Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [2271 - 2280 von 2688]

20.09.2007
Jetzt auch in Emlichheim: Familienservicebüro offiziell eröffnet

„Gut platziert im etablierten Mehrgenerationenhaus Senfkorn gibt es nun ein zusätzliches attraktives Angebot in Emlichheim“, betonten Landrat Friedrich Kethorn und Samtgemeindebürgermeisterin Daniela Kösters in ihren Ansprachen zur offiziellen Eröffnung des Familienservicebüros am Mittwoch. „Familienpolitik wird im Landkreis groß geschrieben und wir gehen dahin, wo die Bürgerinnen und Bürger uns brauchen“, erklärte Landrat Kethorn das Konzept des Landkreises.


weiterlesen


20.09.2007
Weltkindertag: 3.100 Fähnchen vor dem Kreishaus

3.100 kleine Fähnchen setzte eine Schulkasse des Nordhorner Gymnasiums am Donnerstagvormittag, um auf Kinderarmut in Deutschland und im Landkreis Grafschaft Bentheim aufmerksam zu machen. Hintergrund ist eine bundesweite Aktion des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB). Landrat Friedrich Kethorn regte in einer kurzen Rede ein breites Bündnis aller Institutionen auf allen Ebenen an, um das Problem erfolgreich anzugehen: „Wir müssen alles tun, um den Teufelskreis zu durchbrechen, damit aus armen Kindern nicht arme Eltern werden, die wiederum arme Kinder haben.“


weiterlesen


18.09.2007
Schüler entwickeln Ideen für die Zukunft

Mit großer Begeisterung und vielen Ideen beteiligten sich jüngst Schülerinnen und Schüler der 13. Klasse des Fachgymnasiums Gesundheit und Soziales an den Berufsbildenden Schulen in Nordhorn an der Konzeption des regionalen Entwicklungskonzeptes für die Grafschaft Bentheim.
Dieses Konzept „Herkunft ist Zukunft – Grafschaft Bentheim verbindet“ wird zurzeit im Auftrag des Landkreises Grafschaft Bentheim unter Beteiligung der verschiedensten Bevölkerungsgruppen der Grafschaft durch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen erstellt.


weiterlesen


14.09.2007
„Wertschöpfungsketten“ sollen Projektideen bündeln

Ideen gibt es reichlich – nun sollen verstärkt Kooperationen erarbeitet und die Projektideen zu sogenannten „Wertschöpfungsketten“ gebündelt werden. Unter dem Leitbild „Herkunft ist Zukunft- Grafschaft Bentheim verbindet“ waren im Rahmen des mit großer Bürgerbeteiligung erstellten LEADER Konzeptes viele Projektvorschläge zu den Handlungsfeldern „Regionale Identität“, „Regionale Vermarktung“ und „Regionale Dienstleistungen“ eingeflossen. Vertreter von Verbänden, Kommunen und dem Landkreis Grafschaft Bentheim in der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Neuenhaus diskutierten am vergangenen Mittwoch weitere Schritte.


weiterlesen


13.09.2007
Nordhorn-Range: Schulterschluss der Region gegen Wittstock-Urteil

„Wir werden sämtliche politischen Möglichkeiten nutzen und auch alle juristischen Instrumente prüfen. Unsere Interessen müssen berücksichtigt werden“, erklärte Landrat Friedrich Kethorn im Anschluss an eine Konferenz am Mittwochabend. Vertreter sämtlicher vom Flugbetrieb am Luft-/Boden-Schießplatz Nordhorn-Range betroffenen Kommunen aus der Grafschaft Bentheim und dem Emsland waren auf Einladung des Landrats zusammen gekommen, um das weitere Vorgehen nach dem Wittstock-Urteil des Potsdamer Verwaltungsgerichtes zu besprechen. Dabei waren unter anderem auch Vertreter der Notgemeinschaft sowie der Bürgermeister von Markt Siegenburg in Bayern. Dort gibt es nach dem Urteil eine ähnliche Problematik mit der Siegenburg-Range.


weiterlesen


11.09.2007
Familienservicebüro in Neuenhaus offiziell eröffnet

„Familie ist immer noch die Keimzelle unserer Gesellschaft. Darum gilt es, aktive und gute Familienpolitik vor Ort zu betreiben“, so die Worte von Landrat Friedrich Kethorn zur offiziellen Eröffnung des Familienservicebüros in der Hauptstraße 55 in Neuenhaus. „Wir haben einen wunderbaren Standort und tolle Räumlichkeiten.“ Landrat Kethorn bedankte sich die hervorragende Unterstützung für das Projekt seitens der Samtgemeinde. Samtgemeindebürgermeister Johann Arends machte deutlich, dass sich mit den Familienservicebüros das Beratungsangebot in Neuenhaus qualitativ erhöhe.


weiterlesen


07.09.2007
Geänderte Öffnungszeiten im Bewerbungscenter

Das in Zusammenarbeit zwischen VHS und dem Grafschafter comeback betriebene Bewerbungscenter in Schüttorf ist ab sofort jeden Donnerstag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Damit soll auch Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit gegeben werden,


weiterlesen


05.09.2007
Mehrgenerationenhaus in Nordhorn erhält Bundesförderung

Auch das Mehrgenerationenhaus des Deutschen Roten Kreuzes in der Nordhorner Schulstraße wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Das teilte Staatssekretär Hermann Kues Landrat Friedrich Kethorn jetzt schriftlich mit. „Damit werden im Landkreis Grafschaft Bentheim bereits zwei Mehrgenerationenhäuser finanziell vom Bund unterstützt“, hob Landrat Kethorn in einer ersten Reaktion hervor.


weiterlesen


05.09.2007
Euregio-Klinik: Landesplanungsausschuss bewilligt Fördermittel

Mit 5 Millionen Euro wird das Land Niedersachsen den ersten Teil des 1. Bauabschnitts der neuen Euregio-Klinik in Nordhorn fördern. Diese Entscheidung des Landesplanungsausschusses erreichte Landrat Friedrich Kethorn telefonisch am Mittwochvormittag. Das Vorhaben wurde in das Krankenhausinvestitionsprogramm aufgenommen. „Damit ist die letzte Hürde genommen worden. Jetzt kann gebaut werden“, kommentierte Landrat Kethorn die Entscheidung.


weiterlesen


05.09.2007
Blauzungenkrankheit: Grafschaft Bentheim ist Gefährdungsgebiet

Nachdem auch im hiesigen Landkreis mit der Blauzungenkrankheit infizierte Tiere festgestellt worden sind, ist das Gebiet um die betroffenen Betriebe als „Gefährdungsgebiet“ mit einem Radius von 20 Kilometern ausgewiesen worden. Durch die Vielzahl der Blauzungenfälle ist nun die gesamte Grafschaft flächenmäßig betroffen.


weiterlesen

| ... | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲