Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Zanderfilet im Mantel

Dass die Grafschafter es ebenfalls beherrschen, regionale Produkte auch mit anderen – etwa mediterranen – Einflüssen raffiniert zu kombinieren, verrät nachfolgendes Rezept:

Zutaten für vier Personen:
760 g Zanderfilet,
1 Steckrübe,
100 ml Fischfond,
100 ml Sahne,
4 cl trockener Martini oder Noilly Prat,
100 ml Sahne geschlagen,
1 Stück Meerrettich, davon 1 gehäufter El. Gerieben,
etwas Petersilie,
50 g Zucker,
5 cl Balsamicoessig,
8 Scheiben Schinken vom "Bunten Bentheimer",
Salz, Pfeffer und Zucker.Zanderfilet in 8 Stücke schneiden, pfeffern, mit Schinken umwickeln und kaltstellen. Steckrübe schälen, in Würfel schneiden, mit Wasser bedecken, Teelöffel Salz hinzugeben, weich
kochen. Für den Fischfond Sahne und Martini auf die Hälfte einkochen und abschmecken. Nach Bedarf Speisestärke hinzugeben.
Sahne schlagen. In einem Topf Zucker karamelisieren, mit Balsamicoessig ablöschen, aufkochen bis sich Zucker aufgelöst hat und kaltstellen. Weichgekochte Steckrübe ausdampfen
lassen, pürieren, etwas Salz, Pfeffer und Zucker hinzugeben und warm stellen. In einer beschichteten Pfanne Zucker und
Pfeffer in Oliven öl erhitzen und Zander auf der Hautseite etwa 4 Min. braten bis er braun ist. Zander umdrehen und mit der
Resthitze zu Ende braten. Steckrübenpüreee in Form von zwei Nocken auf vorgewärmten Teller setzen, Zander mit heißer Sauce
und Meerettich anrichten, etwas Sahne unterheben und mit Balsamicokaramell und Petersilie dekorieren.Guten Appetit!

 

erstellt am 18.04.2007

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲