Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [11 - 20 von 2740]

23.03.2021
Landkreis erklärt sich vorerst nicht zur Hochinzidenzkommune

„Nach den uns vorliegenden Informationen kommen wir zu dem Ergebnis, den Landkreis vorerst nicht zur Hochinzidenzkommune zu erklären“, teilte Landrat Uwe Fietzek am Dienstagmittag mit. „In den vergangenen Tagen lag die Grafschaft immer knapp um und über einem Wert von 100. Nach derzeitigen Erkenntnissen werden wir am Mittwoch aber wieder unter 100 liegen. Damit ist die Voraussetzung für den Erlass einer Allgemeinverfügung nicht erfüllt.“


weiterlesen


22.03.2021
Hochinzidenzkommune: Landkreis trifft Entscheidung am Dienstag

„Wir machen uns momentan ein sehr genaues Bild, weil wir wissen, welche Einschränkungen auf die Grafschafterinnen und Grafschafter zukommen, wenn der Landkreis zu einer Hochinzidenzkommune erklärt wird“, so Erster Keisrat Dr. Michael Kiehl. In den vergangenen Tagen wurde im Landkreis Grafschaft Bentheim der Inzidenzwert von 100 an mehreren zusammenhängenden Tagen überschritten – allerdings bisher lediglich knapp.


weiterlesen


22.03.2021
luca-App – Online-Veranstaltung für Grafschafter Betriebe am 31. März

Der Landkreis Grafschaft Bentheim setzt in der Pandemie auf die neue luca-App, die mit dafür sorgt, dass Infektionsketten schneller und lückenloser nachverfolgt werden können. Die App vereinfacht die Dokumentationspflicht und kann überall da eingesetzt werden, wo Menschen zusammenkommen. Sie soll in der Corona-Pandemie helfen, Einzelhandel, Restaurants, Tourismusbetrieben und Unternehmen eine Öffnungsperspektive zu geben.


weiterlesen


21.03.2021
+++ BÜRGERENTSCHEID ZUR EISSPORTHALLE: 74 Prozent stimmten mit JA +++

Um 20:45 Uhr traf das letzte Resultat aus der Stadt Nordhorn ein und das Endergebnis stand fest: 43,7 Prozent der Grafschafter hatten ihre Stimme abgegeben - und 74,22 Prozent stimmten mit JA. Der Landkreis muss damit die Eissporthalle in Nordhorn in der zurzeit bestehenden Größe schnellstmöglich sanieren. Die Abstimmungsergebnisse zum Bürgerentscheid „Eissporthalle“ finden Sie hier.



20.03.2021
+++ Bürgerentscheid Eissporthalle Nordhorn live verfolgen +++

Miterleben lässt sich das Geschehen ab 18 Uhr quasi live über das Programm des regionalen Radiosenders Ems-Vechte-Welle. Dort gibt es sogar eine besondere Premiere: Nach Feststehen des Ergebnisses ist eine Talkrunde mit Vertretern der Bürgerinitiative, der Kreistagsfraktionen und dem Landrat als Videostream geplant. Zu sehen ist das Ganze über die facebook-Seite der Ems-Vechte-Welle unter www.facebook.com/emsvechtewelle, erreichbar auch über die Homepage des Senders www.emsvechtewelle.de.



Warnsignalampeln
19.03.2021
Zwei neue Warnsignalanlagen für mehr Sicherheit von Radfahrern in Betrieb genommen

Landkreis Grafschaft Bentheim und Stadt Nordhorn haben an zwei Abfahrten der Osttangente in Nordhorn Warnsignalanlagen in Betrieb genommen.

 

Diese Maßnahme soll die Sicherheit für Radfahrende an den Verkehrsstellen (Osttangente/Frensdorfer Ring sowie Osttangente/Wehrweg) verbessern. Durch blinkende Signalampeln sollen Fahrzeuge, die von der Osttangente abfahren, auf Fahrradfahrer aufmerksam gemacht werden.


weiterlesen


Kreisstraßen - Projekt Pe4Trans
19.03.2021
Projekt „PE4Trans – Nachhaltige Mobilität„ - Phase 1 verlängert

Der Landkreis Grafschaft Bentheim nimmt im Rahmen des geförderten Programms “INTERREG Europa-Programm“ am Projekt „PE4Trans – Nachhaltige Mobilität“ teil.

 

Das Projekt hat eine Laufzeit von insgesamt fünf  Jahren und ist am 1. Juni 2018 gestartet und in 2 Phasen aufgeteilt. Die erste Phase des Projektes endete ursprünglich im Dezember 2020, wurde aber aufgrund der Corona-Pandemie um ein weiteres halbes Jahr verlängert.  Die Gesamtlaufzeit bleibt jedoch bestehen.


weiterlesen


19.03.2021
Coronavirus: Aktueller Stand im Landkreis Grafschaft Bentheim

Zu den bisherigen Fällen an mit COVID-19 Infizierten sind heute 25 weitere Fälle hinzugekommen. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie liegt damit bei 3903. Die Gesamtzahl der Todesfälle liegt weiterhin bei 104. In Quarantäne befinden sich 633 Personen. Der Inzidenzwert (nach NLGA*) beträgt 110,8.

 

Zum Infektionsgeschehen: Insgesamt ist in dieser Woche in 80 Fällen eine Mutation der Coronavirus-Variante B 1.1.7 mit Ursprung in Großbritannien nachgewiesen worden.


weiterlesen


19.03.2021
Landkreis nimmt Impfungen mit AstraZeneca am Montag wieder auf

„Es ist gut, dass die Diskussion um AstraZeneca jetzt mit den Empfehlungen der WHO und der EMA und der Entscheidung des Bundesgesundheitsministers abgeschlossen ist. Wir brauchen diesen Impfstoff“, zeigt sich Landrat Uwe Fietzek deutlich erleichtert. Der Landkreis wird nun seine Impfungen mit diesem Vakzin ab Montag wieder aufnehmen. „Wir haben leider Zeit verloren, aber werden dies zügig wieder aufholen.“


weiterlesen


18.03.2021
Geflügelpest: Erneut tote Wildgans aufgefunden – Aufstallungsgebot beachten

Nachdem es Anfang März eine tote Nonnengans mit dem Erreger der Geflügelpest (H5N8) war, ist nun im Bereich des Gildehauser Venns eine tote Graugans mit positivem Nachweis gefunden worden. In diesem Fall befinden sich im 3-Kilometer-Radius um den Fundort 22 Geflügelhaltungen. Darunter sind sechs größere Mastanlagen sowie 16 Kleinhalter. Insgesamt handelt es sich um rund 200.000 Tiere.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲