Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [81 - 90 von 2686]

presse reko
07.09.2020
Modellprojekt zur besseren Betreuung von Pflegebedürftigen geht in zweite Phase

ReKo steht für Regionales Pflegekompetenzzentrum – und das erste seiner Art hat nun nach einem Jahr der Vorbereitung seine Arbeit in der Grafschaft und im Emsland aufgenommen. Das bedeutet: In dem gemeinsamen Projekt der Gesundheitsregion EUREGIO, das von der Universität Osnabrück und der DAK-Gesundheit begleitet wird, werden jetzt die ersten Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen betreut.


weiterlesen


04.09.2020
Warntag am 10. September: „Eine Warn-App gehört auf jedes Handy“

Nach Jahrzehnten der Stille werden am Donnerstag, 10. September 2020, im Landkreis Grafschaft Bentheim wieder die Warnsirenen zu hören sein. An diesem Tag findet auf Grundlage eines Beschlusses der Innenministerkonferenz ein bundesweiter Warntag statt, der künftig an jedem zweiten Donnerstag im September wiederholt werden wird. Der Warntag soll dazu beitragen, die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen zu erhöhen und damit deren Selbstschutzfertigkeiten zu stärken.


weiterlesen


Baustellenschild
04.09.2020
Gesperrt...

Hoogstede:

Ab Dienstag,8. September 2020, bis voraussichtlich Freitag, 2. Oktober 2020, wird der Brookdiek zwischen der Deilmannstraße und der Ölstraße für Tiefbauarbeiten voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.


weiterlesen


03.09.2020
Kreisausschuss berät über Verschiebung des Bürgerentscheids

Der von der Bürgerinitiative zum Erhalt der Eissporthalle am 1. September 2020 beim Landkreis Grafschaft Bentheim eingereichte Antrag auf Verschiebung des Bürgerentscheids wurde am heutigen Donnerstag im Kreisausschuss behandelt. Die Verwaltung hatte dem Kreisausschuss eine Beschlussvorlage aufbereitet, die u.a. den rechtlichen Aspekt einer Verschiebung thematisierte.


weiterlesen


Presse - Baustelle1
02.09.2020
Gesperrt...

Bad Bentheim/Gildehaus:

Ab Montag, 7. September 2020 bis voraussichtlich Freitag, 11. September 2020 wird die Straße Am Westhang in Bad Bentheim/Gildehaus in Höhe Hausnummer 14 für Hausanschlussarbeiten voll gesperrt.

 


weiterlesen


Presse Otter Spotter
31.08.2020
Otter-Spotter gesucht

Seminar in Nordhorn und Meppen

 

Der Verein Aktion Fischotterschutz e. V. bietet zwei kostenlose Spurensucher-Seminare an. Die Veranstaltungen finden am Freitag, den 11. September 2020, in der Zooschule im Tierpark Nordhorn und am Samstag, den 12. September 2020, im Kreishaus Meppen, jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr, statt.

 

Neben Wissenswertem über Fischotter und Spurensuche werden ebenfalls Möglichkeiten aufgezeigt Nachweise zu dokumentieren und zu melden. Nach einem theoretischen Überblick wird bei praktischen Übungen im Gelände unter anderem aufgezeigt, an welchen Stellen die Suche besonders erfolgversprechend ist. Dabei liegt ein Augenmerk auf den Verwechslungsmöglichkeiten mit den Spuren anderer Tierarten.


weiterlesen


31.08.2020
Coronavirus: Aktueller Stand in der Grafschaft Bentheim

Zu den bisherigen Fällen an COVID-19 Infizierten ist ein neuer Fall hinzugekommen. Es handelt sich um einen Reiserückkehrer. Damit ist die Zahl auf 282 Infizierte gestiegen. Todesfälle bisher: 18.


weiterlesen


presse pflege
28.08.2020
MDKN und Landkreis setzen sich für bessere pflegerische Versorgung ein

Das bedeutsame Thema Pflege stand nun im Mittelpunkt einer besonderen Veranstaltung, zu welcher der Pflegestützpunkt des Landkreises Grafschaft Bentheim und der Medizinische Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen (MDKN) eingeladen hatten. Wie lässt sich die Zusammenarbeit in der pflegerischen Versorgung der Menschen in der Grafschaft ausbauen?


weiterlesen


26.08.2020
Coronavirus: Aktueller Stand in der Grafschaft Bentheim

Zu den bisherigen Fällen an COVID-19 Infizierten ist heute ein neuer Fall hinzugekommen. Damit ist die Zahl auf 281 Infizierte gestiegen. Todesfälle bisher: 18.

 


weiterlesen


presse corona
25.08.2020
„Alles erdenklich Mögliche getan!" – Kreiseigene Schulen auf Schulstart vorbereitet

Am Donnerstag ist es soweit: rund 19.000 Schülerinnen und Schüler der Grafschaft dürfen nach der Sommerpause wieder in den Unterricht. Und wieder ist alles anders als je zuvor. Die Corona-Pandemie bestimmt den neuen Schulalltag, der am Montagabend Thema einer Videokonferenz von Vertretern des Landkreises mit den Leitungen der kreiseigenen Schulen war. Große Frage: Sind die Vorbereitungen abgeschlossen? Oder gibt es noch „Baustellen“?


weiterlesen

| ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲