Landrat empfängt Weltmeister Holger Glandorf
So eng war es im Foyer des Kreishauses selten: alle wollten sie ihren Holger Glandorf, ihren Handball-Weltmeister, sehen. Am Donnerstagnachmittag begrüßten Landrat Friedrich Kethorn und rund 100 Besucher den 23-jährigen Spieler der HSG Nordhorn, der als Rückraumspieler maßgeblich mit zum Weltmeister-Titel des deutschen Nationalteams beigetragen hatte. Glandorf nahm als kleines Dankeschön neben einem Strauß Blumen in schwarz-rot-gold auch eine gelungene Karrikatur entgegen, die der Künstler Frank Hoppmann von ihm gefertigt hatte.
"Die Mannschaft ist mit der gleichen Leidenschaft, mit der gleichen Spielfreude und dem gleichen Kampfgeist wie die Fußball-Elf von Klinsmann zur WM angetreten. Und wir Grafschafter haben uns natürlich besonders darüber gefreut, dass wir mit Ihnen durch einen wunderbaren Spieler vertreten waren", führte Landrat Kethorn in seiner Rede aus.Die Statistik des IHF weist für Glandorf 30 Tore in den 10 WM-Spielen aus. "Das ist eine hervorragende Quote für einen Rückraumspieler, zumal die Tore alle mehr als sehenswert waren", schwärmte der Landrat und: "Für die Zukunft wünsche ich Ihnen und Ihrer Freundin alles Gute, weitere Titel und Medaillen – vielleicht in Peking 2008 – und für die Grafschaft natürlich, dass Sie noch einen guten Teil Ihrer Zukunft hier in Nordhorn verbringen werden."