Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2014 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2013 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2011 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2010 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2008 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2007 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2005 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2004 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2020 [221 - 230 von 230]

28.01.2020
EPS: Projektgruppe soll gemeinsames Vorgehen abstimmen

Die in jüngster Zeit aufgetretene Vermehrung des Eichenprozessionsspinnerbefalls ist kein neuartiges Phänomen. Massenvermehrungen mit mehrjährigen Episoden heftigen Befalls sind in Deutschland seit Beginn des 19. Jahrhunderts bekannt und dokumentiert. Der Klimawandel begünstigt allerdings die Vermehrung der Wärme liebenden Insekten, so dass sich der EPS weiter ausgebreiten konnte.


weiterlesen


presse gunda
23.01.2020
Einstimmig: Kreistag wählt Gunda Gülker-Alsmeier zur neuen Kreisrätin

Mit einem überwältigenden Votum, nämlich einstimmig, wurde am Donnerstagnachmittag Gunda Gülker-Alsmeier vom Kreistag zur neuen Kreisrätin des Landkreises Grafschaft Bentheim gewählt. Gülker-Alsmeier, bisher Fachbereichsleiterin für Familie und Bildung, begann ihren Weg in der Kreisverwaltung im Jahr 1989. Damals kam sie als Diplom-Psychologin in die Erziehungsberatungsstelle (EZB).


weiterlesen


presse bürgerportal
23.01.2020
Vertrag für Bürgerportal unterzeichnet: Landkreis macht „digitalen Sprung nach vorn“

Im Kreishaus wurde am Mittwochnachmittag der Vertrag für ein neues Bürgerportal des Landkreises Grafschaft Bentheim unterzeichnet. Dieses von der Osnabrücker ITEBO entwickelte System mit der Bezeichnung „Open Kreish@us“ soll in den nächsten Monaten in der Kreisverwaltung implementiert werden. Die Bürger können dann ab Herbst 2020 in wachsendem Maße Dienstleistungen des Landkreises online nutzen.


weiterlesen


20.01.2020
Unternehmersprechtag im NINO-Hochbau

Zu einem Unternehmersprechtag lädt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim in Kooperation mit der Niedersächsischen Investitions- und Förderbank (NBank) am Donnerstag, 30. Januar 2020, in den NINO-Hochbau ein.


weiterlesen


20.01.2020
Seminar: Small Talk im Job – Jeder Kontakt eine Chance

Für Unternehmen, Arbeitgeber und alle Interessierten bieten die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft und der Überbetriebliche Verbund Grafschaft Bentheim e.V. ein Seminar an mit dem Titel „Small Talk im Job – Jeder Kontakt eine Chance“.


weiterlesen


Presse Smart
20.01.2020
Nachhaltiges Bauen, E-Mobilität und erneuerbare Energien: Klimaschutzmanager informiert

Bereits seit 2014 informiert der Landkreis Grafschaft Bentheim im Rahmen seines Klimaschutzmanagements und in Kooperation mit der Volkshochschule über Klimaschutz und Energiesparen im Alltag und gibt Einblicke in innovative Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien. „Fast 500 Gäste bei den im vergangenen Jahr angebotenen Veranstaltungen und Besichtigungsterminen zeigen, wie sehr die Themen Klimaschutz und Energie die Grafschafter interessieren“, zieht Klimaschutzmanager Stephan Griesehop ein positives Fazit zu den 2019 organisierten zwölf Themenabenden.


weiterlesen


Presse AMZUG
14.01.2020
Bundesförderung für Grafschafter Mobilitätsprojekt AMZUG

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt im Rahmen des Wettbewerbs „MobilitätsWerkStadt 2025“ rund 50 kommunale Projekte. Gemeinsam mit relevanten Akteuren aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Forschung sollen die Kommunen lokal angepasste Lösungen für die Mobilität der Zukunft erarbeiten.


weiterlesen


06.01.2020
Mit dem ReadSpeaker digitale Teilhabe ermöglichen

 Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat seine Webseiten zugunsten der Barrierefreiheit weiter optimiert. Der „ReadSpeaker“ ermöglicht es ab sofort, sich einzelne Webseiten, Textpassagen oder auch Dokumente vorlesen zu lassen. „Die digitale Teilhabe wird zunehmend wichtiger, denn das Internet macht einen wesentlichen Teil unserer Kommunikation und Interaktion aus“, so Landrat Uwe Fietzek.


weiterlesen


02.01.2020
Landkreis-Webseite gibt viele Antworten auf Fragen rund um Migration

Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat seine Internetseiten um die Rubrik „Migration“ (www.grafschaft-bentheim.de/Migration) erweitert, die sich insbesondere an alle Zugewanderten im Landkreis Grafschaft Bentheim wendet. Das Angebot dient zur Orientierung und soll insgesamt über die Bereiche Migration und Integration informieren.


weiterlesen


02.01.2020
Schulausfall? Info kommt per SMS oder Mail

Bei Glatteis, starkem Schneefall oder anderer widriger Witterung kann in den Wintermonaten durchaus einmal der Unterricht an den Grafschafter Schulen ausfallen. Wer darüber aktuell informiert werden möchte, sollte sich beim Schulausfall-Infodienst des Landkreises Grafschaft Bentheim registrieren. Seit einigen Jahren bietet der Landkreis diesen speziellen Service an.


weiterlesen

| ... | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲