Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2019 [161 - 170 von 210]

Presse Wege 2
01.04.2019
Ab nach draußen! Auf den „Wegen der Vielfalt“ unterwegs in der Natur

Lust auf eine „Vennetütenwanderung“? Interesse an einem ornithologisch-musikalischen Spaziergang oder an einem Besuch des Fleckenbachs? Im Rahmen des Projekts „Wege zur Vielfalt - Lebensadern auf Sand“ werden im „Hotspot 22“, der Grafschaft Bentheim und Teilen der benachbarten Landkreise wieder viele interessante Veranstaltungen für die ganze Familie angeboten.


weiterlesen


Presse Motzek
01.04.2019
Fachbereichsleiter Michael Motzek in den Ruhestand verabschiedet

Der langjährige Leiter des Fachbereiches Soziales und Gesundheit beim Landkreis Grafschaft Bentheim, Michael Motzek, wurde am vergangenen Wochenende im Rahmen eines Empfangs im Manz-Saal des NINO-Hochbaus in Nordhorn in den Ruhestand verabschiedet.


weiterlesen


presse archiv
01.04.2019
Geschichte und Politik hautnah: Das Archiv als außerschulischer Lernort

Mehr als 6.000 regionalgeschichtliche Bücher, Jahrhunderte alte Urkunden, historische Zeitungen und Dokumente – das alles lässt sich im Kreis- und Kommunalarchiv des Landkreises in Nordhorn finden und einsehen. Das bedeutet gleichsam: unendliche Forschungs- und Recherchemöglichkeiten, die auch von vielen Besuchern schon genutzt werden.


weiterlesen


presse breitband
29.03.2019
Breitband- und Mobilfunkversorgung: Hohes Lob für Engagement der Grafschaft

Bei einem Besuch im Nordhorner Kreishaus informierte sich Staatssekretär Stefan Muhle aus dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung über Planungen und Fortschritte in den Themenbereichen Breitband- und Mobilfunkversorgung. Landrat Friedrich Kethorn stellte die umfangreichen Aktivitäten des Landkreises zum Breitbandausbau vor.


weiterlesen


28.03.2019
Weichenstellungen im Bauamt sollen Abläufe beschleunigen

Drei neue Kollegen und die Einführung einer Doppelspitze in der Abteilungsleitung – damit will der Landkreis Grafschaft Bentheim seine Bauabteilung noch zukunftstauglicher machen. Zugleich sollen damit Defizite behoben werden, die durch personelle Engpässe entstanden waren. „Diese Vakanzen zeigen leider, wie heftig der Fachkräftemangel mittlerweile die öffentliche Verwaltung trifft. Es wird zunehmend schwerer, Stellen rasch wieder zu besetzen“, erklären Landrat Friedrich Kethorn und Kreisrat Dr. Michael Kiehl.


weiterlesen


25.03.2019
Energiesparmaßnahmen bei Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern – Vortrag der Verbraucherzentrale

In vielen Häusern steckt ein großes Einsparpotential in Sachen Energieverbrauch. Doch welche Energiesparmaßnahmen sind sinnvoll? Welche rentieren sich? Welche sollten zuerst durchgeführt werden?


weiterlesen


22.03.2019
Irritation und Verärgerung nach Arbeitstreffen im Kreishaus: Mangelnde Information durch die Wintershall Holding nach Schadenslagen an Lagerstätten in Emlichheim

Zu einer Informationsveranstaltung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) trafen am heutigen Freitag Vertreter des Landkreises Grafschaft Bentheim, der Samtgemeinde Emlichheim, des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und der Firma Wintershall Holding GmbH im Kreishaus zusammen. Anlass war eine Presseinformation des Unternehmens vom 15. März 2019, der zufolge aus der Einpressbohrung „Emlichheim 132“ der Wintershall Holding GmbH in einer Tiefe von mehr als 150 Metern möglicherweise Lagerstättenwasser ausgetreten ist.


weiterlesen


Grenzgänger 2
19.03.2019
Bitte Berühren! Kunst im Kreishaus zeigt grenzüberschreitende Kunst zum Anfassen

Nach der erfolgreichen Ausstellung in Hengelo kann nun auch das Grafschafter Publikum „Grenzgänger-Grensgangers“ ab dem kommenden Freitag, 22. März 2019, im Nordhorner Kreishaus erleben. Die deutsch-niederländische Gruppenausstellung, die sich Kunstsparten übergreifend mit den physischen und psychologischen Grenzen beschäftigt, „die uns trennen und verbinden“ wie es im Ausstellungskatalog heißt, zeigt Gemälde, Videos von Naturbetrachtungen bis Rap, Interviews, einen Dokumentarfilm und eine Vielzahl an interaktiven Objekten.


weiterlesen


Presse Carsharing
18.03.2019
Grafschafter Carsharing soll 2020 rein elektrisch an den Start gehen

Carsharing boomt. Wie jüngste Meldungen des Bundesverbandes CarSharing e.V. verlauten ließen, waren Anfang 2019 bundesweit fast 2,5 Millionen Nutzer bei den verschiedenen Anbietern registriert, ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um fast 17 Prozent. Doch während in den großen Städten die Carsharing-Autos der verschiedenen Anbieter schon zum gewohnten Straßenbild gehören, sind erfolgreiche Angebote in ländlichen Räumen noch die Ausnahme.


weiterlesen


Heidekiste 1
15.03.2019
Spielerisch die Heide entdecken: Neues Material für die Grafschafter Naturschutzranger

 „Spielerisch die Heide entdecken“ – unter diesem Motto trafen sich jetzt Vertreter des Nordhorner Tierparks und der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Grafschaft Bentheim im Naturschutzgebiet Tillenberge zur Übergabe der frisch konzipierten „Heidekisten“. Diese sollen zukünftig von den Grafschafter Naturschutzrangern der Zooschule genutzt werden, um individuelle Führungen für Schulklassen und andere Kindergruppen zu gestalten.


weiterlesen

| ... | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲