Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [2691 - 2700 von 2737]

06.10.2004
A 31: Denkmal für einmaliges Autobahnprojekt

Drei Sandsteinquader am Rand der A 31 in Fahrtrichtung Süden weisen seit Dienstag auf das in Deutschland einmalige Projekt ?Lückenschluss A 31? hin. Die fünf Meter hohen Quader wurden durch den früheren niederländischen Wirtschaftsminister Hartgert Langman, Staatssekretär Joachim Werren(Wirtschaftsministerium Niedersachsen) und IHK-Hauptgeschäftsführer Hubert Dinger (Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland)in der Nähe von Emsbüren enthüllt. Sie sind ein Dank der Wirtschaft an alle Beteiligten, die durch ihr Engagement dazu beigetragen haben, dass die A 31
nach vielen Jahren des Wartens ab Dezember 2004 durchgängig von Bottrop nach Emden befahrbar sein wird.


weiterlesen


04.10.2004
"A 31 - die Party" - ein voller Erfolg!

Rund 40.000 Besucher am vergangenen Wochenende waren ein sichtbares Zeichen für den Erfolg der großen Autobahnparty am Schüttorfer Kreuz. Bei goldenem Herbstwetter fanden die zahlreichen Attraktionen und Angebote ein großes Echo. (Foto: Landrat Paul Ricken bei der Eröffnungsveranstaltung)


weiterlesen


01.10.2004
A 31 - die Party: Volles Programm am Wochenende

Die Region feiert den Lückenschluss der A 31. Von A wie Afrikanische Percussion bis Z wie Zauberer wird am kommenden Samstag und Sonntag (2./3. Oktober) am Schüttorfer Kreuz alles geboten: Musik mit vielen Bands, eine Multimediapräsentation, ein Fallschirmspringer-Formationsspringen, Heißluftballonstarts, eine Oldtimershow usw. Höhepunkt aber wird am Samstagabend das Open Air-Konzert mit der Kultband ?Torfrock? und das anschließende Höhenfeuerwerk sein. Und das Schöne: der Eintritt ist natürlich frei.


weiterlesen


27.09.2004
TOP Start Gründungsstammtisch

TOP Start, das Anfang des Jahres gegründete Existenzgründungsnetzwerk im Landkreis Grafschaft Bentheim, lädt für Mittwoch, 6. Oktober, zum 3. Gründerstammtisch nach Nordhorn ein. In der Zeit von 19 – 22 Uhr können sich Gründungsinteressierte im Hotel am Stadtring über das Thema „Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit“ informieren. Zu Beginn der Veranstaltung werden die Referenten Kirsten Schwarz, Kirsten Schwarz Consulting, und Bernhard Creemer, Leistungsberater bei der Agentur für Arbeit, beide aus Nordhorn, einen Einstiegsvortrag halten.


weiterlesen


23.09.2004
"A 31 - Die Party" am Schüttorfer Kreuz

"Die Besucher werden am ersten Oktoberwochenende eine heiße Party am Schüttorfer Kreuz erleben können. Der Lückenschluss der A 31 wird mit Volldampf gefeiert", versprechen die Veranstalter der A 31-Party für den 2. und 3. Oktober 2004.
Am Sonnabend, 2. Oktober, startet das Spektakel um 15.00 Uhr mit einer "Grundsteinlegung" in Anwesenheit des niedersächsischen Kultusministers Bernd Busemann. Ein buntes, umfangreiches Rahmenprogramm mit Musik, Spiel und Information schließt sich an. Am Abend dann wird es richtig „krachen“ mit der Gruppe "Torfrock" und einem farbenprächtigen Abschlussfeuerwerk. Am Sonntag, den 3. Oktober 2004 beginnt das


weiterlesen


09.09.2004
Wochen der Ausbildung - Broschüre informiert

Was passt zu mir? Diese Frage werden sich im Laufe des kommenden Schuljahres die Schulabgänger des Jahres 2005 stellen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu suchen. Sich für einen Beruf zu entscheiden, ist eine schwierige Sache, besonders wenn man bis zum Schulabschluss nahezu keinen Einblick in die Berufswelt gewinnen konnte.
Um den Schülerinnen und Schülern eine praktische Hilfestellung bei der Orientierung und Entscheidung zu geben, hat der Landkreis Grafschaft Bentheim gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, der Kreishandwerkerschaft und der Wirtschaftsvereinigung die „Wochen der Ausbildung“ vom 25. Oktober bis 5. November 2004 ins Leben gerufen. An dieser Aktion beteiligen sich 60 Unternehmen im gesamten Kreisgebiet.Download der Broschüre


weiterlesen


08.09.2004
"Offene Denkmale" in der Grafschaft

„Denkmalschutz live“ – so könnte man die Idee auf den Punkt bringen, die bereits seit zehn Jahren viele interessierte Grafschafter auf die Beine bringt. Einmal im Jahr werden Denkmale, die ansonsten nicht allgemein zugänglich sind, geöffnet und durch Führungen und Rahmenprogramme „erlebbar“ gemacht. Dies wird auch im Jahr 2004 wieder so sein. Am 12. September (teilweise bereits am 11. September) werden in der Grafschaft Bentheim unter dem Schwerpunktthema „Wasser“ folgende Denkmale besichtigt werden können:

 

Wassermühle der Herrlichkeit Lage, Eichenallee 3 in Lage, von 14.00–17.00 Uhr geöffnet, Führungen bereits am 11. September von 14.00–17.00 laufend

 

Nordbecks Wassermühle, Hardinger Mühlenweg 11 in


weiterlesen


03.09.2004
Beflaggung an öffentlichen Gebäuden

Am Sonnabend, 4. September 2004, findet der zentrale Festakt des Bundes der Vertriebenen zum „Tag der Heimat“ statt. Aus diesem Anlass wird an allen öffentlichen Gebäuden in Niedersachsen geflaggt.



01.09.2004
Herbstseminar für Betreuer

Ein Herbstseminar für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Interessierte bietet die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsstelle- und vereine im Landkreis Grafschaft Bentheim vom 7. September bis zum 9. November 2004 an. Um die Auswirkungen der Gesundheitsreform,


weiterlesen


30.08.2004
Landkreis will Hartz IV-Modellprojekt

Einstimmig beschloss der Kreistag am Montag in einer Sondersitzung, dass die Grafschaft Bentheim die Aufgaben aus Hartz IV in die eigene Hand nehmen soll. Nach den Vorgaben wird es ab 1. Januar 2005 69 Kommunen geben, die diese Aufgaben in eigener Trägerschaft übernehmen dürfen.


weiterlesen

| ... | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲