Fortbildung: "Psychisch krank im Job"
Der Überbetriebliche Verbund CHANCE Region Grafschaft Bentheim e. V. veranstaltet am 12. September 2007 im Landkreis Grafschaft Bentheim ein Fortbildungsseminar für interessierte Unternehmer(-innen) und Personalverantwortliche aus der Region zum Thema: „Psychisch krank im Job. Was ist zu tun?“In vielen Unternehmen und Institutionen gibt es Mitarbeiter, die sich in Krisen befinden, unter Mobbing sowie unter psychischem Stress leiden. Psychische Erkrankungen führen zu Frühverrentungen und zum Verlust des Arbeitsplatzes. Aufgrund einer Zunahme dieser Erkrankungen,
dem Anstieg von Fehl- und Krankheitszeiten sowie damit verbundenen Kosten, rückt die Sorge um die Gesundheit der Mitarbeiter zunehmend in den Blickpunkt betrieblicher Gesundheitspolitik. Führungskräfte und Personalverantwortliche sind häufig mit dieser Problematik konfrontiert und im Umgang mit diesen unsicher.Vor diesem Hintergrund wird die Weiterbildung angeboten, um Personalverantwortlichen Informationen und Hilfestellungen an die Hand zu geben, damit diese mit betroffenen Mitarbeitern umgehen können. Schwerpunkte bilden die Themen: Stress, Burnout, Mobbing und psychische Erkrankungen. Zudem werden praktische Hilfen für Handlungsschritte in akuter Krise, Unterstützung bei ambulanten Behandlungen, Rückkehr in das Unternehmen und Prävention vermittelt.Der Überbetriebliche Verbund CHANCE Region Grafschaft Bentheim e. V. ist ein Zusam-menschluss von 33 klein- und mittelständischen Unternehmen aus der Grafschaft Bentheim und bietet folgende Leistungen an:- Führungskräfteschulungen und Fortbildungsmaßnahmen- Angebot und Entwicklung von Weiterbildungsmaßnahmen und Fortbildungen- Qualifizierungsmaßnahmen und Weiterbildungsangebote für Elternzeitnehmende- kostenlose Beratung für Betriebsangehörige, um den beruflichen Wiedereinstieg zu erleichtern - Beratung und Konzipierung von Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Innerhalb des Verbundes und in Kooperation mit Betrieben und Bildungsträgern in der Region werden Qualifizierungskonzepte und Weiterbildungen entwickelt, die den Bedürfnissen der Mitglieder entsprechen. Darüber hinaus vermittelt der Verbund bei Personalengpässen, in Urlaubs- und Krankheitszeiten, aber auch bei der Besetzung von vakanten Stellen, qualifizierte und motivierte Berufsrückkehrer. Die Jahresmitgliedschaft liegt je nach Betriebsgröße zwischen 50 und 100 Euro.Interessierte Betriebe können sich unverbindlich über die Angebote und Leistungen des Überbetrieblichen Verbundes: Geschäftsstelle des Überbetrieblichen Verbundes Region Grafschaft Bentheim e.V., Jaqueline Demelis (Geschäftsführerin), van-Delden-Str. 1-7, 48529 Nordhorn, Telefon 05921-96 1314, Mail: [email]CHANCE@grafschaft.de[/email] (14. Juni 2007)