Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

weitere Informationen

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Oktober 2016 [11 - 20 von 22]

presse rink pflege
21.10.2016
„Von Pflegestufen zu Pflegegraden“ – 130 Teilnehmer bei Workshop des Landkreises

Ab Januar 2017 heißt es für die Pflegebedürftigen, sich auf Veränderungen in der Begutachtung der Pflegebedürftigkeit einzustellen. Um über die Neuerungen des Systems und die Anwendung zu informieren, folgten etwa 130 Teilnehmer der Einladung des Senioren- und Pflegestützpunktes des Landkreises zu einem Workshop im Nordhorner NINO-Hochbau.


weiterlesen


19.10.2016
Landrat übergibt Preise an Teilnehmer des „STADTRADELNS“

Die drei Hauptgewinner des STADTRADELNS konnten am Freitag ihre hochwertigen Preise vor dem Kreishaus in Empfang nehmen. Um das große Engagement der Grafschafter beim STADTRADELN zu ehren, hatte der Landkreis unter allen Teilnehmern zahlreiche von Einrichtungen und Unternehmen gestiftete Preise verlost.


weiterlesen


19.10.2016
Den demographischen Wandel zukunftssicher gestalten: Zukunftswerkstätten zur Entwicklung von LEADER-Projekten geplant

Den demographischen Wandel zukunftssicher gestalten, unter diesem Motto initiiert die Lokale Aktionsgruppe (LAG) in den kommenden Wochen in Kooperation mit den Grafschafter Städten, Samt- und Einheitsgemeinden eine Reihe von sieben Zukunftswerkstätten. „Ziel der Veranstaltungen ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Maßnahmen zu entwickeln, die in den kommenden Jahren mit einer Finanzierung über das europäische Programm LEADER umgesetzt werden können“, erläutert Kreisrat Dr. Michael Kiehl, der als Vorsitzender die LAG leitet.


weiterlesen


Presse Fidem2
19.10.2016
FIDEM weist erste Erfolge auf

FIDEM – der Begriff steht für „Frühe Informationen und Hilfen bei Demenz“. Arztpraxen und nichtärztlichen Unterstützungsangeboten wie Pflegeberatung, Selbsthilfe, niedrigschwellige Demenzberatung und Ergotherapie haben sich im Jahr 2014 zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, aus dem Netzwerk Demenzpatienten und ihre Angehörigen das für sie passende Angebot auswählen können. FIDEM unterstützt von Beginn an bei der Bewältigung des Alltags mit der Erkrankung und hilft, Lebensqualität zu erhalten.
Akteure des Projektes zogen kürzlich im Nordhorner Kreishaus eine erste Bilanz.


weiterlesen


sperrung presse
18.10.2016
Vollsperrung der Baumwollstraße (K 26) in Bad Bentheim-Gildehaus

Bis voraussichtlich zum 28. Oktober 2016 ist die Baumwollstraße (K 26) zwischen dem Kreisverkehrsplatz Holter Diek und der Hengeloer Straße (L 39) für Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt aus Nordhorn kommend über die Bentheimer Straße (B 403) und die Hengeloer Straße (L 39), aus Gronau kommend in umgekehrter Richtung und wird entsprechend ausgeschildert.


weiterlesen


17.10.2016
Sportausschuss - öffentliche Sitzung

Am Donnerstag, den 20. Oktober 2016 findet der nächste Sportausschuss statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil der Sitzung eingeladen.


weiterlesen


presse kat-stab
14.10.2016
Region unter Wasser – Grenzüberschreitende Katastrophenschutzübung

„Die Pegelstände der Vechte und Dinkel steigen stündlich um ca. 5 Zentimeter. In Ohne stehen bereits Wohngebiete unter Wasser.“ Diese Lagemeldungen gehörten am Donnerstag glücklicherweise nur Übung im Nordhorner Kreishaus. Zusammen mit dem Kreis Borken, den niedeländischen Waterschappen Vechtstromen und Rijn en IJssel und der Bezirksregierung Münster fand am Donnerstag von 8 bis 16:30 Uhr die Katastrophenschutzübung „Grenzenloser Regen“ statt.


weiterlesen


presse übung hochwasser
12.10.2016
Deutsche und Niederländer üben gemeinsam den Hochwasser-Notfall

Am 13. Oktober 2016 steht die Grenzregion unter Wasser. Zumindest im Szenario der Hochwasserschutzübung, das deutsche und niederländische Fachleute gemeinsam ausgearbeitet haben. Ziel der Übung ist die Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Katastrophenfall.


weiterlesen


12.10.2016
Beratungsangebot für Frauen

Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet einmal im Monat eine kostenlose Beratung zu Themen wie den beruflichen Wiedereinstieg, das Anfertigen von Bewerbungsunterlagen oder die regionalen Weiterbildungsmöglichkeiten an.


weiterlesen


Presse Raum
11.10.2016
Ein weiterer Schritt in die Zukunft: Modernisierte Räume an den KBS Nordhorn offiziell eingeweiht

Es war ein anspruchsvolles Projekt, das der Landkreis Grafschaft Bentheim kurz vor den Sommerferien für die Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen in Nordhorn in Angriff genommen und dafür rund 140.000 Euro investiert hatte. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde und kurzer Demonstration der neuen technischen Ausstattung wurden nun die Umbaumaßnahmen in den Räumen 311 und 312 offiziell beendet.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲