Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

2. TOP Start Gründerstammtisch

TOP Start, das Anfang des Jahres gegründete Existenzgründungsnetzwerk im Landkreis Grafschaft Bentheim, lädt für den kommenden Mittwoch, 7. Juli, zum 2. Gründerstammtisch nach Nordhorn ein. In der Zeit von 19–22 Uhr können sich Gründungsinteressierte im Hotel am Stadtring über das Thema „Effektives Forderungsmanagement“ informieren. Zu Beginn der Veranstaltung werden die Rechtsanwälte Weßling und Kampmann aus Nordhorn einen Einstiegsvortrag zu diesem für Existenzgründer und junge Unternehmen sicherlich gleichermaßen interessanten und brandaktuellen Thema halten.

Auf folgende Aspekte werden die Experten unter anderem eingehen: Organisatorische und rechtliche Anforderungen an das Forderungsmanagement, Kommunikation mit säumigen Zahlern, Mahnverfahren.

 

Anschließend findet ein offener Infomarkt statt, bei dem Gründungsinteressierte und Berater ins Gespräch kommen. Die Teilnahme am Gründerstammtisch ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

TOP Start ist eine Existenzgründungsinitiative der Wirtschaftsförderungen von Landkreis und Stadt Nordhorn, der Wirtschaftsvereinigung und der Kreishandwerkerschaft, der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer, des Grafschafter TechnologieZentrums, der Volkshochschule, der Agentur für Arbeit sowie der Koordinierungsstelle CHANCE der Grafschaft Bentheim. TOP Start will den Existenzgründern in der Grafschaft Bentheim den Einstieg in die Selbständigkeit erleichtern und sie auf dem häufig unebenen Weg der ersten Jahre begleiten.

 

Nähere Informationen zum Gründerstammtisch oder über TOP Start allgemein hält die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim unter Telefon (05921) 96-1311 bereit.

 

erstellt am 02.07.2004

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲