Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Familienatlas 2007: Grafschaft auf dem richtigen Weg

„Das Thema Familienfreundlichkeit hat bei uns einen ganz hohen Stellenwert. Der gerade erschienene Familienatlas 2007 spiegelt das wider, aber nur zum Teil“, so die Bewertung von Landrat Friedrich Kethorn zur gestern in der Wochenzeitung „Die Zeit“ vorgestellten Studie des Forschungsinstituts Prognos. Die im Auftrag des Bundesfamilien-ministeriums erstellte Studie basiert auf Daten und Erhebungen aus den Jahren 2002 bis 2006. In drei von vier Handlungsfeldern konnte die Grafschaft Bentheim die Note „überdurchschnittlich“ bis „stark überdurchschnittlich“ erzielen. Nur im Handlungsfeld „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ gab es ein „stark unterdurchschnittlich“.

Gerade in den letzten zwölf Monaten aber sei in diesem Handlungsfeld in der Grafschaft Bentheim viel getan worden, betont Landrat Kethorn. „Ich nenne nur die Einrichtung von sechs Familienservicebüros vor Ort in den Kommunen, die Verbesserung der Adhoc-Betreuung, das dritte beitragsfreie Kindergartenjahr oder auch das Hebammenprojekt.“ Auch sei die Kreisverwaltung selbst durch die Hertie-Stiftung als familienfreundliches Unternehmen (Audit berufundfamilie) zertifiziert worden.„Das Engagement im Bildungsbereich, wo der Landkreis in den vergangenen Jahren außerordentlich viel getan hat, ist jedenfalls voll durchgeschlagen“, freut sich der Landrat. „Dass wir gute Karten haben in Sachen Wohnsituation und Wohnumfeld, war uns bewusst, aber auch hier freuen wir uns über die Bestätigung.“ Als gut aber „ausbaufähig“ wertet Kethorn auch das Ergebnis für das Handlungsfeld „Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche“ („überdurchschnittlich“).Landrat Friedrich Kethorn verspricht, das Engagement im Bereich Familienpolitik, besonders auch im Handlungsfeld Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fortzusetzen: „Ich bin mir sicher, dass eine Bestandsaufnahme mit den neuen Daten uns in der Rangliste kräftig nach oben katapultieren würde. Dass wir da sehr selbstbewusst sind, belegt auch unsere Bewerbung als familienfreundlicher Landkreis in Niedersachsen, die wir letzte Woche abgegeben haben.“

 

erstellt am 05.10.2007

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲