Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Oktober 2015 [11 - 20 von 32]

26.10.2015
Ergebnisse der Befragung der Generation 50plus in der Grafschaft Bentheim werden vorgestellt

Die Gesundheitsregion EUREGIO hat im Zusammenhang mit der Erstellung des zwischenzeitlich positiv beschiedenen Antrags für das Projekt „Dorfgemeinschaft 2.0“ im Dezember 2014 eine Befragung der Generation 50plus in der Grafschaft Bentheim durchgeführt.


weiterlesen


22.10.2015
Weitere 100 Flüchtlinge kommen am Samstag

Das Innenministerium des Landes Niedersachsen hat per Schreiben vom 20. Oktober sein Amtshilfeersuchen an den Landkreis Grafschaft Bentheim erweitert. Danach wird der Landkreis am Wochenende weitere 100 Flüchtlinge aufnehmen. Die Busse mit den Flüchtlingen werden im Laufe des Samstags erwartet.


weiterlesen


Presse DRK2
22.10.2015
Mit einem Lächeln auf den Lippen: DRK Helfer leisten unverzichtbaren Einsatz

Wer wissen möchte, was der Begriff „Empathie“ bedeutet, der muss derzeit nicht im Lexikon nachschlagen oder die gängigen Internetsuchmaschinen bemühen, sondern kann sich die Flüchtlingsarbeit der Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes der Grafschaft Bentheim an den Kreissporthallen in Nordhorn anschauen. Hier wird überdeutlich sichtbar, was Empathie bedeutet: eine Reaktion auf die Gefühle Anderer, die Fähigkeit mitzufühlen und das intensive Bedürfnis zu Helfen.


weiterlesen


21.10.2015
100 weitere Flüchtlinge eingetroffen

Am Mittwochvormittag sind zwei Busse mit jeweils 50 Flüchtlingen an der Kreissporthalle in Nordhorn eingetroffen. Die Aufnahme mitsamt der Erfassung und einem ersten Gesundheitscheck verlief reibungslos. Wie bei den vergangenen Zuweisungen handelt es sich vor allem um Menschen aus dem syrischen Kriegsgebiet, aus Afghanistan und dem Irak.


weiterlesen


20.10.2015
Aufnahme von Flüchtlingen: Kreisverwaltung richtet Bürgertelefon ein

Rund 135 Flüchtlinge, größtenteils aus Syrien, sind derzeit in der Kreissporthalle in Nordhorn untergebracht. Am Mittwoch sollen 100 weitere folgen. Um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, ihre Fragen oder auch Sorgen loszuwerden, hat der Landkreis ein Bürgertelefon eingerichtet. Dieses ist in den nächsten Tagen von Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und am Freitag von 9 bis 12 Uhr unter der Nummer 05921 / 96-3333 erreichbar.


weiterlesen


16.10.2015
Hilfe für Flüchtlinge wird über Hilfsorganisationen koordiniert

In den zu Notunterkünften für Flüchtlinge umgerüsteten Kreissporthallen werden die dort untergebrachten Menschen mit allen notwendigen Dingen des täglichen Lebens versorgt.
Bürgerinnen und Bürger, die ihre Hilfe und Unterstützung anbieten möchten, werden gebeten, sich an die Hilfsorganisationen wie z.B. das DRK zu wenden. Vor Ort werden keine Sachspenden angenommen.


weiterlesen


15.10.2015
Kreissporthallen sind umgerüstet – Unterkunft und Versorgung gewährleistet – 200 weitere Flüchtlinge werden erwartet

Noch bis weit hinein in die Abendstunden waren zahlreiche Helfer des Deutschen Roten Kreuzes und der Kreisverwaltung damit beschäftigt, die Kreissporthallen 1 und 2 in Nordhorn für die 100 Flüchtlinge vorzubereiten, die am Freitag in der Grafschaft Bentheim eintreffen werden. Feldbetten wurden aufgestellt, Bettwäsche, Decken, Hygieneartikel und Handtücher verteilt, Müllcontainer bereitgestellt und ein Info-Stand aufgebaut, um die Menschen angemessen mit den Dingen des täglichen Lebens und Informationen versorgen zu können.


weiterlesen


15.10.2015
SPNV: Weitere Untersuchung von Bahnübergängen in der Niedergrafschaft

Die Samtgemeinden Neuenhaus und Emlichheim beteiligen sich gemeinsam mit dem Landkreis Grafschaft Bentheim finanziell an einem Gutachten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Untersucht wird darin, welche Bahnübergänge im Zusammenhang mit der Reaktivierung des SPNV geschlossen oder technisch gesichert werden müssen. Außerdem geht es darum, den landwirtschaftlichen Verkehr durch Wegebaumaßnahmen sicherzustellen.


weiterlesen


14.10.2015
Landkreis Grafschaft Bentheim richtet ad hoc Notunterkunft für 100 Flüchtlinge ein

Die Zahl der in Niedersachsen ankommenden Flüchtlinge ist in den vergangenen Tagen weiter deutlich gestiegen. In den Notunterkünften des Landes Niedersachsen wurden allein seit Anfang September rund 18.000 Plätze für Flüchtlinge geschaffen. Trotz dieses Kraftaktes ist es dem Land aktuell nicht möglich, weitere Menschen in Notunterkünften unterzubringen.


weiterlesen


presse eissport
13.10.2015
Saisonstart der Eissporthalle am kommenden Samstag

Die Sommerpause der Eissporthalle ist endlich vorbei, die Handwerker haben das Feld geräumt. Die zurückliegenden Wochen sind für Malerarbeiten und diverse Renovierungen rund um die Eisfläche und einen letzten Feinschliff genutzt worden. Nachdem sich die Stadt Nordhorn dankenswerter Weise an den Sanierungskosten der Kältetechnik beteiligt, kann der Laufbetrieb ab 17. Oktober wieder starten.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 | 4 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲