Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [2561 - 2570 von 2694]

19.08.2005
Landrat Kethorn gratuliert Gewinnern

Die ersten drei Gewinner des Preissausschreibens anlässlich des Tages der offenen Tür der Zentraldeponie Wilsum nahmen am Freitag von Landrat Friedrich Kethorn persönlich ihre Gewinne entgegen. Den ersten Preis, ein Fahrrad, erhielt Joachim Berning aus Nordhorn, der sich riesig über seinen Gewinn freute.


weiterlesen


01.08.2005
Naturschutzstiftung ist guter "Exportartikel"

Das bundesweit große Interesse am Konzept der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim fand am vergangenen Donnerstag eine Fortsetzung. Oldenburgs Oberbürgermeister Dietmar Schütz ließ sich gemeinsam mit Vertretern der Führungsriege über die Stiftung im Nordhorner Kreishaus informieren. Die Geschäftsführer Bernhard Schoo und Paul Uphaus sowie der ehemalige Geschäftsführer Hartmut Schrap unterrichteten die Gäste über Entstehungsgeschichte und Arbeitsweise der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim. Insbesondere war von Interesse, wie die Naturschutzstiftung an geeignete Flächen heran kommt, auf welche Weise sie in den Besitz dieser Flächen gelangt, wie die Aufgaben zwischen der Liegenschaftsabteilung der unteren Naturschutzbehörde der Naturschutzstiftung auf-geteilt sind und wie sich die Naturschutzstiftung finanziert.


weiterlesen


26.07.2005
Neue Gleichstellungsbeauftragte beim Landkreis

34 Jahre ist sie alt und kommt aus Osnabrück: Birgit Sprehe, die Nachfolgerin von Mechtild Weßling. Die Psychologin mit dem Schwerpunkt Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie hatte zuvor als Personalentwicklerin eines Unternehmens in Hamburg und dann im Bereich der Erwachsenenbildung in Osnabrück gearbeitet.


weiterlesen


26.07.2005
"einfach näher" - Gewinner aus Suddendorf

Dass im Motto ?einfach näher? der Wirtschaftsförderer des Landkreises Grafschaft Bentheim so tiefe Bedeutung stecken kann, hatte vor Monaten bei der Vorstellung des Slogans noch niemand geahnt. Die Eheleute Horst und Gesine Unbehaun aus Suddendorf aber sind der beste Beweis. Sie hatten Ende Mai an einem Gewinnspiel der Wirtschaftsförderung auf der ?Drehscheibe? in Nordhorn teilgenommen und wurden am Dienstag von Landrat Friedrich Kethorn mit einem Preis bedacht.


weiterlesen


21.07.2005
Pro Aktiv Center mit Angeboten in den Ferien

Wegen der Sommerferien fallen im August die Sprechzeiten des Pro-Aktiv-Centers (PACE) aus: im Unabhängigen Jugendhaus in Bad Bentheim, im Komplex in Schüttorf, im Jugendzentrum Scheune in Nordhorn, im Jugendcafé Glocke in Nordhorn, im Unabhängigen Jugendtreff in Neuenhaus sowie im Treffhaus in Neuenhaus. Im Unabhängigen Jugendhaus in Bad Bentheim werden folgende Maßnahmen im Rahmen des ?Kult?-Programms angeboten:


weiterlesen


19.07.2005
Schilderwechsel an den Radwanderwegen läuft

Mehr als 3.000 bisherige Schilder an den 17 verschiedenen Radwanderrouten im Landkreis Grafschaft Bentheim werden in den kommenden Wochen und Monaten ausgetauscht. Durch die neue Kennzeichnung sollen Radtouristen noch einen besseren Überblick über Kilometerzahl und Richtung bekommen. Außerdem sind Fern- wie Nahziel angegeben. Die neue Beschilderung wird auch von der EU finanziell gefördert.


weiterlesen


16.07.2005
Tag der offenen Tür auf der Zentraldeponie Wilsum

Zur offiziellen Inbetriebnahme der neuen Abfallbehandlungsanlage veranstaltet der Abfallwirtschaftbetrieb des Landkreises auf dem Gelände der Zentraldeponie Wilsum am Samstag, den 17. Juli von 11?17 Uhr einen Tag der offenen Tür. Unter dem Motto ?Ein Tag für die ganze Familie? wird ein vielfältiges Programm geboten:


weiterlesen


14.07.2005
Stabwechsel in der Naturschutzstiftung

?Wir haben unseren Geschäftsführer immer sehr sorgfältig ausgewählt?, betonte der Erste Kreisrat Hans-Werner Schwarz während der Kuratoriumssitzung der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim am Mittwoch. So habe Hartmut Schrap diese Funktion seit 1999, dem Gründungsjahr der Stiftung, hervorragend ausgefüllt und er gehe davon aus, dass auch Nachfolger Bernhard Schoo ?der richtige Mann am richtigen Platz? sei.


weiterlesen


07.07.2005
Landrat gratulierte Landesmeisterin Christin Heß

Das Erstaunen stand ihr ins Gesicht geschrieben, als die 22-jährige Christin Heß während der Abschlussprüfung an der GBS Besuch von Landrat Friedrich Kethorn bekam. Der Landrat war gekommen, um persönlich zu gratulieren. Vor kurzem erst hatte die junge Nordhornerin bei den Niedersächsischen Jugendmeisterschaften den ersten Platz unter den Restaurantfachleuten belegt und die starke Konkurrenz hinter sich gelassen.


weiterlesen


23.06.2005
2.200 Kilometer quer durch Europa

Mehr als zwei Tage Fahrt liegen hinter den rund 40 Mitgliedern der Trachtengruppe ?Wilschanka?, wenn sie am Sonntag beim 7. Regionalen Volkstanz- und Folkloretreffen in Bad Bentheim auftreten. Die Männer und Frauen in ihren lebensfrohen weißblauen Kostümen kommen aus Gorodischtsche in der Ukraine. Gorodischtsche ist eine Kleinstadt, die nahe Kiew am Dnjepr liegt. Kontakte in die Grafschaft Bentheim gibt es schon länger.


weiterlesen

| ... | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲