tun. Dieses fand bei der Firma 3P in Lohne statt. Das Unternehmen, das seit 2016 seinen Sitz in der Grafschaft hat, entwickelt und produziert mit viel Technologie gespickte Inspektionsgeräte, mit denen Pipelines inspiziert werden, eben die sogenannten Molche.


weiterlesen


Gesundheitsnavigator
05.07.2019
Per Mausklick zum Facharzt und zur Schule: Gesundheits- und Sozialnavigator hilft bei der Suche nach Angeboten

 Ob Angaben zum Facharzt, zur Apotheke oder Selbsthilfegruppe, zum Pflegedienst, zum Sportverein oder zur KiTa und Schule: der neue digitale Gesundheits- und Sozialnavigator bietet Ratsuchenden Orientierung bei der Suche nach mehr als 1.000 regionalen Angeboten aus dem Bereich Gesundheit und Soziales. Ganz einfach und schnell können die Angaben per Suchbegriff, zum Beispiel nach Ort oder Thema, auf der neuen Homepage abgerufen werden. Darüber hinaus bietet der Gesundheit- und Sozialwegweiser wichtige Angaben zur Barrierefreiheit der Institution. Der neue Navigator ist jetzt unter der Adresse Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim online.


weiterlesen


Zertifkatsübergabe_Sprachteam
05.07.2019
Letzte Zertifikatsübergabe: Grafschafter Sprachteam verabschiedet

Sprachbildung und Sprachförderung sind schon lange Themen in der Grafschaft Bentheim, die nicht nur die Teams der Kindertageseinrichtungen in der Region sondern auch die Kreisverwaltung beschäftigen. Dafür sorgen nicht zuletzt auch die Richtlinien und Handlungsempfehlungen seitens der niedersächsischen Landesregierung, die darauf abzielen, den Stellenwert von Sprachbildung und Sprachförderung herauszustellen. Waren es bis 2011 noch Kinder mit ausgewiesenen „Sprachförderbedarf“, die gefördert wurden, so änderte sich dies im Laufe der Jahre immer mehr zu einer Querschnittsaufgabe für alle Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen. Das gesamte Kita-Team soll sich dieser Herausforderung stellen und dafür sorgen, dass „Sprachbildung und Sprachförderung“ systematisch in den Kita–Alltag aller Kinder integriert wird.


weiterlesen


29.06.2019
Kreisverwaltung am Mittwoch ab 12.30 Uhr geschlossen

 Die Kreisverwaltung und ihre Einrichtungen, darunter das Grafschafter Jobcenter und das Gesundheitsamt, haben am Mittwoch, 3. Juli 2019, ab 12:30 Uhr geschlossen. Grund ist die jährliche Personalversammlung. Die Schließung betrifft auch das Entsorgungszentrum in Wilsum. Für alle weiteren Wertstoffhöfe und Grünabfallsammelplätze gelten weiterhin die üblichen Öffnungszeiten.



28.06.2019
Schulausschuss - öffentliche Sitzung

Am Mittwoch, dem 3. Juli 2019, findet die nächste Sitzung des Schulausschusses statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzung eingeladen.


weiterlesen


Presse Waldbrand
27.06.2019
Waldbrandgefahr: Landkreis Grafschaft Bentheim erlässt Waldbrandverordnung - Rauchen, Feuer anzünden und Verlassen der Wege in Wald, Moor und Heide verboten

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat der Landkreis Grafschaft Bentheim eine Waldbrandverordnung erlassen, die ab sofort gilt. Demnach ist es ist verboten, in Wäldern, Mooren und Heidegebieten Straßen, befahrbare Wege sowie markierte Wander- und Reitwege zu verlassen. Außerdem ist es untersagt, in diesen Bereichen oder in gefährlicher Nähe davon Feuer anzuzünden, zu rauchen und mit feuergefährlichen Gegenständen zu hantieren.


weiterlesen

| ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲