Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Februar 2015 [11 - 20 von 21]

17.02.2015
Aufhebung des Ausstallungsgebotes tritt am 19. Februar 2015 in Kraft

Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat die tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel zum Schutz gegen die Aviäre Influenza vom 21.11.2014 aufgehoben. Die Aufhebung tritt am 19.02.2015 in Kraft.
Eine am Montagnachmittag erfolgte erneute Risikobewertung hat eine geringere Virus-Prävalenz ergeben, die eine Aufhebung des Aufstallungsgebotes zur Folge hat.


weiterlesen


Presse Kunst
16.02.2015
Kunst im Kreishaus: draufschau´n

"Draufschau´n" heißt die Ausstellung, die am Freitag, 20. Februar 2015 um 19 Uhr unter dem Motto "Kunst im Kreishaus" im Foyer der Kreisverwaltung eröffnet wird. Gezeigt werden Fotografien des Nordhorners Reinhard Prüllage. Seit 50 Jahren setzt sich der Fotograf, Journalist, Rezitator und Redner autodidaktisch mit dem Medium Fotografie auseinander.


weiterlesen


12.02.2015
KiKu-Mobil auch 2015 buchbar

Wegen der hohen Nachfrage reist das KiKu-Mobil auch in diesem Jahr durch die Grafschaft und hält vor Grundschulen und Kindergärten. Das KiKu-Mobil kommt vom Theaterpädagogi-schen Zentrum der Emsländischen Landschaft und Grafschaft Bad Bentheim e. V. (TPZ). Es führt Theater-, Tanz-, Spiel- und Zirkusprojekte durch. Ziel der Projekte ist es, die Kinder frühzeitig an die Kunstformen Theater, Zirkus, Spiel und Tanz heranzuführen.


weiterlesen


10.02.2015
Grafschafter Chortage im Kloster Frenswegen

Mit den „Grafschafter Chortagen“ möchte der Landkreis Grafschaft Bentheim das Interesse am Singen fördern und lädt in diesem Jahr wieder ins Kloster Frenswegen ein. Hier starten in Zusammenarbeit mit den Grafschafter Musikschulen vom 10. bis zum 12. April 2015 die „Grafschafter Chortage“. Kompetente Stimmbildner und Chorleiter werden neue und interessante Chorliteratur erarbeiten und die Stimmbildung zu einem weiteren Hauptziel dieses Wochenendes machen. Die Chortage sind ausgerichtet für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.


weiterlesen


10.02.2015
Veranstaltung „Energieeffiziente Beleuchtung mit LED“ für Grafschafter Unternehmen

Da moderne LED-Leuchten bis zu 90 Prozent weniger Strom verbrauchen als alte Glühlampen und Unternehmen außerdem die Anschaffung von LED-Leuchten gefördert bekommen können, amortisieren sich Investitionen in moderne Büro- und Anlagenbeleuchtungen schnell. Vor diesem Hintergrund und um aufzuzeigen, wie die LED-Technik in einem Industrieunternehmen zum Einsatz kommen kann, lädt das Klimaschutzmanagement des Landkreises Grafschaft Bentheim zusammen mit der Kreiswirtschaftsförderung, der Kreishandwerkerschaft und Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim zur Informationsveranstaltung „Energieeffiziente Beleuchtung mit LED“ ein.


weiterlesen


06.02.2015
Landkreis lädt „Neu-Grafschafter“ zum Willkommens-Stammtisch ein

„Du bist willkommen“, so lautet nicht nur das Motto einer neuen Internetseite des Landkreises Grafschaft Bentheim für „Neu-Grafschafter“, sondern auch der Einladung zum Willkommens-Stammtisch. Dieser beginnt am Donnerstag, den 19. Februar um 19:30 Uhr im Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9 in Nordhorn. Nach einer kurzen Führung durch das Kloster treffen sich die Teilnehmer anschließend in der Klosterschänke, Neuenhauser Straße 239 zum Kennenlernen und Austauschen.


weiterlesen


06.02.2015
Kreistag - öffentliche Sitzung

Die öffentliche Sitzung des Kreitages findet am Donnerstag, den 12. Februar 2015 statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffetnlichen Teil der Sitzung eingeladen.


weiterlesen


presse kunststoffnetzwerk leupold
05.02.2015
Wissenschaftsshow soll für Kunststoffbranche begeistern

Eine Experimental-Wissenschaftsshow, die am Donnerstag, 12. Februar 2015, um 18 Uhr im Forum des Burg-Gymnasiums in Bad Bentheim (Professor-Prakke-Straße 2) „über die Bühne geht“, soll Jugendliche für die Kunststoffbranche im Speziellen und die Chemie im Allgemeinen begeistern. Gastgeber ist der Landkreis Grafschaft Bentheim, der das Kunststoffnetzwerk in der Wachstumsregion Ems-Achse betreut. Das Kunststoffnetzwerk will den Bekanntheitsgrad der Kunststoffindustrie als zukunftssichere Wirtschaftsbranche, die jungen Menschen vielfältige und interessante Ausbildungsberufe bietet, erhöhen.


weiterlesen


04.02.2015
„Grenzüberschreitende“ Kooperation der Kontaktstelle Musik

Der Uelsener Kunibert Zirkel, stellvertretender Leiter der Musikschule Niedergrafschaft und Mitglied bei den Grafschafter Jagdhornbläsern, war vor kurzem als Dozent im hessischen Almendorf unterwegs.


weiterlesen


02.02.2015
Kindertagespflege - Arbeit, die begeistert

Fachwoche vom 9. bis 13. März 2015. Der Fachbereich Familie und Bildung des Landkreises Grafschaft Bentheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit den örtlichen Bildungsträgern eine Fachwoche zum Thema Kindertagespflege. Die Veranstaltungen richten sich an Tagespflegepersonen aus dem gesamten Kreisgebiet und Interessierte. Anmeldeschluss ist der 20. Februar 2015 beim jeweiligen Familien Service Büro Ihrer Stadt/ Gemeinde.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲