Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [2241 - 2250 von 2694]

07.01.2008
Veranstaltungen rund um die „Juleica“

Im Februar 2008 führt der Landkreis Grafschaft Bentheim in Zusammenarbeit mit dem SV Borussia Neuenhaus einen Juleica–Grundkurs durch. In diesem Kurs werden ehrenamtlich tätige Jugendleiter pädagogisch qualifiziert. Diese Ausbildung erhöht die Qualität in der Jugendarbeit und gibt den Jugendleitern die nötigen pädagogischen und rechtlichen Kenntnisse zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen in der Jugendarbeit.


weiterlesen


03.01.2008
Landkreis bietet internationalen Jugendaustausch an

In den Oster– und Sommerferien 2008 bietet die Jugendpflege des Landkreises Grafschaft Bentheim einen Jugendaustausch für 13-17jährige mit polnischen Jugendlichen an. Vom 9. bis 20. März 2008 besuchen die polnischen Jugendlichen den Landkreis Grafschaft Bentheim. Die Gäste werden in der Jugendherberge Uelsen untergebracht und erleben zusammen mit den Grafschafter Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm mit Ausflügen in Großstädte wie Amsterdam, in die nähere Umgebung sowie gemütlichen Gemeinschaftsabenden.


weiterlesen


27.12.2007
Vorsicht mit Silvester-Feuerwerk!

Das neue Jahr wird traditionell mit Feuerwerkskörpern aller Art begrüßt. Dieser Brauch aber verleitet leider auch Menschen dazu, Feuerwerkskörper als harmlose Spielwaren anzusehen. Die Folgen dieser Spielerei können jedoch verheerend sein: Verbrannte Finger, der Verlust von Haut und Haaren, Gliedmaßen oder Augen. Selbst tödliche Verletzungen kommen vor. Der Landkreis Grafschaft Bentheim rät deshalb beim Umgang mit Raketen und Knallkörpern zu äußerster Vorsicht.


weiterlesen


21.12.2007
Palliativstützpunkt: Landkreis unterzeichnet Kooperationsvereinbarung

Landrat Friedrich Kethorn und Vertreter des Vereins Hospizhilfe Grafschaft Bentheim haben am Freitag eine Kooperationsvereinbarung für einen Palliativstützpunkt unter-zeichnet. Der Verein ist damit Träger des im Aufbau begriffenen Stützpunktes. Die Kooperationsvereinbarung bildet den Rahmen für den Stützpunkt mit einer Telefonbereitschaft für Angehörige und Fachkräfte, sie soll die Abstimmung zwischen Ärzten und Pflegediensten erleichtern, aber auch eine gute Erreichbarkeit von ambulanten Hospizleistungen sowie stationärer Versorgung in Krankenhäusern mit palliativmedizinischer Infrastruktur und stationären Hospizeinrichtungen sicherstellen.


weiterlesen


17.12.2007
Langgehegter Wunsch ging in Erfüllung

Ein langgehegter Wunsch von Anliegern, Landkreis und Gemeinden ist endlich in Erfüllung gegangen: Der Radweg an der Kreisstraße 14 von Wilsum in Richtung Ratzel und Wielen bis zur B 403 ist für den Verkehr freigegeben. Die lange Geschichte bis zur Verwirklichung dieses Wunsches begann bereits im Jahr 1992. Damals wurde ein erster Antrag bei der Bezirksregierung Weser-Ems gestellt und im März 1997 nach den seinerzeitigen Fördergrundsätzen („Drittelregelung“) abgelehnt.


weiterlesen


10.12.2007
Broschüre informiert über Grafschafter Kreistag

„Der Kreistag und seine Abgeordneten“ lautet der Titel einer kleinen Broschüre, die der Landkreis Grafschaft Bentheim jetzt neu aufgelegt hat. Die Broschüre stellt alle Kreistagsmitglieder in Wort und Bild vor und gibt eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Ausschüsse des Kreistages und deren Mitglieder.Sie listet auch die Vertreter des Kreises in wirtschaftlichen Unternehmen und Einrichtungen auf. Ein Abdruck der Hauptsatzung des Landkreises, der Geschäftsordnung des Kreistages und der Entschädigungssatzung runden die Broschüre im Taschenformat ab.


weiterlesen


05.12.2007
Norovirus-Infektionen in der Grafschaft Bentheim

In den vergangenen Wochen ist es nach Mitteilungen des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes und des Robert Koch-Institutes landes- und bundesweit zu einer starken Zunahme von Brechdurchfall-Erkrankungen innerhalb der Bevölkerung gekommen. Auch in der Grafschaft Bentheim sind mehrere Dutzend Erkrankungsfälle und vereinzelt Ausbrüche in Gemeinschaftseinrichtungen nachgewiesen worden. Diese umgangssprachlich oftmals als „Magen-Darm-Grippe“ bezeichnete Erkrankung ist eine überwiegend in den Wintermonaten auftretende Infektion, bei der in den letzten Jahren zunehmend so genannte Noroviren nachgewiesen werden.


weiterlesen


28.11.2007
NPD verwendete unbefugt Inhalte der Landkreis-Internetseite

Da der NPD-Unterbezirk Emsland/Grafschaft Bentheim in seiner Internetpräsenz unbefugt Inhalte der Internetseiten des Landkreises Grafschaft Bentheim (www.grafschaft-bentheim.de) verwendete, ist er seitens der Kreisverwaltung aufgefordert worden, diese zu löschen. Dabei handelte es sich um Texte zur Geschichte der Grafschaft und die Zeittafel zur historischen Entwicklung, die einfach wortwörtlich übernommen worden waren. Gegen diesen Urhebergesetzverstoß ist der Landkreis vorgegangen und hat die Löschung sowie die Abgabe einer Verpflichtungs- bzw. Unterlassungserklärung gefordert.



26.11.2007
Forschungsvorhaben hat einen neuen Namen

„MogLi“ – Mobilität auf ganzer Linie lautet ab sofort der Name des Forschungsvorhabens „Barrierefreier Schülerverkehr“, das derzeit im Landkreis durchgeführt wird. Der Landkreis Grafschaft Bentheim hatte, zusammen mit der Nordhorner Vechtetal-Schule, zu einem Ideenwettbewerb aufgerufen, um für das Projekt einen griffigen, unverwechselbaren Namen zu kreieren. Gelungen ist dies Ina Heidzig aus Bad Bentheim, die vor einigen Tagen als kleinen Dank Blumen und einen Geldpreis von René Borchard, Schüler der Vechtetal Schule, in Empfang nehmen konnte. Der Begriff MogLi verbindet die Inhalte des Forschungsprojektes mit der Figur des Mogli aus dem „Dschungelbuch“, einem Kind, dass sich selbst zurecht finden muss, Freunde gefunden und große Unterstützung erfahren hat.


weiterlesen


23.11.2007
Geeigneter Wegweiser für Häuslebauer

Die eigenen vier Wände – das ist noch immer Wunschtraum vieler Menschen. Aber: Vor der Verwirklichung gilt es, eine ganze Reihe von – auch baurechtlichen - Hürden zu überwinden. Damit das Bauen nicht etwa zum Albtraum wird oder so manch’ unliebsame Überraschung eintritt, ist es wichtig, möglichst umfassend informiert zu sein. 64 Seiten stark ist die kleine Broschüre im Quartformat, die der Fachbereich Bau und Umwelt des Landkreises Grafschaft Bentheim nun herausgegeben hat.


weiterlesen

| ... | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲