Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Landrat empfängt Weltmeister Holger Glandorf

So eng war es im Foyer des Kreishauses selten: alle wollten sie ihren Holger Glandorf, ihren Handball-Weltmeister, sehen. Am Donnerstagnachmittag begrüßten Landrat Friedrich Kethorn und rund 100 Besucher den 23-jährigen Spieler der HSG Nordhorn, der als Rückraumspieler maßgeblich mit zum Weltmeister-Titel des deutschen Nationalteams beigetragen hatte. Glandorf nahm als kleines Dankeschön neben einem Strauß Blumen in schwarz-rot-gold auch eine gelungene Karrikatur entgegen, die der Künstler Frank Hoppmann von ihm gefertigt hatte.

"Die Mannschaft ist mit der gleichen Leidenschaft, mit der gleichen Spielfreude und dem gleichen Kampfgeist wie die Fußball-Elf von Klinsmann zur WM angetreten. Und wir Grafschafter haben uns natürlich besonders darüber gefreut, dass wir mit Ihnen durch einen wunderbaren Spieler vertreten waren", führte Landrat Kethorn in seiner Rede aus.Die Statistik des IHF weist für Glandorf 30 Tore in den 10 WM-Spielen aus. "Das ist eine hervorragende Quote für einen Rückraumspieler, zumal die Tore alle mehr als sehenswert waren", schwärmte der Landrat und: "Für die Zukunft wünsche ich Ihnen und Ihrer Freundin alles Gute, weitere Titel und Medaillen – vielleicht in Peking 2008 – und für die Grafschaft natürlich, dass Sie noch einen guten Teil Ihrer Zukunft hier in Nordhorn verbringen werden."

 

erstellt am 08.02.2007

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲