Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Studenten-Projekt zum Fachkräftebedarf in der Grafschaft

Welche Faktoren sind für die Standortwahl von Fachkräften entscheidend? Wie kann der Fachkräftebedarf der Region auch in Zukunft gedeckt werden? Mit diesen Fragen befasst sich zur Zeit ein Projekt von Studenten der Technischen Universität Dortmund. Geleitet wird das bis Anfang Juli dauernde Vorhaben von Dr. Georgios Papanikolaou. Um sich vor Ort ein Bild zu machen, besuchten die Studenten für mehrere Tage die Grafschaft Bentheim.

Unterstützt von der Wirtschaftsförderung des Landkreises fanden dabei Expertengespräche mit Unternehmen wie der Georg Utz GmbH, der HRD Trailer oder der Bentheimer Eisenbahn, aber auch mit Institutionen wie der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsvereinigung, und der IHK statt. „Die Gespräche waren sehr aufschlussreich, da sie uns ein Gefühl für die Problemlage der Unternehmer bei der Akquise von Fach- und Führungskräften gegeben haben“, berichtete Dr. Georgios Papanikolaou. In den nächsten Wochen sollen nun Ideen und Maßnahmen entwickelt werden, wie der Bedarf an Fachkräften in der Grafschaft auch künftig befriedigt werden kann.

 

erstellt am 28.05.2008

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲