Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [21 - 30 von 2686]

07.12.2020
Land gibt grünes Licht für Impfzentrum

Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat grünes Licht für das geplante Impfzentrum erhalten. Das Zentrum entsteht in der ehemaligen Erfo-Nähwerkstatt an der Nordhorner Paulstraße.

 

„Die Vorbereitungen zur Errichtung des Impfzentrums sind bereits angelaufen. Es freut mich, dass wir nun offiziell das „Go“ vom Land erhalten haben“, erklärt Landrat Uwe Fietzek.



04.12.2020
Grafschafter Impfzentrum: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die Vorgabe des Landes ist „sportlich“: am 15. Dezember sollen die 60 Impfzentren in Niedersachsen einsatzbereit sein. Für das speziell beim Landkreis eingerichtete Organisationsteam um Sascha Lehky, Chris Pubanz und Jens Kelmer werden die folgenden nicht einmal zwei Wochen eine große Herausforderung. Das ausgewählte Gebäude, die ehemalige Erfo-Nähwerkstatt an der Nordhorner Paulstraße, muss – sobald es grünes Licht vom Land gibt – im „Höllentempo“ hergerichtet werden. Die planerischen Vorbereitungen laufen unabhängig davon bereits.


weiterlesen


Presse - Schulausfall
04.12.2020
Neue Landkreis-App informiert über Schulausfall

 

Pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit geht der Landkreis Grafschaft Bentheim mit der „LGB!-App“ an den Start. Die App informiert ab sofort per Push-Benachrichtigung über witterungsbedingte Schulausfälle. Natürlich nur, wenn diese Funktion auch in den Einstellungen des Smartphones aktiviert ist.

 

Der bisher eingesetzte SMS- und Mailservice wird durch den neuen Dienst abgelöst.


weiterlesen


04.12.2020
Vorwürfe von Tierschutzverstößen: Veterinärabteilung wird konsequent prüfen und ahnden

„Wir möchten der endgültigen Bewertung noch nicht vorgreifen, es ist aber davon auszugehen, dass wir mehrere Fälle von Verstößen gegen das Tierschutzgesetz zur Ahndung an die zuständige Schwerpunktstaatsanwaltschaft in Oldenburg geben werden“, so ein erstes Fazit des Leiters der Veterinärabteilung beim Landkreis, Dr. Hermann Kramer zu den Anzeigen des Deutschen Tierschutzbüros gegen drei Grafschafter Betriebe. Das zugeleitete Videomaterial sei nach einer ersten Sichtung teilweise erschütternd. „Wir werden das alles sauber und konsequent ausermitteln“, betont Kramer.


weiterlesen


fragen
02.12.2020
Generation 50 plus im Mittelpunkt einer großen Befragungsaktion

Wie bewerten Sie Ihr Wohnumfeld? Wie sind Sie mit der Nahversorgung zufrieden? Welche Verkehrsmittel nutzen Sie? Was kaufen Sie im Internet ein? Oder: Was würden Sie tun, wenn Sie die täglichen Arbeiten im Haushalt nicht mehr selbst verrichten könnten? – das sind einige der Fragen, die so oder ähnlich in einem Fragebogen zur Lebenssituation der Generation 50plus stehen. 10.000 dieser Fragebögen werden in den nächsten Tagen an Grafschafter Bürger ab 50 Jahren, den sogenannten Best Agers oder Gold Agers, versendet.


weiterlesen


corona presse
01.12.2020
Landkreis will Impfzentrum in Erfo-Halle in Nordhorn errichten

Entgegen anderslautender Berichterstattung hat der Landkreis Grafschaft Bentheim dem Land Niedersachsen am Montag sehr wohl einen Standort und ein Konzept für die Einrichtung eines Impfzentrums in Nordhorn unterbreitet. Wie man zu einer Schlussfolgerung gelangt ist, dass weiterhin ein Ort gesucht würde, erschließt sich dem Landkreis nicht. Im Gegenteil wurde mitgeteilt, dass erst „alles unter Dach und Fach gebracht“ sein solle, bevor man Konkretes verkünde. Dieses ist – abgesehen vom grünen Licht des Landes, welches in den nächsten Tagen erfolgen soll – nun der Fall.


weiterlesen


27.11.2020
Zugverbindung Coevorden-Bad Bentheim rückt näher – Landkreis begrüßt Mittelbereitstellung der Niederlande

„Das sind wunderbare Nachrichten aus unserem Nachbarland“, freuen sich Landrat Uwe Fietzek und Erster Kreisrat Dr. Michael Kiehl. Von niederländischer Seite war am Donnerstag verkündet worden, dass 10 Mio. Euro für die Aktivierung der Zugstrecke Coevorden bis Bad Bentheim bereitgestellt werden. „Wir möchten auch der Provinz Drenthe für die hervorragende Zusammenarbeit und das große Engagement danken. Damit sind wir einen wichtigen Schritt vorangekommen.“ Man sei nun zuversichtlich, dass es in Niedersachsen rasch zu einer ähnlichen Entscheidung komme.


weiterlesen


27.11.2020
Corona-Folgen abfedern: Eine halbe Million Euro für Landkreis-Marketing

„Gastronomie und Einzelhandel in der Grafschaft spüren die Folgen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen. Wir wollen darum im Bereich Werbung und Marketing Akzente setzen“, erläutern Landrat Uwe Fietzek und Erster Kreisrat Dr. Michael Kiehl ein kurzfristig bereitgestelltes Budget von 500.000 Euro. „Für die Jahre 2021 bis 2023 sind jährlich 150.000 Euro vorgesehen. Das ist bewusst so geregelt, damit es nicht bei einer Einmalspritze mit Verpuffungseffekt bleibt.“


weiterlesen


25.11.2020
Gedenktag gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November findet der jährliche Gedenktag gegen Gewalt an Frauen statt.

 

Geschlechtsspezifische Gewalt gehört auch in Deutschland zur Lebensrealität vieler Frauen:

  • Häusliche Gewalt ist die häufigste Ursache von Verletzungen bei Frauen und übertrifft damit Verkehrsunfälle und Krebs.
  • In Europa hat jede dritte Frau körperliche oder sexualisierte Gewalt erlebt.

 

Besonders gefährdet sind Frauen mit Beeinträchtigungen oder in unsicheren Lebenssituationen, d.h. kein/geringes Einkommen, ungeklärter Aufenthaltsstatus, fehlende Sprachkenntnisse oder Ähnliches.


weiterlesen


25.11.2020
Landesmittel für Projekt zum nachhaltigen Wassermanagement in Emlichheim

Das Land Niedersachsen wird ein Projekt des Landkreises Grafschaft Bentheim für nachhaltiges Wassermanagement im Bereich Emlichheim mit 270.000 Euro fördern. An den Gesamtkosten von 300.000 Euro beteiligen sich außerdem der Vechteverband ULV 114 aus Neuenhaus und die Emsland Stärke GmbH aus Emlichheim.


weiterlesen

| ... | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲