Veranstaltungen rund um die „Juleica“
Im Februar 2008 führt der Landkreis Grafschaft Bentheim in Zusammenarbeit mit dem SV Borussia Neuenhaus einen Juleica–Grundkurs durch. In diesem Kurs werden ehrenamtlich tätige Jugendleiter pädagogisch qualifiziert. Diese Ausbildung erhöht die Qualität in der Jugendarbeit und gibt den Jugendleitern die nötigen pädagogischen und rechtlichen Kenntnisse zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen in der Jugendarbeit.
Es werden u.a. folgende Schwerpunktthemen vermittelt: Leitungsverhalten, rechtliche Grundlagen, Öffentlichkeitsarbeit, Umgang mit Gewaltsituationen, Gruppenprozesse. Der Kurs ist für alle interessierten Jugendleiter offen und wird kostenlos angeboten. Er findet an folgenden Terminen statt: Freitag, 8. Februar bis Sonntag, 10. Februar 2008, sowie Mittwoch, 13. Februar bis Sonntag, 17. Februar 2008. Zur Verlängerung bereits bestehender „Juleicas“ bietet die Jugendpflege im 1. Halbjahr 2008 drei Fortbildungsveranstaltungen an. Am Sonnabend, 1. März, findet auf dem Gelände der Euregio Verkehrsakademie in Nordhorn – Hesepe ein Fahrsicherheitstraining für Jugendleiter in Vereinen und Verbänden statt. Da Trainer und Gruppenleiter oftmals mit Kindern im Vereinsbulli oder im eigenen PKW unterwegs sind, geht es bei diesem Training vor allem darum, Tipps für den sicheren Transport der Kinder zu vermitteln und mit den Fahrern im Praxis-Teil sicheres und vorausschauendes Verhalten im Straßenverkehr zu üben.Die Spielpädagogin Konstanze Herrmann gibt am Sonnabend, 12. April, Einblicke in Spielideen für alle Gelegenheiten. Spiele für 2–100 Personen, für alle Altersgruppen, für drinnen und draußen werden an diesem Tag praktisch erprobt. Auch der spielpädagogische theoretische Teil wird praxisnah vermittelt. Veranstaltungsort ist das Kreissportzentrum in der Wilhelm–Raabe–Straße in Nordhorn.Aggressionen und Gewaltsituationen sind ständiges Thema in der Kinder – und Jugendarbeit. Anhand von praktischen und theoretischen Übungen und Beispielen klärt Gewaltpädagoge Hermann Züwering vom Verein „Männer gegen Männergewalt e.V.“ über die Entstehung und den Umgang mit Aggressionen und Gewaltsituationen in Kinder – und Jugendgruppen auf. Diese Fortbildung findet am Sonnabend, 14. Juni, im Gemeindehaus der ev.–ref. Kirchengemeinde in Veldhausen statt. Informationen und Anmeldevordrucke für alle angebotenen Veranstaltungen können bei Kreisjugendpfleger Dirk Becker unter der Tel. Nr.: 05921/961367 oder per E-Mail an [email]jugendpflege@grafschaft.de[/email] angefordert werden.