Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

weitere Informationen

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Fortbildung: "Psychisch krank im Job"

Der Überbetriebliche Verbund CHANCE Region Grafschaft Bentheim e. V. veranstaltet am 12. September 2007 im Landkreis Grafschaft Bentheim ein Fortbildungsseminar für interessierte Unternehmer(-innen) und Personalverantwortliche aus der Region zum Thema: „Psychisch krank im Job. Was ist zu tun?“In vielen Unternehmen und Institutionen gibt es Mitarbeiter, die sich in Krisen befinden, unter Mobbing sowie unter psychischem Stress leiden. Psychische Erkrankungen führen zu Frühverrentungen und zum Verlust des Arbeitsplatzes. Aufgrund einer Zunahme dieser Erkrankungen,

dem Anstieg von Fehl- und Krankheitszeiten sowie damit verbundenen Kosten, rückt die Sorge um die Gesundheit der Mitarbeiter zunehmend in den Blickpunkt betrieblicher Gesundheitspolitik. Führungskräfte und Personalverantwortliche sind häufig mit dieser Problematik konfrontiert und im Umgang mit diesen unsicher.Vor diesem Hintergrund wird die Weiterbildung angeboten, um Personalverantwortlichen Informationen und Hilfestellungen an die Hand zu geben, damit diese mit betroffenen Mitarbeitern umgehen können. Schwerpunkte bilden die Themen: Stress, Burnout, Mobbing und psychische Erkrankungen. Zudem werden praktische Hilfen für Handlungsschritte in akuter Krise, Unterstützung bei ambulanten Behandlungen, Rückkehr in das Unternehmen und Prävention vermittelt.Der Überbetriebliche Verbund CHANCE Region Grafschaft Bentheim e. V. ist ein Zusam-menschluss von 33 klein- und mittelständischen Unternehmen aus der Grafschaft Bentheim und bietet folgende Leistungen an:- Führungskräfteschulungen und Fortbildungsmaßnahmen- Angebot und Entwicklung von Weiterbildungsmaßnahmen und Fortbildungen- Qualifizierungsmaßnahmen und Weiterbildungsangebote für Elternzeitnehmende- kostenlose Beratung für Betriebsangehörige, um den beruflichen Wiedereinstieg zu erleichtern - Beratung und Konzipierung von Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Innerhalb des Verbundes und in Kooperation mit Betrieben und Bildungsträgern in der Region werden Qualifizierungskonzepte und Weiterbildungen entwickelt, die den Bedürfnissen der Mitglieder entsprechen. Darüber hinaus vermittelt der Verbund bei Personalengpässen, in Urlaubs- und Krankheitszeiten, aber auch bei der Besetzung von vakanten Stellen, qualifizierte und motivierte Berufsrückkehrer. Die Jahresmitgliedschaft liegt je nach Betriebsgröße zwischen 50 und 100 Euro.Interessierte Betriebe können sich unverbindlich über die Angebote und Leistungen des Überbetrieblichen Verbundes: Geschäftsstelle des Überbetrieblichen Verbundes Region Grafschaft Bentheim e.V., Jaqueline Demelis (Geschäftsführerin), van-Delden-Str. 1-7, 48529 Nordhorn, Telefon 05921-96 1314, Mail: [email]CHANCE@grafschaft.de[/email] (14. Juni 2007)

 

erstellt am 14.06.2007

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲