„Hartz IV“ – kaum eine Reform wurde und wird so kontrovers diskutiert, wie die Einführung des Zweiten Buches des Sozialgesetzbuchs vor 15 Jahren. Im Schatten der Öffentlichkeit wurde neben der Verabschiedung des Gesetzestextes auch über die Zuständigkeit gestritten. Sollte die Aufgabe bundesweit einheitlich durch die Bundesagentur für Arbeit oder, unter stärkerer Berücksichtigung regionaler Besonderheiten, von den Kommunen umgesetzt werden?
weiterlesen