Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Erfolgreicher Verlauf der Gründerwoche in der Grafschaft

Das TOPStart-Netzwerk blickt auf eine erfolgreiche Gründerwoche 2011 zurück. Mit insgesamt 9 Veranstaltungen war man vom 12. bis 18.11 an die Existenzgründer herangetreten, um in einer Woche viele komprimierte Veranstaltungen anzubieten. Am 12. November 2011 wurde die Gründerwoche durch die Grafschafter Gründungsmesse im NINO-Hochbau eröffnet. Während eines Besuchs auf der Gründungsmesse hatte man nicht nur die Gelegenheit mit vielen Unternehmensberatern über gründungsrelevante Themen zu sprechen, sondern konnte sich in zwei verschiedenen Vortragsreihen umfassend zu den verschiedensten Themen der Existenzgründung informieren. So gab es Impulsreferate zum Thema Businessplan, Marketing in den Zeiten des Web 2.0, sowie dem klassischen Marketing, steuerrechtlichen Fragestellungen oder Versicherungsthemen.

Landrat Friedrich Kethorn: „Wir konnten darüber hinaus in der Gründerwoche durch spezielle Einzelberatungen, Informationsveranstaltungen für Frauen oder dem NBank-Gründersprechtag jedem Jungunternehmer oder Existenzgründer mindestens eine gründungsrelevante Aktion anbieten“. Die Gründerwoche wurde durch TOPstart, dem Existenzgründungsnetzwerk der Grafschaft Bentheim in Kooperation mit dem NINO-Marketingverein organisiert. Gert Lödden von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim: „Das TOPstart-Netzwerk hat sich in den letzten Jahren ganz toll entwickelt - neben regelmäßigen Gründerstammtischen haben wir unseren Grafschafter Existenzgründern nun schon zum zweiten Mal während der Gründerwoche ein umfangreiches Programm angeboten. Ein herzlicher Dank geht deshalb auch an die einzelnen Netzwerkpartner, die durch ihre Veranstaltungen die Gründerwoche in der Grafschaft Bentheim überhaupt ermöglicht haben.“
Wenn Sie mehr Informationen zu TOPstart oder zum Thema Existenzgründung erhalten möchten, stehen Ihnen die Wirtschaftsförderung des Landkreises gerne telefonisch unter 05921 / 96-2300 Verfügung.

 

erstellt am 28.11.2011

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲